Hallo,
aktuell ersetzet ich in der Familie die FritzBox durch Lancom's. Wie sollte man am sinnvollsten den Remotezugriff zur Konfiguration verwirklichen?
VPN zu jedem finde ich eher unpraktisch oder funktioniert auch SSH via LanConfig wen ich es mit einem Key absichere? Wie macht Ihr das?
Danke, Pauli
Remote Zugriff via LanConfig
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: Remote Zugriff via LanConfig
Du hast da mehrere Möglichkeiten:
1)
Wenn du zuhause über eine statische IP verfügst kannst die Funktion Zugriffs-Stationen nutzen.
Management-> Admin -> Zugriffeinstellung -> Zugriffs-Stationen
!WICHTIG! das Lokale Netz mit eintragen sonst sperrst du dich Intern selber aus.
2)
HTTPS oder SSH von Extern freigeben.
Management-> Admin -> Zugriffeinstellung -> Zugriffs-Recht -> Von einer WAN Schnittstelle
Würde ich nicht unbedingt empfehlen wenn du das doch machen willst würde ich dir empfehlen die Standard Ports unter Management-> Admin -> Einstellungen anzupassen.
3)
Einwahl VPN oder Site2Site bei bedarf zu starten.
Hoffe ich konnte helfen.
LG
1)
Wenn du zuhause über eine statische IP verfügst kannst die Funktion Zugriffs-Stationen nutzen.
Management-> Admin -> Zugriffeinstellung -> Zugriffs-Stationen
!WICHTIG! das Lokale Netz mit eintragen sonst sperrst du dich Intern selber aus.
2)
HTTPS oder SSH von Extern freigeben.
Management-> Admin -> Zugriffeinstellung -> Zugriffs-Recht -> Von einer WAN Schnittstelle
Würde ich nicht unbedingt empfehlen wenn du das doch machen willst würde ich dir empfehlen die Standard Ports unter Management-> Admin -> Einstellungen anzupassen.
3)
Einwahl VPN oder Site2Site bei bedarf zu starten.
Hoffe ich konnte helfen.
LG
Re: Remote Zugriff via LanConfig
Ja vielen Dank, da ich statische IP's habe wäre das Szenario natürlich ganz einfach und sicher umzusetzen.
Was für Services werden denn für LanConfig und evt. auch LanMonitor benötigt oder sollten dabei eingesetzt werden (SSH reicht?)?
Pauli
Was für Services werden denn für LanConfig und evt. auch LanMonitor benötigt oder sollten dabei eingesetzt werden (SSH reicht?)?
Pauli
Re: Remote Zugriff via LanConfig
Hi Pauli,
Der Lanmonitor nutzt das SNMP Protokoll benutzt.
Am besten nur noch SNMPv3 nutzen.
Über SSH kannst aber grundsätzlich auch alle Status Informationen abfragen.
LG
Der Lanmonitor nutzt das SNMP Protokoll benutzt.
Am besten nur noch SNMPv3 nutzen.
Über SSH kannst aber grundsätzlich auch alle Status Informationen abfragen.
LG
Re: Remote Zugriff via LanConfig
Hallo SSH habe ich nun mit Public Key am laufen, nur der Zugriff via LanConfig funktioniert zwar via SSH und Kennwort, sobald ich aber auf PublicKey umschalte zeigt er falsche Zugangsdaten an.
Den Privat Key habe ich unter Optionen - Kommunikation hochgeladen, da ich dies im Eigenschaften Dialog des Gerätes nicht finde. Dort kann ich nur SSH als alleiniges Protokoll eintragen.
Pauli
Den Privat Key habe ich unter Optionen - Kommunikation hochgeladen, da ich dies im Eigenschaften Dialog des Gerätes nicht finde. Dort kann ich nur SSH als alleiniges Protokoll eintragen.
Pauli
Re: Remote Zugriff via LanConfig
Kann ich nicht ganz nachvollziehen. Der Aufwand den Du nun treibst, scheint mir deutlich größer. VPN ist doch per Assistent super schnell eingerichtet.
Re: Remote Zugriff via LanConfig
Ja klar kann man auch VPN nutzen, aber die Geschichte mit SSH fände ich auch sehr interessant, aber wie gesagt bekomme ich via LANconfig den Login mit Key nicht hin (rein SSH funktioniert schon).
Pauli
Pauli