R883VAW blinkt nur noch rot
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
R883VAW blinkt nur noch rot
Hallo,
seit heute Morgen blinken bei unserem R883VAW im Büro nur noch alle 2 Sekunden kurz alle roten Lämpchen auf.
Auch das Netzteil ziehen und neu einstecken ändert daran nichts.
Hat jemand Erfahrung, was das bedeutet?
Ist nur das Netzteil defekt oder der Router auch?
Danke und Gruß
Wolf Perl
seit heute Morgen blinken bei unserem R883VAW im Büro nur noch alle 2 Sekunden kurz alle roten Lämpchen auf.
Auch das Netzteil ziehen und neu einstecken ändert daran nichts.
Hat jemand Erfahrung, was das bedeutet?
Ist nur das Netzteil defekt oder der Router auch?
Danke und Gruß
Wolf Perl
Re: R883VAW blinkt nur noch rot
hallo,
das ist vermutlich der Fehler, der in einer bestimmten Firmware (weiß ich aus dem Kopf nicht mehr) vorhanden war und dann beim Update auf eine neue Firmware entsteht.
Wenn du ein serielles Kabel für den Router hast, kannst du darüber recht einfach eine neue Firmware aufspielen und hast das Leben des Gerätes gerettet. Wenn kein Kabel vorhanden ist, müsstest du dir entweder eins kaufen (z.B. hier) oder dir von jemandem (deinem Händler?) helfen lassen.
Gruß hyperjojo
das ist vermutlich der Fehler, der in einer bestimmten Firmware (weiß ich aus dem Kopf nicht mehr) vorhanden war und dann beim Update auf eine neue Firmware entsteht.
Wenn du ein serielles Kabel für den Router hast, kannst du darüber recht einfach eine neue Firmware aufspielen und hast das Leben des Gerätes gerettet. Wenn kein Kabel vorhanden ist, müsstest du dir entweder eins kaufen (z.B. hier) oder dir von jemandem (deinem Händler?) helfen lassen.
Gruß hyperjojo
Re: R883VAW blinkt nur noch rot
Das einzig wirklich aussagekräftige sind hier die 2 Sekunden, die tatsächlich auf das Problem einer fehlenden Firmware hindeuten.wdperl hat geschrieben: 27 Dez 2022, 19:24 seit heute Morgen blinken bei unserem R883VAW im Büro nur noch alle 2 Sekunden kurz alle roten Lämpchen auf.
Was sind denn alle roten Lämpchen? Ist damit gemeint, dass alle LEDs (an der Front) rot aufleuchten? Dann ist das Problem definitiv keine fehlende Firmware. Üblicherweise sind dabei dann Geräusche zu vernehmen (leises höherfrequentes Knacken/Zirpen, weil das Gerät immer wieder versucht zu booten), während bei einer fehlenden Firmware keine Geräusche auftreten.
Jede der LEDs kann grün, rot oder orange (=Kombination aus beidem) leuchten. Rot ist wirklich tief krischrot. Eine orange LED ohne Vergleich zu einer roten LED wird von vielen als rot beschrieben, diese ist aber nicht tief kirschrot und damit muss dann oft auf orange korrigiert werden, was im Allgemeinen der harmlosere Fall ist. Auch die fehlende Firmware ist eine langsam blinkende orange LED (ich glaube die Power-LED).
Alle LEDs (also an der Front) rot deutet eher auf ein Stromversorgungsproblem hin, das kann aber ursächlich genausogut im Gerät liegen wie außerhalb (Netzteil). Im Gerät kann es reparabel sein, mittlerweile dürften die Kosten aber so hoch sein wie der Wert des Gerätes, wenn es denn noch funktionieren würde. Kann man also machen, man kann sich aber auch nach einem neueren Nachfolgegerät umschauen.
Das mit dem seriellen Kabel sehe ich eher als netten Versuch. Für jemandem mit einem Beitrag hier im Forum aber meist nicht zielführend, weil es an der seriellen Schnittstelle am Notebook oder PC mangelt, so dass neben den Kosten fürs serielle Kabel auch noch die Kosten für einen seriellen Adapter anfallen. In der Summe schon über der Pauschale, die die ganze Aktion kostet, wenn ich eine neue Firmware aufflashen würde.
Ich würde als erstes jetzt ein anderes 12-V-Netzteil mit optimalerweise 1,5 A oder mehr suchen, zur Not tun es auch 1,0 A, und das ausprobieren. Wenn das nicht klappt, dann genauer das LED-Verhalten beschreiben und damit rechnen, dass es ein paar Tage dauert, bis alles wieder funktioniert. In der Zwischenzeit kann schon mal die Konfig-Sicherung gesucht werden (wenn die Firmware fehlt, ist die Konfig im Normalfall auch weg; wenn das Gerät zur Reparatur geht wird üblicherweise auch zurückgesetzt; wenn ein neues angeschafft wird, muss man darauf die Konfig spielen).
Re: R883VAW blinkt nur noch rot
hi Jirka,
grundsätzlich gebe ich dir da recht. Aber es ist nicht unwahrscheinlich, dass dies der bekannte Bug aus 10.32.xxxx war, der seeehr viele R88x Geräte getroffen hat. Bei der Aussage "blinkt nur noch rot" in Verbindung mit R88x würde ich dies am wahrscheinlichsten halten (wenn nicht eine aktuellere Firmware bereits eingespielt war).
Den Bug hatten wir hier im Forum auch schon, z.B. hier
Gruß hyperjojo
grundsätzlich gebe ich dir da recht. Aber es ist nicht unwahrscheinlich, dass dies der bekannte Bug aus 10.32.xxxx war, der seeehr viele R88x Geräte getroffen hat. Bei der Aussage "blinkt nur noch rot" in Verbindung mit R88x würde ich dies am wahrscheinlichsten halten (wenn nicht eine aktuellere Firmware bereits eingespielt war).
Den Bug hatten wir hier im Forum auch schon, z.B. hier
Gruß hyperjojo
Re: R883VAW blinkt nur noch rot
Hallo,
vielen Dank für die Hinweise.
Ich vermute auch eher das Netzteil.
Ich habe ein kurzes Video vom Fehlverhalten erzeugt, ich versuche es mal anzuhängen, ist ein mp4 File, hoffe das hilft (habe die Datei als.gif umbenannt und hochgeladen, bitte herunterladen und in mp4 umbenennen um es starten zu können)?!
p.s. Ich habe inzw. ein Ersatzgerät im Netz bestellt mit "Enterprise" Option, obwohl ich nicht weiß ob unser Gerät die hatte und was die bedeutet, aber besser mit als ohne, sicherheitshalber.
Das Gerät lief bei uns seit 2017 einwandfrei, eine neue Firmware haben wir seitdem nie eingespielt und es macht das glaube ich auch nicht selbsttätig, daher glaube ich auch eher dass es daran nicht liegt.
Ich habe von damals noch ein .lcf Backup mit allen damals getätigten Einstellungen, wenn es nicht am Netzteil liegen sollte, hoffe ich, dass ich die auf dem neuen zurückspielen könnte.
Welcher Firmware Stand auf dem alten lief weiß ich nicht, etwas anderes als das lcf Backup habe ich auch nicht mehr rumliegen.
Danke
LG Wolf
vielen Dank für die Hinweise.
Ich vermute auch eher das Netzteil.
Ich habe ein kurzes Video vom Fehlverhalten erzeugt, ich versuche es mal anzuhängen, ist ein mp4 File, hoffe das hilft (habe die Datei als.gif umbenannt und hochgeladen, bitte herunterladen und in mp4 umbenennen um es starten zu können)?!
p.s. Ich habe inzw. ein Ersatzgerät im Netz bestellt mit "Enterprise" Option, obwohl ich nicht weiß ob unser Gerät die hatte und was die bedeutet, aber besser mit als ohne, sicherheitshalber.
Das Gerät lief bei uns seit 2017 einwandfrei, eine neue Firmware haben wir seitdem nie eingespielt und es macht das glaube ich auch nicht selbsttätig, daher glaube ich auch eher dass es daran nicht liegt.
Ich habe von damals noch ein .lcf Backup mit allen damals getätigten Einstellungen, wenn es nicht am Netzteil liegen sollte, hoffe ich, dass ich die auf dem neuen zurückspielen könnte.
Welcher Firmware Stand auf dem alten lief weiß ich nicht, etwas anderes als das lcf Backup habe ich auch nicht mehr rumliegen.
Danke
LG Wolf
Re: R883VAW blinkt nur noch rot
Hm, es scheint man kann keine mp4 umbenannt in gif im Forum anhängen, es hat 2,86Mb Größe aber es erhält nach dem Hochladen immer ein Warnsymbol und ist nicht sichtbar, schade.
Ich habe es auf diesem FTP bereitgestellt, kann man bspw. per IE oder Filezilla o.ä. herunterladen:
ftp://ftp13437203-5:Now05Never@ftp.icps ... 438119.mp4
Danke
LG Wolf
Ich habe es auf diesem FTP bereitgestellt, kann man bspw. per IE oder Filezilla o.ä. herunterladen:
ftp://ftp13437203-5:Now05Never@ftp.icps ... 438119.mp4
Danke
LG Wolf
-
- Beiträge: 3222
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: R883VAW blinkt nur noch rot
Wenn du die lcf-Datei mittels Doppelklick öffnest (wenn LanConfig installiert ist), dann siehst du direkt die Firmwareversion. Alternativ kannst du die Datei auch einfach mittels Editor öffnen, 3. Zeile sollte Gerätemodell + Firmwareversion stehen.wdperl hat geschrieben: 28 Dez 2022, 16:20 Welcher Firmware Stand auf dem alten lief weiß ich nicht, etwas anderes als das lcf Backup habe ich auch nicht mehr rumliegen.
Für mich hört sich das alles nach Netzteil an.
Gruß Dr.Einstein
Re: R883VAW blinkt nur noch rot
Hallo,
vielen Dank für die hilfreichen Hinweise!
In der lcf steht "[LANCOM R883VAW (over ISDN)] v10.00.0170", damit weiß ich Bescheid.
Ich konnte ihn nun wiederbeleben, er hängt nun an einem alten Speedport Netzteil mit 1.0A und funktioniert wieder wie gewohnt,
nur ist die Strom-Anschlußbuchse im Gerät selbst sehr sensibel, ich hatte erst ein 1.2A Netzteil unserer früheren Watchguard probiert, da ging er aber zwischendrin immer mal einfach aus, als ob die Stecker nicht zu 100% genormt wären, das war somit zu wackelig.
Das alte Speedport ist zwar auch nicht stabil, aber derzeit "hält" es.
Wenn das Ersatzgerät eingetroffen ist, werde ich dessen Netzteil verwenden, das müsste hoffentlich besser passen
(Und den neuen so einrichten, dass er als Ausfallsicherheit zur Verfügung steht).
Damit kann der Thread geschlossen werden, Ihr habt mir sehr geholfen, wünsche allen einen guten Rutsch....
Danke
LG Wolf
vielen Dank für die hilfreichen Hinweise!
In der lcf steht "[LANCOM R883VAW (over ISDN)] v10.00.0170", damit weiß ich Bescheid.
Ich konnte ihn nun wiederbeleben, er hängt nun an einem alten Speedport Netzteil mit 1.0A und funktioniert wieder wie gewohnt,
nur ist die Strom-Anschlußbuchse im Gerät selbst sehr sensibel, ich hatte erst ein 1.2A Netzteil unserer früheren Watchguard probiert, da ging er aber zwischendrin immer mal einfach aus, als ob die Stecker nicht zu 100% genormt wären, das war somit zu wackelig.
Das alte Speedport ist zwar auch nicht stabil, aber derzeit "hält" es.
Wenn das Ersatzgerät eingetroffen ist, werde ich dessen Netzteil verwenden, das müsste hoffentlich besser passen
(Und den neuen so einrichten, dass er als Ausfallsicherheit zur Verfügung steht).
Damit kann der Thread geschlossen werden, Ihr habt mir sehr geholfen, wünsche allen einen guten Rutsch....
Danke
LG Wolf
Re: R883VAW blinkt nur noch rot
Enterprise-Option ist eine Software-Option, die den Funktionsumfang erweitert, so z. B. von 3 auf 5 VPN-Kanäle oder von 2 bzw. 3 lokalen Netzwerken ("ARF-Netze") auf 16. Vermutlich hast Du keine, die ist recht selten.
Die Firmware solltest Du updaten. Im Falle des R883VAW bleibt eigentlich nur die 10.50.1050 (RU9) als Empfehlung. Vorher natürlich nochmals Konfig sichern.
Die Stecker sind definitiv nicht genormt. Das heißt eigentlich doch, aber es gibt zu viele verschiedene Normen. So unterscheiden sich die einzelnen Normen auch im Innendurchmesser, d. h. der Stecker passt erst mal offensichtlich, hat im Mittel-Pin aber nur mäßigen Kontakt. Deswegen sollte man auch keine FRITZ!Box-Netzteile kaufen als Ersatz (wurden zeitweise bei eBay als passend für LANCOM verkauft).
Falls Du der Umwelt was Gutes tun willst, würde ich Dir das alte Netzteil gegen Erstattung von Porto und Verpackung (einfacher ungepolsteter großer Briefumschlag reicht) abkaufen. Nicht dass ich es untersuchen oder reparieren wollte, das wäre absurd, aber ich brauche das Kabel für Messstationen mit nur 12-V-Stromversorgung und muss regelmäßig ein neues Netzteil opfern, weil ich die Kabel nicht habe. Üblicherweise schraube ich die Netzteile auf und knipse das Kabel an der Platine ab und crimpe dann Aderendhülsen rauf. Schicke mir ggf. einfach eine E-Mail über die Forums-Funktion hier oder schreib hier kurz, dann schicke ich Dir eine E-Mail oder ggf. auch PN. Danke.
Die Firmware solltest Du updaten. Im Falle des R883VAW bleibt eigentlich nur die 10.50.1050 (RU9) als Empfehlung. Vorher natürlich nochmals Konfig sichern.
Die Stecker sind definitiv nicht genormt. Das heißt eigentlich doch, aber es gibt zu viele verschiedene Normen. So unterscheiden sich die einzelnen Normen auch im Innendurchmesser, d. h. der Stecker passt erst mal offensichtlich, hat im Mittel-Pin aber nur mäßigen Kontakt. Deswegen sollte man auch keine FRITZ!Box-Netzteile kaufen als Ersatz (wurden zeitweise bei eBay als passend für LANCOM verkauft).
Falls Du der Umwelt was Gutes tun willst, würde ich Dir das alte Netzteil gegen Erstattung von Porto und Verpackung (einfacher ungepolsteter großer Briefumschlag reicht) abkaufen. Nicht dass ich es untersuchen oder reparieren wollte, das wäre absurd, aber ich brauche das Kabel für Messstationen mit nur 12-V-Stromversorgung und muss regelmäßig ein neues Netzteil opfern, weil ich die Kabel nicht habe. Üblicherweise schraube ich die Netzteile auf und knipse das Kabel an der Platine ab und crimpe dann Aderendhülsen rauf. Schicke mir ggf. einfach eine E-Mail über die Forums-Funktion hier oder schreib hier kurz, dann schicke ich Dir eine E-Mail oder ggf. auch PN. Danke.
Re: R883VAW blinkt nur noch rot
hi,
Gruß hyperjojo
das zeigt mal wieder, wie wertvoll Jirka hier im Forum ist! Danke Jirka. Hätte nicht damit gerechnet und vermutlich einiges an Alkohol verwettet, dass es sich um den anderen Bug handelte. Als ich aber das Video gesehen habe war mir schon klar, dass es ein anderes Blinkverhalten ist...wdperl hat geschrieben: 28 Dez 2022, 18:43Ich konnte ihn nun wiederbeleben, er hängt nun an einem alten Speedport Netzteil mit 1.0A und funktioniert wieder wie gewohnt
Gruß hyperjojo
Re: R883VAW blinkt nur noch rot
Hallo zusammen,
Frohes neues Jahr erstmal!
ja, das Forum hier ist wirklich klasse, habe viele gute Hinweise von Euch bekommen.
@Jirka: klar kann ich dir das alte defekte Netzteil zuschicken, ich brauche es ja nun nicht mehr. Schick mir einfach deine Adresse, dann tüte ich es ein.
Kannst mir ja das Porto per Paypal schicken.
Aber ich habe nun doch noch ein kleines Problem:
Habe entspr. das Netzteil des angekommenen Ersatzrouters am alten angeschlossen, damit die Stromzufuhr stabil läuft, und ich habe den alten auf die neueste FW aktualisert und anschl. die Konfig gesichert.
Dann auch den neuen auf die neueste FW gebracht und nun wollte ich die Konfig vom alten in den neuen hochladen, und da meckert er mit
Featureliste unterschiedlich
FeatureDiff: +14 -8 -38
und bietet keine Option an, das zu ignorieren.
Liegt das nun an der "Enterprise-Option", die der neue hat, der alte aber nicht?
Wie kriege ich die Konfig vom alten in den neuen? Kann man die Option ggfs. wieder deaktivieren, so dass er beim Hochladen der Konfig den gleichen Featurestand haben müsste?
Für Hinweise dankbar grüßt...
LG Wolf
Frohes neues Jahr erstmal!
ja, das Forum hier ist wirklich klasse, habe viele gute Hinweise von Euch bekommen.
@Jirka: klar kann ich dir das alte defekte Netzteil zuschicken, ich brauche es ja nun nicht mehr. Schick mir einfach deine Adresse, dann tüte ich es ein.
Kannst mir ja das Porto per Paypal schicken.
Aber ich habe nun doch noch ein kleines Problem:
Habe entspr. das Netzteil des angekommenen Ersatzrouters am alten angeschlossen, damit die Stromzufuhr stabil läuft, und ich habe den alten auf die neueste FW aktualisert und anschl. die Konfig gesichert.
Dann auch den neuen auf die neueste FW gebracht und nun wollte ich die Konfig vom alten in den neuen hochladen, und da meckert er mit
Featureliste unterschiedlich
FeatureDiff: +14 -8 -38
und bietet keine Option an, das zu ignorieren.
Liegt das nun an der "Enterprise-Option", die der neue hat, der alte aber nicht?
Wie kriege ich die Konfig vom alten in den neuen? Kann man die Option ggfs. wieder deaktivieren, so dass er beim Hochladen der Konfig den gleichen Featurestand haben müsste?
Für Hinweise dankbar grüßt...
LG Wolf
Re: R883VAW blinkt nur noch rot
Du kannst die Konfig als Script vom alten Router sichern und als Sript zurücksichern.wdperl hat geschrieben: 04 Jan 2023, 11:55 Wie kriege ich die Konfig vom alten in den neuen? Kann man die Option ggfs. wieder deaktivieren, so dass er beim Hochladen der Konfig den gleichen Featurestand haben müsste?
Das ist etwas "robuster" bei hardware Änderungen.
Wenn Du beim Rücksichern des Scriptes ebenfalls Fehler bekommt, kannst Du dann schrittweise die jeweiligen Zeilen aus dem Script entfernen und neu versuchen.
Wichtig: Bei Script Rücksicherung wird das Gerätepasswort nicht zurückgesichert.
Viele Grüße
ts
TakeControl: Config Backup für LANCOM Router, WLC, APs, Firewalls und Switche...
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
Re: R883VAW blinkt nur noch rot
Hallo,
danke für den Tip, als Skript gesichert hat er die Konfig ohne Fehler hochladen können, und der Router ist nun getauscht und funktioniert fehlerfrei,
somit habe ich einen als Backup.
Danke
LG Wolf
danke für den Tip, als Skript gesichert hat er die Konfig ohne Fehler hochladen können, und der Router ist nun getauscht und funktioniert fehlerfrei,
somit habe ich einen als Backup.
Danke
LG Wolf
Re: R883VAW blinkt nur noch rot
perfekt.
Ich habe mir angewöhnt und sage das auch allen meinen Kollegen, das sie immer sowohldie LCF als auch die LCS als Sicherung bei Änderungen erstellen.
Unser ------ macht das automatisch.
Viele Grüße
ts
Ich habe mir angewöhnt und sage das auch allen meinen Kollegen, das sie immer sowohldie LCF als auch die LCS als Sicherung bei Änderungen erstellen.
Unser ------ macht das automatisch.
Viele Grüße
ts
TakeControl: Config Backup für LANCOM Router, WLC, APs, Firewalls und Switche...
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
Re: R883VAW blinkt nur noch rot
Falls Du der Umwelt was Gutes tun willst, würde ich Dir das alte Netzteil gegen Erstattung von Porto und Verpackung (einfacher ungepolsteter großer Briefumschlag reicht) abkaufen. Nicht dass ich es untersuchen oder reparieren wollte, das wäre absurd, aber ich brauche das Kabel für Messstationen mit nur 12-V-Stromversorgung und muss regelmäßig ein neues Netzteil opfern, weil ich die Kabel nicht habe. Üblicherweise schraube ich die Netzteile auf und knipse das Kabel an der Platine ab und crimpe dann Aderendhülsen rauf. Schicke mir ggf. einfach eine E-Mail über die Forums-Funktion hier oder schreib hier kurz, dann schicke ich Dir eine E-Mail oder ggf. auch PN. Danke.
@Jirka,
Wie groß ist denn dein Bedarf? Ich habe hier zwei Kisten voller Lancom Router + Netzteile aus fast allen Generationen - sprich seit es Lancom als Firma gibt und sogar noch einige 1611er aus der ELSA Zeit. Sollten im Prinzip auch alle technisch Einwandfrei sein. So allmählich benötige ich einen so großen Bestand an Reserve und Testgeräten nicht mehr...
Gruß
COMCARGRU
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???