wir haben zwei DSL-Anschlüsse gleichen Typs, einer davon wird mit einem R883+ betrieben, der andere mit einem anderen Router. Dieser andere Router soll durch einen neuen R883+ ersetzt werden. Der Router des ersten Anschlusses wurde seitens Telekom eingerichtet. Meine Idee war es, die Config des bestehenden Lancom per ex/import auf den neuen zu übernehmen und anschließend lediglich die IP-Config und DSL-Zugangsdaten abzuändern. Davon hätte ich mir versprochen, dass das ganze Feintuning bzgl. SIP-Trunk vom Telekom-Techniker erhalten bleibt. Was haltet ihr von der Idee?
Nachdem ich so begonnen hatte finde ich nun nicht die Stellen, an denen ich diese beiden Konfigurationen vornehmen kann. Einen Wizard möchte ich eher nicht laufen lassen, weil ich befürchte, dass Telekom-Anpassungen dadurch überschrieben werden könnten. Könnt ihr mir bitte einen Tipp geben, wo IP-Config und DSL-Zugangsdaten anzupassen sind - oder geht das nur über Wizards?
Ich würde mich sehr über Tipps freuen!

Schöne Grüße
Sippy