Protokoll erstellen

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Mr.Nice
Beiträge: 9
Registriert: 16 Jun 2008, 10:49

Protokoll erstellen

Beitrag von Mr.Nice »

Hi zusammen,

wieder mal ich :wink: und wieder mit ner neuen Frage im Gepäck...

Es handelt sich um den "T-Systems Business LAN R1011" Router.

Ich wollte wissen ob und wenn wie man sich auf oder über den Router informieren kann
wann welche IP im Internet unterwegs ist.
Hintergrund ist das ich ein Protokoll brauche das mir zeigt welche IP (Arbeitsplatz) wann im Internet ist. Also kein E-Mailverkehr oder FTP sonder reiner http Zugriff.
Das ganze eben so das ich sagen kann IP 192.000.000 von 13:21- 13:45 online.

Geht das und wenn ja wie....
Bitte nicht auf das Ref.buch verweißen - da hab ich schon reingeschaut... :shock:

Danke Nice
COMCARGRU
Beiträge: 1220
Registriert: 10 Nov 2004, 17:56
Wohnort: Hessen

Beitrag von COMCARGRU »

Tach,

das kann Prinzip bedingt nicht funktionieren bzw. nichts mit dem Router zu tun haben! Wenn jemand innerhalb von 10 Sekunden 30 Seiten öffnet, der Router daran 20 Sekunden lädt und der Anwender diese Seiten dann 5 Stunden betrachtet... - Bitte wie soll der Router sowas mitbekommen?

Hat der User jetzt 10 Sekunden gesurft, oder 20 oder 18000???




Was du brauchst wäre eine Überwachungssoftware auf den PCs und hierzu verweise ich erstmal (und auch wegen deinem Wunsch) auf den Datenschutz...

Gruß
COMCARGRU
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???
Mr.Nice
Beiträge: 9
Registriert: 16 Jun 2008, 10:49

Beitrag von Mr.Nice »

Hi ComCarGru,

soweit hab ich das verstanden - das Protokoll das der Router momentan mitschneidet ist eben genau dieses das mal 30min auftauchen und mal 4 std. Das ganze passiert eben aus diesem von dir genannten Grund.

Zum Thema Datenschutz muss ich sagen wäre es mir auch am liebsten wenn man nicht sieht wo der User war sonder einfach nur wie lange online...

"Leider" (zum Glück :) ) haben wir keine PC´s sondern Mac´s und bist jetzt bin ich noch auf der suche nach nem Tool das dies kann. Ich möchte eben nicht auf jedem Rechner ein Tool installieren sonder wollte (will) das das über den "Router" läuft oder zumindest irgendwo Zentral.

Danke Grüße
COMCARGRU
Beiträge: 1220
Registriert: 10 Nov 2004, 17:56
Wohnort: Hessen

Beitrag von COMCARGRU »

Hi,

was der User macht würdest du wirklich nur wissen wenn du den User überwachst! Oder willst du z.b. zentral veranlaste Updates dem User anlasten? Immerhin können die ja auch über HTTP laufen.

Daraus folgt: Es geht nicht(!) zentral sondern immer nur direkt auf der Maschine und nur mit Maßnahmen, die vom Datenschutzgesetz stark reglemetiert sind!

Was die Macs betrifft - mein Beileid! Im Firmenumfeld sind die Dinger schlicht indiskutabel... - Aber wenn ein Tool das ggf. kann, dann Apple Remote Desktop - das ist ziemlich leistungsfähig...

Gruß
COMCARGRU
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???
Mr.Nice
Beiträge: 9
Registriert: 16 Jun 2008, 10:49

Beitrag von Mr.Nice »

Hi Comcargur,

danke für diese doch etwas schwammige antwort aber ich habe soweit verstanden wie du das meinst. Es gibt die möglichkeit das zentral zu steuern über die IP und Macadressen nur filtern ist nicht so einfach...

Was die Macs betrifft gibts eben verschiedene Meinungen nur im Grafikgewerbe sind sie eben unschlagbar... Apple Remote Desktop hat leider keiner dieser Funktionen da es auch nicht für solches erstellt wurde.

Danke mal soweit
Grüße Nice
COMCARGRU
Beiträge: 1220
Registriert: 10 Nov 2004, 17:56
Wohnort: Hessen

Beitrag von COMCARGRU »

Tach,

erkläre mir was daran "schwammig" ist? Ich habe schlicht nur gesagt, daß es nicht möglich ist zentral zuverlässige Angaben zu sammeln was auf einem PC wirklich passiert, weil es die Natur dieser Technik nicht ermöglicht ;)

Klar kann ich den gesamten Traffic eines PCs loggen, der durch den Router geht, aber was bringt mir das? Das sagt heutzutage doch nichts aus...

Ergo was willst du? Du scheinst wissen zu wollen, wer wie lange surft? Aber das kann man zentral nicht feststellen.. - das geht nicht! Da sind viel zu viele Nebeneffekte vorhanden. Dies geht nur auf den PCs selbst...



Was Macs angeht - man braucht nur die Bedingungen (des erheblich überteuerten) Vor-Ort-Service von Apple lesen... - Dann weis man im Business Umfeld haben die Kisten nix verloren und bitte was soll ein Apple können, was ein PC nicht auch kann? Komm bitte nicht mit einfacher Bedienung. Denn die Bedienung ist nicht logischer wie bei Windows, sie ist einfach nur anders.

Bliebe noch die Optik - die ist geschmacksabhängig - also nicht vergleichbar und im Business Umfeld ist das ein untergeordnetes Kriterium - da zählen mehr die inneren Werte...

Intererssanterweise findet man immer öfter Apple Hardware auf der nativ Windows läuft...

So genug OT...

Gruß
COMCARGRU
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???
Antworten