Profilexport mit 1611+

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
BuM(m)i
Beiträge: 4
Registriert: 30 Aug 2012, 09:48

Profilexport mit 1611+

Beitrag von BuM(m)i »

Hallo,

vielleicht könnt ihr mir helfen. Wir nutzen einen VPN-Router für unsere Zentrale mit neuester Firmware 8.62. Ich habe eine neue VPN-Verbindung eingerichtet, kann das Profil aber nicht mehr als .ini exportieren. Weder mit dem Assistenten noch manuell. Gibt es eine Möglichkeit ein Profil mit all seinen Daten zu exportieren, ohne die .pcf oder .lcs-Dateien zu nutzen?

VIelen Dank für eure Antworten.
Benutzeravatar
langewiesche
Beiträge: 1255
Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von langewiesche »

sind noch mehr vpn tunnel eingerichtet?
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
BuM(m)i
Beiträge: 4
Registriert: 30 Aug 2012, 09:48

Beitrag von BuM(m)i »

langewiesche hat geschrieben:sind noch mehr vpn tunnel eingerichtet?
Insgesamt sind es 6 Tunnel mit dem neu eingerichteten.
Benutzeravatar
langewiesche
Beiträge: 1255
Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von langewiesche »

dann nur mit viel handarbeit du musst dann alle werte von hand in die ini schreiben bzw. kopieren wenn du noch eine "andere" ini hast laesst sich das sicher leichter machen. Ich habe es aber noch nie gehabt das der 1 klick nicht mehr geht ausser es steht mist im lancom und lanconfig kann nicht mehr ins geraet speichern .. wenn das kommt bringt dir das auch nichts
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
Benutzeravatar
langewiesche
Beiträge: 1255
Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von langewiesche »

die aktuelle lanconfig version nimmst du ja?
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
BuM(m)i
Beiträge: 4
Registriert: 30 Aug 2012, 09:48

Beitrag von BuM(m)i »

Ja, alle Software ist auf dem letzten aktuellen Stand. Die LANConfig funktioniert ja auch, aber ich brauch die Profilinormationen als ini für einen Import in einen Client. UNd entweder bin ich blind oder seit dem Update, gibt es bei der Profilerstellung diese Option nicht mehr.
Benutzeravatar
langewiesche
Beiträge: 1255
Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von langewiesche »

neee geht
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
Benutzeravatar
langewiesche
Beiträge: 1255
Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von langewiesche »

nimm mal ein anderen pc
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
BuM(m)i
Beiträge: 4
Registriert: 30 Aug 2012, 09:48

Beitrag von BuM(m)i »

Ich glaube ich habe es gefunden. Laut Handbuch der neuen Firmware ist dieser Export für den Client jetzt unter dem Punkt "Einwahl-Zugang bereitstellen" mit dabei. Laut Handbuch zumindest.
Antworten