Koppelfeld hat geschrieben:Hallo,
Du mußt versuchen, die "connect box" vom Router zum Modem "zurückzustufen".
Hallo Koppelfeld, wie schon von "5624" beantwortet, lässt Unitymedia die Option leider nicht zu bzw. ist gar nicht verfügbar.
5624 hat geschrieben:Achso, da fällt mir eine Sache auf: Du hast einen 1781AW, also alte Plattform, die schafft die 120Mbit nicht. Aus dem Grund bin ich damals auch von einem EW auf den EF+ gewechselt.
Ein Unitymedia-Techniker (per Telefon) hatte mir empfohlen beim Vertrieb zu versuchen eine "FRITZ!Box 6490 Cable" zu erhalten.
Ich kenne mich mit den Fritz-Dingern gar nicht aus, aber wenn ich damit Grundlegendes, wie VPN zu einem anderen Lancom-Router (anderer Standort), Öffentliches/Privates WLAN und DNS-Filter (ich möchte gewisse Domains sperren) machen kann, dann würde ich dem Teil zumindest mal eine Chance geben wollen.
Jirka hat geschrieben:Über welche Firmware reden wir hier eigentlich?
Connect Box: CH7465LG-NCIP-4.50.18.23-4-GA-NOSH
LANCOM 1781AW: 10.12.0243RU5 vom 09.02.2018
iPhone 7 Plus & 6s: iOS 11.2.6
Maurice hat geschrieben:Du hättest dir die ConnectBox nicht aufschwatzen lassen sollen. Auch bei einer Tarifänderung ist es in der Regel möglich, das Cisco-Modem zu behalten, man muss nur explizit darauf bestehen. Dafür ist es jetzt allerdings zu spät.
Ich habe das alte CISCO EPC3212 Modem ja auch noch behalten und noch nicht zurückgeschickt, weil ich quasi schon mit solchen Problemen bei Unitymedia gerechnet habe.
Nur ist dummer Weise genau jetzt das Netzteil kaputt gegangen. Sonst hätte mir der vorgenannte Techniker dieses sogar wieder provisionieren wollen.
Maurice hat geschrieben:Bei deinem jetzigen Setup: Kann es sein, dass Du sowohl auf der ConnectBox als auch auf dem Lancom 192.168.0.0/24 im jeweiligen LAN verwendest?
Gedanken in diese Richtung hatte ich auch schon, aber nein, verwende ich nicht.
Lancom "local intranet": 192.168.75.0/24
Per VPN verbundenes Netz: 192.168.36.0/24
--
Mich verwirren meine Beobachtungen komplett:
Verhalten erst seit neuer Unitymedia-Vertrag und Connect Box:
Immer wenn der Lancom schon wieder mehrere Stunden Uptime hat, dann kann ich übers WLAN des Lancom-Routers keine vernünftige Verbindung aufbauen.
Auch ein Test mit einem im LAN eingebundenen Access Point (LANCOM L-321agn Wireless) gibt folgendes Ergebnis eines Online-Speedtests:
iPhone über WLAN mit dem AP verbunden - AP im LAN des LANCOM-Routers - Router an Connect Box:
Down: 1.200 kbit/s
Up: 1.800 kbit/s
Ping: 28 ms
Nach Reboot des LANCOM-Routers, gleiche Verbindung:
Down: 57.600 kbit/s
Up: 2.700 kbit/s
Ping: 145 ms - der Wert wundert mich
Also wenige Stunden nach Reboot des LANCOMs ist eigentlich immer alles gut, nur ich kann den ja nicht mehrmals täglich rebooten...
Es wird aber noch verrückter:
Kurz nach dem Beginn der Probleme (Umstellung und Connect Box) konnte ich mich noch mit dem WLAN des LANCOM-Routers vom iPhone aus verbinden, dnan nur nach dem Neustart des Router, sonst wurde immer angezeigt "Falsches Passwort", obwohl das ja gespeichert war und nach dem Neustart auch wieder ging.
Jetzt nach ca. 1 Woche - ich weiß wie unglaubwürdig das klingt:
- iPhone lässt sich gar nicht mehr mit dem WLAN vom LANCOM-Router verbinden (immer "Falsches Passwort"
- WLAN aus iPhone gelöscht, Passwort neu eingegeben (100% korrekt), trotzdem wieder "Falsches Passwort"
- Netzwerkeinstellungen des iPhone komplett zurückgesetzt - keine Veränderung
- WLAN im LANCOM-Router umkonfiguriert: SSID und Passwort geändert
- Beides im iPhone konfiguriert (Passwort 100% korrekt eingegeben), trotzdem wieder "Falsches Passwort"
- nochmal Netzwerkeinstellungen des iPhone komplett zurückgesetzt UND LANCOM-Router neu gestartet
- Biedes im iPhone konfiguriert; FUNKTIONIERT
(irgendwo dazwischen habe noch sämtliche WLANs der Connect Box abgedreht, weil ich mir dachte, ob die sich vielleicht in die Quere kommen, weil LANCOM-Router und Connect Box doch extrem dicht beieinander stehen - eigentlich dürfte das ja nicht sein, aber ich versteh hier eh langsam nix mehr...)
Speedtest danach durchgeführt über das "neue" WLAN am LANCOM-Router:
Down: 85.900 kbit/s
Up: 6.200 kbit/s
Ping: 80 ms
Für mich identifiziert sich doch der LANCOM-Router als Problemquelle, aber mir ist nicht verständlich warum er dieses Verhalten genau seit der Connect Box an den Tag legt.
Danke für euren tollen Input!
PS. Trotzdem hab ich jetzt mal vorsorglich - bin die nächsten 2 Wochen im Urlaub - bei Unitymedia widerrufen und um Nachbesserung gebeten. Bringt bestimmt eh nix, aber nen Versuch war es mir wert.