Problem mit wakeup im LAN

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
geppi
Beiträge: 157
Registriert: 05 Mär 2009, 18:05

Problem mit wakeup im LAN

Beitrag von geppi »

Hallo,

ich würde gerne einen Server im LAN cron gesteuert vom Lancom aus aufwecken.

Leider bekomme ich das nicht mal von der Kommandozeile des Lancom 1722 VoIP zum Laufen.

Das WOL des Server funktioniert sowohl von einem Windows 7 Rechner als auch von einem Linux Rechner
mit entsprechenden Tools die ein Magic Packet an die MAC Adresse des Servers schicken.

Ein "wakeup 7071bc71d771" auf der Lancom Konsole funktioniert hingegen nicht.

LCOS Verison ist 8.50.0091Rel und auf dem Lancom sind 4 VLANs eingerichtet mit entsprechendem tagging der Ports.
Ein "ping" an die IP-Adresse des Servers auf der Konsole des Lancom funktioniert.

Irgendeine Idee was hier falsch läuft ?
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7126
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi geppi

wenn du mehrere Netze hast, dann funktioniert das einfache "wakeup" nicht mehr, denn es weiss nicht, auf welches Netz das Paket raus soll. Hier mußt du schon mit "wakeup -i" arbeiten... Hinter dem -i wird die Broadcast-Adresse des Netzes, auf dem das Wakeup-Paket raus gehen soll, angegeben, also, z.B. für das 192.168.1.x-Netz:

wakeup -i 192.168.1.255 7071bc71d771


Gruß
Backslash
geppi
Beiträge: 157
Registriert: 05 Mär 2009, 18:05

Beitrag von geppi »

Danke Backslash !

Dachte mir schon sowas aber die "-i" Option ist nirgends dokumentiert oder ?

Gruß
geppi
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7126
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi geppi

ein wakeup -? liefert folgendes

> wakeup -?

usage: wakeup [-i <ip-addr>] [-u <udp-port>] <mac-addr>
e.g.: wakeup -i 192.168.1.1 -u 9 00A057010203

Gruß
Backslash
geppi
Beiträge: 157
Registriert: 05 Mär 2009, 18:05

Beitrag von geppi »

Danke nochmal !

Ohhh Mann, ich hatte so ziemlich alles ausprobiert:

-help
--help
/help

sogar:

/?

nur eben nicht "-?"

Shit happens :-)

Gruß
geppi
Antworten