Hi,
wenn man die WAN-Verbindung masqueraded, dann kann man per inversem Masq. den Port 443 (HTTPS) entweder an einen Rechner im LAN weiterreichen ODER den LANCOM WebConfig darauf horchen lassen. Selbiges gilt für alle Protokolle, über die der Router sich fernwarten läßt.
Kennt jemand eine Möglichkeit, die Ports für Fernwartung per WebConfig, SSH, Telnet/TLS usw. zu ändern?
Ich hab's mal mit einem inversem Mapping 40443->192.168.0.1:443 versucht, funktioniert aber natürlich nicht.
Noch viel schöner wär das natürlich, wenn man den Port direkt im Setup ändern könnte...
Andreas
Port für WEBconfig, SSH-Konsole, ... ändern?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
- AndreasMarx
- Beiträge: 131
- Registriert: 31 Jan 2005, 19:10
- Wohnort: München
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 28 Mär 2007, 10:07
noch aktuell ...
Hallo,
stehe vor dem gleichen Problem und würde gerne den Port für WebConfig ändern.
Kann mir jemand vielleicht helfen?
Gruß - CG
stehe vor dem gleichen Problem und würde gerne den Port für WebConfig ändern.
Kann mir jemand vielleicht helfen?
Gruß - CG
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 28 Mär 2007, 10:07
Hi chaosgenie
Unter Management -> Admin -> Zugriffsrechte -> vom entfernten Netz kannst du für jedes Protokoll (Telnet, HTTP, HTTPS, ...) einstellen ob der Zugriff erlaubt ist...
Gruß
Backslash
ein Gerätepaßwort setzen und den Zugriff aus dem WAN zulassen:Wie bekomme ich denn jetzt hin, dass der Router so auch von außen erreichbar ist?
Unter Management -> Admin -> Zugriffsrechte -> vom entfernten Netz kannst du für jedes Protokoll (Telnet, HTTP, HTTPS, ...) einstellen ob der Zugriff erlaubt ist...
Gruß
Backslash