Port als Switch verwenden

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
designfanatiker
Beiträge: 74
Registriert: 30 Okt 2006, 22:30
Kontaktdaten:

Port als Switch verwenden

Beitrag von designfanatiker »

Hallo,

in einem Netzwerk soll ein Rechner am Lancom 1811 vorbei mehr oder weniger direkt mit dem Router der Standleitung verbunden werden. Der zuständige Techniker möchte vor den Lancom 1811 einen Switch schalten und an diesen den Lancom 1811 und den Router des Rechners anschließen. Ich vermute der Rechner ist auf den mitgelieferten Router angewiesen weil dort Einstellungen hinterlegt sind. Aber da schweigt sich der Techniker mal wieder aus. Kann ich den Router des Rechners auch einfach an den Lancom 1811 anschließen? Ist es möglich einen Port des Lancom 1811 so zu konfigurieren, dass er den zweiten Router gleichberechtigt mit der Standleitung verbindet oder aber um auch eine gerechte Verteilung der zur Verfügung stehenden Bandbreite zu erreichen die Daten weiterleitet?

Beste Grüße

Gerhard
COMCARGRU
Beiträge: 1220
Registriert: 10 Nov 2004, 17:56
Wohnort: Hessen

Beitrag von COMCARGRU »

Hi,

hoppla - deine Beschreibung klingt etwas merkwürdig, aber ich extrahiere daraus: Ihr habt ne DSL Leitung mit mehreren öffetnlichen IPs und bislang hängt am Provider Router nur ein Lancom? jetzt soll zwischen Provider Router und Lacom ein Switch dazwischen und an diesen Switch zusätzlich ein PC?

Je nach DMZ Konfiguration geht das ja! Mit entsprechender DMZ Konfiguration kann der PC auch hinter den Lancom - ja!

Also Stichworte DMZ und mehrere öffentliche IPs...

Und immer schön aufpassen, daß keiner einer Brücke baut und den Lancom (samt Firewall) ad absurdum führt...

Gruß
COMCARGRU
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???
designfanatiker
Beiträge: 74
Registriert: 30 Okt 2006, 22:30
Kontaktdaten:

Beitrag von designfanatiker »

Dass ich auf nicht auf DMZ gekommen bin! Bisher ist der Lancom 1811 über eine Richtfunkstrecke an ein weiteres Netzwerk angebunden. Er hat eine feste IP-Adresse aus dem Netzwerk. Jetzt möchte der externe Techniker zwischen den vorhandenen Accesspoint der Richtfunkstrecke und dem Lancom 1811 warum auch immer (Originalton: „Das machen wir immer so!“) einen Switch einbauen um den neuen Rechner über einen weiteren Router anschließen zu können. Der würde dann auch eine feste IP-Adresse erhalten. Ich muss mir das wohl einfach mal anschauen. Danke für den Tipp!
Antworten