POE für Lancom 1811

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
manfred
Beiträge: 98
Registriert: 17 Sep 2005, 19:33

POE für Lancom 1811

Beitrag von manfred »

Kann ich meinen Lancom 1811 über POE versorgen und was benötige ich hierzu.

folgendes hab ich geplant: im keller ist der spiltter, dsl-modem und die usv. von dort ziehe ich dann ein 15 m langes cat5-kabel auf den dachboden.

woher bekommt dann der 1811er den saft?


vielen dank und grüsse

manfred
Casey
Beiträge: 177
Registriert: 23 Dez 2004, 15:34

Beitrag von Casey »

Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

PoE ist nur beim LANCOM 3x50, OAP54 und L-54(a)g vorgesehen. Bei Geräten wie
dem 1811 mit Switch, die hauptsächlich als Router gedacht sind, wird davon ausgegangen,
daß sie irgendwo stehen, wo auch die LAN-Clients und/oder das DSL-Modem stehen - und
damit eine Steckdose vorhanden ist - im Gegensatz zu primär als WLAN-APs gedachten
Geräten, die schonmal an exponierter Stelle möglichst nahe an der Antenne stehen müssen.
Außerdem hätte das nur schwer noch mit auf die Platine gepaßt...

Wenn Du auf eine Form von Fernspeisung angewiesen bist, kannst Du es noch mit einer
Art 'PoE für Arme' versuchen, d.h. den Ausgang des Steckernetzteils auf ein freies
Adernpaar der CAT5-Leitung legen und am Geräteende wieder heraussplitten. Bei
der vergleichsweise niedrigen Spannung bei hohen Strömen ist aber nicht garantiert,
daß am anderen Ende noch genug ankommt (echtes PoE arbeitet mit 48V), außerdem
kann ich nicht abschätzen, ob die 50 HZ Wechselspannung das Ethernet in den
benachbarten Adernpaaren stören. Und wehe, man vertauscht mal ein Adernpaar,
dann gibt's Rauchzeichen aus dem Gerät. Ausprobieren also auf eigenes Risiko...

Gruß Alfred
manfred
Beiträge: 98
Registriert: 17 Sep 2005, 19:33

Beitrag von manfred »

Hallo,

hab sogar so ein Linksys-Teil in meinem Fundus. Habs gerade ausgepackt. Läuft echt mit 48V. Die schreiben dort aber nichts davon, dass die Datenübertragung leiden kann.

Naja, werde wohl doch Strom aufs Dach legen, da Lancom auch noch einen anderen 12V-Anschluss hat und ich keinen Adapter habe.

Grüsse

Manfred
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

hab sogar so ein Linksys-Teil in meinem Fundus. Habs gerade ausgepackt. Läuft echt mit 48V. Die schreiben dort aber nichts davon, dass die Datenübertragung leiden kann.
Die 48V vom PoE sind auch Gleichstrom.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Antworten