Hallo,
> Und wie zuverlässig ist so ein UNI Zeitserver?
Der ist schon recht bekannt und auch zuverlässig. Die Rechenzentren der Unis sind ja meist schon recht ausfallsicher. Aber auch hier könnte der Server sicher mal nicht erreichbar sein, aber wenn dein LANCOM noch eine Zeit hat ist das ja nicht so dramatisch.
Ich bevorzuge ptbtime1.ptb.de, der ist von der Physikalisch Technischen Bundesanstalt in Braunschweig, wo auch die Atomuhr steht, nachder ja immerhin bestimmt die Hälfte aller Uhren in Deutschland gestellt werden. Die Aufgabe von denen ist es die aktuelle Zeit "kund zu tun" - von daher werden die da sicher auch Vorkehrungen gegen Havariefälle getroffen haben.
> Ja, meinte die Erreichbarkeit. War etwas in Sorge weil der anscheinend bei einer Uni steht. Aber war bestimmt unbegründet.
Ja, wirklich unbegründet. Da ist time.windows.com meiner Meinung nach erheblich schlechter. Aber übrigens auch bekannter - trotzdem hat LANCOM ihn sicher aus gutem Grund nicht in die "Vorschlagsliste" aufgenommen.
> Bei einem Stromausfall vergisst er außerdem sein Datum und Zeit, und
Das ist normal.
Aber der LANCOM kann sich ja auf verschiedene Arten nach dem Einschalten die Zeit wieder holen. Hast du ISDN angeschlossen? Da gibt es zum Beispiel den Einschalt-ISDN-Zeitabgleich.
Viele Grüße,
Jirka