Nochmals mein E-Mail Problem - gelöst!

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Nochmals mein E-Mail Problem - gelöst!

Beitrag von froeschi62 »

Hallöchen,

hier schon im Thread http://www.lancom-forum.de/topic,3013,- ... C+....html angedeutet.
Ich habe dann mal ein smtp trace gemacht....
Offensichtlich werden plötzlich meine Mails vom Provider geblockt.

Gruß
Dietmar

[SMTP-Client] 2006/05/06 23:58:10,800
<Resolving mx.freenet.de>

[SMTP-Client] 2006/05/06 23:58:10,810
<Opening TCP connection to mx.freenet.de>

[SMTP-Client] 2006/05/06 23:58:10,940
S:+OK <24305.1146952690@mx.freenet.de><CRLF>

[SMTP-Client] 2006/05/06 23:58:10,940
C:USER froeschi62@freenet.de<CRLF>

[SMTP-Client] 2006/05/06 23:58:10,960
S:+OK user ok<CRLF>

[SMTP-Client] 2006/05/06 23:58:10,960
C:PASS *

[SMTP-Client] 2006/05/06 23:58:11,020
S:+OK 0 messages (0 octets).<CRLF>

[SMTP-Client] 2006/05/06 23:58:11,020
C:QUIT<CRLF>

[SMTP-Client] 2006/05/06 23:58:11,030
S:+OK <CRLF>

[SMTP-Client] 2006/05/06 23:58:11,030
<Closing TCP connection to mx.freenet.de>

[SMTP-Client] 2006/05/06 23:58:11,030
<Resolving mx.freenet.de>

[SMTP-Client] 2006/
<Opening TCP connection to mx.freenet.de>

[SMTP-Client] 2006/05/06 23:58:11,200
S:220 mx9.freenet.de ESMTP Exim 4.61-RC1 Sat, 06 May 2006 23:58:11 +0200<CRLF>

[SMTP-Client] 2006/05/06 23:58:11,200
C:EHLO Pitbull.intern<CRLF>

[SMTP-Client] 2006/05/06 23:58:11,200
S:250-mx9.freenet.de Hello p54a8d20b.dip.t-dialin.net [84.168.210.11]<CRLF>
S:250-SIZE 104857600<CRLF>
S:250-ETRN<CRLF>
S:250-PIPELINING<CRLF>
S:250-AUTH LOGIN PLAIN CRAM-MD5<CRLF>
S:250-STARTTLS<CRLF>
S:250 HELP<CRLF>

[SMTP-Client] 2006/05/06 23:58:11,2
C:MAIL FROM:<d.papperitz@freenet.de><CRLF>

[SMTP-Client] 2006/05/06 23:58:11,230
S:250 OK<CRLF>

[SMTP-Client] 2006/05/06 23:58:11,230
C:RCPT TO:<d.papperitz@freenet.de><CRLF>

[SMTP-Client] 2006/05/06 23:58:11,250
S:550 E-Mail blocked, see http://spam.freenet.de<CRLF>

[SMTP-Client] 2006/05/06 23:58:11,250
C:RSET<CRLF>

[SMTP-Client] 2006/05/06 23:58:11,270
S:250 Reset OK<CRLF>

[SMTP-Client] 2006/05/06 23:58:11,270
C:QUIT<CRLF>

[SMTP-Client] 2006/05/06 23:58:11,290
S:221 mx9.freenet.de closing connection<CRLF>

[SMTP-Client] 2006/05/06 23:58:11,290
<TCP connection to mx.freenet.de was closed by peer>
Zuletzt geändert von froeschi62 am 19 Mai 2006, 06:49, insgesamt 2-mal geändert.
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

Hallöchen,

hier jetzt eine Trace nach einem reboot. An der Config wurde nichts geändert. Warum wurde die Mail einmal geblockt und nach einem Reboot dann nicht mehr? Was könnte da schieflaufen?

Gruß
Dietmar

[SMTP-Client] 2006/05/07 00:18:15,770
<Resolving mx.freenet.de>

[SMTP-Client] 2006/05/07 00:18:15,780
<Opening TCP connection to mx.freenet.de>

[SMTP-Client] 2006/05/07 00:18:15,900
S:+OK <821.1146953895@mx.freenet.de><CRLF>

[SMTP-Client] 2006/05/07 00:18:15,900
C:USER froeschi62@freenet.de<CRLF>

[SMTP-Client] 2006/05/07 00:18:15,920
S:+OK user ok<CRLF>

[SMTP-Client] 2006/05/07 00:18:15,920
C:PASS *

[SMTP-Client] 2006/05/07 00:18:15,980
S:+OK 1 messages (2006 octets).<CRLF>

[SMTP-Client] 2006/05/07 00:18:15,980
C:QUIT<CRLF>

[SMTP-Client] 2006/05/07 00:18:16,000
S:+OK <CRLF>

[SMTP-Client] 2006/05/07 00:18:16,010
<Closing TCP connection to mx.freenet.de>

[SMTP-Client] 2006/05/07 00:18:16,010
<Resolving mx.freenet.de>

[SMTP-Client] 2006/05/07 00:18:16,030
<Opening TCP connection to mx.freenet.de>

[SMTP-Client] 2006/05/07 00:18:16,180
S:220 mx7.freenet.de ESMTP Exim 4.61-RC1 Sun, 07 May 2006 00:18:16 +0200<CRLF>

[SMTP-Client] 2006/05/07 00:18:16,180
C:EHLO Pitbull.intern<CRLF>

[SMTP-Client] 2006/05/07 00:18:16,180
S:250-mx7.freenet.de Hello p54a8d0d6.dip.t-dialin.net [84.168.208.214]<CRLF>
S:250-SIZE 104857600<CRLF>
S:250-ETRN<CRLF>
S:250-PIPELINING<CRLF>
S:250-AUTH LOGIN PLAIN CRAM-MD5<CRLF>
S:250-STARTTLS<CRLF>
S:250 HELP<CRLF>

[SMTP-Client] 2006/05/07 00:18:16,200
C:MAIL FROM:<d.papperitz@freenet.de><CRLF>

[SMTP-Client] 2006/05/07 00:18:16,220
S:250 OK<CRLF>

[SMTP-Client] 2006/05/07 00:18:16,220
C:RCPT TO:<d.papperitz@freenet.de><CRLF>

[SMTP-Client] 2006/05/07 00:18:16,250
S:250 Accepted<CRLF>

[SMTP-Client] 2006/05/07 00:18:16,250
C:DATA<CRLF>

[SMTP-Client] 2006/05/07 00:18:16,270
S:354 Enter message, ending with "." on a line by itself<CRLF>

[SMTP-Client] 2006/05/07 00:18:16,270
C:From: "firewall.Pitbull" <d.papperitz@freenet.de><CRLF>
C:Date: 7 May 2006 00:18:15 +0200<CRLF>
C:Message-ID: <00.a0.57.0f.fb.7a.3355949896.2@Pitbull><CRLF>
C:Subject: port scan<CRLF>
C:To: <d.papperitz@freenet.de><CRLF>
C:<CRLF>
C:Date: 5/7/2006 0:18:15<CRLF>
C:<CRLF>
C:The packet below<CRLF>
C:<CRLF>
C:Src: 4.79.142.206:37380 Dst: 84.168.208.214:50 {Pitbull} (TCP)<CRLF>
C:<CRLF>
C:<CRLF>
C: 45 00 00 28 80 00 00 00 78 06 0a 34 04 4f 8e ce | E..(.... x..4.O..<CRLF>
C: 54 a8 d0 d6 92 04 00 32 3b 07 ab 3e 00 00 00 00 | T......2 ;..>....<CRLF>
C: 50 02 20 00 5e ca 00 00 | P. .^... <CRLF>
C:<CRLF>
C:matched this filter rule: port scan detection<CRLF>
C:filter info: possible TCP portscan from 4.79.142.206<CRLF>
C:<CRLF>
C:because of this the actions below were performed:<CRLF>
C: reject<CRLF>
C: send SNMP trap<CRLF>
C: send email to administrator<CRLF>
C:.<CRLF>

[SMTP-Client] 2006/05/07 00:18:16,330
S:250 OK id=1FcV6O-0003ND-5j<CRLF>

[SMTP-Client] 2006/05/07 00:18:16,330
C:QUIT<CRLF>

[SMTP-Client] 2006/05/07 00:18:16,360
S:221 mx7.freenet.de closing connection<CRLF>

[SMTP-Client] 2006/05/07 00:18:16,360
<TCP connection to mx.freenet.de was closed by peer>
eddia
Beiträge: 1239
Registriert: 15 Nov 2004, 09:30

Beitrag von eddia »

Hallo Dietmar,
[SMTP-Client] 2006/05/06 23:58:11,250
S:550 E-Mail blocked, see http://spam.freenet.de<CRLF>
da meint der SMTP-Server von Freenet, dass Du ein Spammer bist. Dummerweise wird der Grund in der 550-Meldung nicht mit angegeben, so dass man nicht weiss, aus welchem Grund der die mail abgelehnt hat. Es könnte die Absende-IP sein, die ja beim Fehlschlagen eine andere war als bei der erfolgreichen Zustellung. Oder auch nur die unterschiedliche Wertung der MXe von Freenet (einmal der mx9, ein anderes mal der mx7).

Was auch noch ein Grund sein kann: Du verwendest offenbar SMTP after POP und keine SMTP-Authentifizierung (jedenfalls fehlt in Deinem Trace sowas wie: C:AUTH PLAIN *). Würde ich mal umstellen.

Gruß

Mario
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

Hallo Mario,

ich habe es im LC1821 umgestellt, indem ich in Lanconfig Menü "Meldung/Smtp-Optionen den Pop3 Server wieder rausgenommen habe (SMTP und POP3 heißen beide "mx.freenet.de"). Freenet unterstützt nach Hilfetext tatsächlich nur SMTP-Authentifizierung. Deshalb verstehe ich nicht warum der Lancom ganz anders reagiert.
Ich bin also nach Dokument http://www2.lancom.de/kb.nsf/a5ddf48173 ... ail,German
vorgegangen.
Nun erhalte ich Nachfolgendes als trace... Mit Outlook2003 beispielsweise funktioniert SMTP-Authentifikation einwandfrei.

Gruß
Dietmar

[SMTP-Client] 2006/05/07 22:11:26,460
<Resolving mx.freenet.de>

[SMTP-Client] 2006/05/07 22:11:26,480
<Opening TCP connection to mx.freenet.de>

[SMTP-Client] 2006/05/07 22:11:26,620
S:220 mx8.freenet.de ESMTP Exim 4.61-RC1 Sun, 07 May 2006 22:11:26 +0200<CRLF>

[SMTP-Client] 2006/05/07 22:11:26,620
C:EHLO Pitbull.intern<CRLF>

[SMTP-Client] 2006/05/07 22:11:26,620
S:250-mx8.freenet.de Hello p54a8f3a7.dip.t-dialin.net [84.168.243.167]<CRLF>
S:250-SIZE 104857600<CRLF>
S:250-ETRN<CRLF>
S:250-PIPELINING<CRLF>
S:250-AUTH LOGIN PLAIN CRAM-MD5<CRLF>
S:250-STARTTLS<CRLF>
S:250 HELP<CRLF>

ERROR: no supported authetication method found

[SMTP-Client] 2006/05/07 22:11:26,640
C:QUIT<CRLF>

[SMTP-Client] 2006/05/07 22:11:26,650
S:221 mx8.freenet.de closing connection<CRLF>

[SMTP-Client] 2006/05/07 22:11:26,650
<TCP connection to mx.freenet.de was closed by peer>
mistry7
Beiträge: 231
Registriert: 14 Apr 2006, 19:12

Beitrag von mistry7 »

Hallo,


das sehe ich aber anders:
froeschi62 hat geschrieben: [SMTP-Client] 2006/05/07 22:11:26,620
S:250-mx8.freenet.de Hello p54a8f3a7.dip.t-dialin.net [84.168.243.167]<CRLF>
S:250-SIZE 104857600<CRLF>
S:250-ETRN<CRLF>
S:250-PIPELINING<CRLF>
S:250-AUTH LOGIN PLAIN CRAM-MD5<CRLF>
S:250-STARTTLS<CRLF>
S:250 HELP<CRLF>

ERROR: no supported authetication method found
grüße

mistry7
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

Hallo Mistry7,

wie gesagt, ich habe es nach älterem Handbuch konfiguriert und nach obigem Dokument geändert. Auch im neuen Handbuch bleibt die SMPT-Option/POP3 Server frei. Es funktioniert bei mir nicht. Deshalb suche ich hier ja Hilfe.

Gruß
Dietmar
Lancom 1823 VOIP
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Beitrag von MoinMoin »

Moin, moin!

LOGIN und PLAIN werden unterstützt. Von daher sollte die Fehlermeldung eigentlich nicht kommen. Mal sehen, ob sich das nachstellen läßt.

Ciao, Georg
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

Hallo Georg,

ja, das wäre super. Vielen Dank!

Gruß
Dietmar
Lancom 1823 VOIP
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Beitrag von MoinMoin »

Moin, moin!

Derzeit steht mir kein Freenet-Account zur Verfügung. Ist aber kein Problem, kostet ja nix. Schonmal die Frage vorweg: Jemand hier, der mit Freenet (oder einem anderen Provider) das gleiche Problem hat? Oder Jemand hier, der mit Freenet das Problem nicht hat?

Ciao, Georg
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

Hallo Georg,

ich habe Dir eine PM geschrieben.

Gruß
Dietmar
Lancom 1823 VOIP
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Beitrag von MoinMoin »

Moin, moin!

Daß das bisher Niemand gemerkt hat - Tzz...
Sollte in der 6.10 behoben sein.

Ciao, Georg
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

Hallo Georg,

danke für Dein Engagement. Ich freue mich schon auf die 6.10.:-)

Gruß
Dietmar
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo,

> Ich freue mich schon auf die 6.10

Ich auch schon. Muss ja richtig gut werden, wenn man alleine hier im Forum schon liest, dass Georg 2 Bugs pro Tag beseitigt.

Viele Grüße,
Jirka
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

Hallöchen,
Jirka hat geschrieben:Ich auch schon. Muss ja richtig gut werden, wenn man alleine hier im Forum schon liest, dass Georg 2 Bugs pro Tag beseitigt.
:-) :-) :-)

Gruß
Dietmar
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Beitrag von MoinMoin »

Moin, moin!

Danke für die Blumen, aber die Hauptarbeit beim Bugfixing leisten Andere.

Ciao, Georg
Antworten