NO-IP wird nicht akutallisiert

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

tiptel170
Beiträge: 73
Registriert: 06 Nov 2013, 20:27
Wohnort: Cas Concos

NO-IP wird nicht akutallisiert

Beitrag von tiptel170 »

Hallo,

ich habe hier ein Lancom 1781+ VPN.
Danach habe ich über den Assistenten die Dyndns-Einstellungen für NO-IP eingerichtet.

Nun wird die IP-Adresse nicht an NO-IP übermittelt.

Danach habe ich im Netz was gefunden, wo ich unter Kommunikation --> Allgemein --> Aktions-Tabelle die "%h&myip=%a" ersetzten soll durch die Domain.

Siehe Link:
http://www.administrator.de/forum/lanco ... 13520.html

Aber es funktioniert immer noch nicht.

Wer kann mir da helfen?
garfield0815

Re: NO-IP wird nicht akutallisiert

Beitrag von garfield0815 »

hast du einen pro account die noip oder free bzw wie alt ist dein Vertrag

bei neuen vertragen mochte noip dich alle 3 Wochen mal sehen (einloggen und frei schalten)

und am besten gleich über den Assistenten einrichten no IP ist auch mit dabei
tiptel170
Beiträge: 73
Registriert: 06 Nov 2013, 20:27
Wohnort: Cas Concos

Re: NO-IP wird nicht akutallisiert

Beitrag von tiptel170 »

Es ist ein free-account ca. 6 Monate alt. Mit der Fritz!BOX ging es problemlos. Und ich habe es über den Wizard eingerichtet.
garfield0815

Re: NO-IP wird nicht akutallisiert

Beitrag von garfield0815 »

na der läuft nur noch ne gewisse Zeit und irgendwann wollen die das du n Zahl account daraus machst

wen du dich bei denen einloggst wirds wider ne Zeit funktionieren
das Problem hatte ich auch schon

bei jemanden
normalerweise musstest du ne mail bekommen
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5051
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Re: NO-IP wird nicht akutallisiert

Beitrag von LoUiS »

Hi,

schau doch zuerst auf der CLI mal im Log unter /Status/WAN/Actions/Action-Table ob dort Fehlermeldungen angezeigt werden.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: NO-IP wird nicht akutallisiert

Beitrag von Bernie137 »

Hi,

bei mir funktioniert es schon seit Monaten mit den vom Assistenten eingerichteten Werten. Ich wollte jetzt nicht alles abschreiben, daher mal als Bild.
NO-IP.jpg
vg Bernie
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Man lernt nie aus.
tiptel170
Beiträge: 73
Registriert: 06 Nov 2013, 20:27
Wohnort: Cas Concos

Re: NO-IP wird nicht akutallisiert

Beitrag von tiptel170 »

Ich muss es mir noch mals vor Ort anschauen. Jedesmal die IP vom Kunden abzufragen , ist lästig. Die Einstellung mit diesem Bild, die hatte ich auch schon.

Was mir seltsam vorkam, ist, las ich mit der Fernwartung auf das modem darauf zu gegriffen hatte und dann die beschriebene Einstellung geändert hatte. Dann ging es, es stand auch bei mir in der Tabelle "Aufbau" drin. Danach habe ich ein neu Start von dem modem gemacht. Dann ging es jetzt nicht mehr.

Ich habe relativ lange gewartet, um sicher zu gehen, damit die neue IP auch zu no-ip übertragen wurde. Kein Erfolg.

Bei den "billigen" Routern da geht es - aber hier ....

Gruss tiptel170
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: NO-IP wird nicht akutallisiert

Beitrag von Bernie137 »

Ich habe die Einstellungen der Aktionstabelle in Kombination DSL-Verbindung dauerhaft halten und nachts einmal Zwangstrennung. Daher merke ich vermutlich gar nicht, wie lange die Änderung dauert. Aber ich erinnere mich bei VPN-Tests am Tage nach einer DSL Trennung dauerte es gefühlt gut 10 Minuten.

Vg Bernie


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Man lernt nie aus.
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5051
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Re: NO-IP wird nicht akutallisiert

Beitrag von LoUiS »

tiptel170 hat geschrieben:Was mir seltsam vorkam, ist, las ich mit der Fernwartung auf das modem darauf zu gegriffen hatte und dann die beschriebene Einstellung geändert hatte. Dann ging es, es stand auch bei mir in der Tabelle "Aufbau" drin. Danach habe ich ein neu Start von dem modem gemacht. Dann ging es jetzt nicht mehr.

Ich habe relativ lange gewartet, um sicher zu gehen, damit die neue IP auch zu no-ip übertragen wurde. Kein Erfolg.

Bei den "billigen" Routern da geht es - aber hier ....

Gruss tiptel170
Wozu rumraten, oder warten? Einfach einen Trace "trace # connact" auf der CLI starten (oder im LANtracer), die WAN Verbindung trennen und dann im Trace schauen ob aktualisiert wird, oder nicht. Dann sehen wir weiter.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
tiptel170
Beiträge: 73
Registriert: 06 Nov 2013, 20:27
Wohnort: Cas Concos

Erledigt! Re: NO-IP wird nicht akutallisiert

Beitrag von tiptel170 »

Kunde nimmt den Geschäfts-DSL von der T-Com.
5624
Beiträge: 991
Registriert: 14 Mär 2012, 12:36

Re: NO-IP wird nicht akutallisiert

Beitrag von 5624 »

Ich glaube, das Problem ist das %h. Damit wird der Name des Routers genommen und ich bezweifel mal, dass dieser identisch mit dem NoIP-Hostname samt der Domain ist.

Ich nutze NoIP mit einem bezahlten Konto und dazu nutze ich diesen Aufruf in der Aktionstabelle:

Code: Alles auswählen

http://*benutzer*:*passwort*@dynupdate.no-ip.com/nic/update?hostname=*domain.noip.org*&myip=%a
Funktioniert wunderbar.
LCS NC/WLAN
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7122
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Re: NO-IP wird nicht akutallisiert

Beitrag von backslash »

Hi 5624
Ich glaube, das Problem ist das %h. Damit wird der Name des Routers genommen und ich bezweifel mal, dass dieser identisch mit dem NoIP-Hostname samt der Domain ist.
nein, damit wird der Name des Eintrags genommen - hier also XXXXXXX.NO-IP.BIZ... Der sollte natürlich dem Domain-Namen entsprechen - falls nicht, darf %h nicht verwendet werden.

Gruß
Backslash
5624
Beiträge: 991
Registriert: 14 Mär 2012, 12:36

Re: NO-IP wird nicht akutallisiert

Beitrag von 5624 »

Dann ist die Auflistung der Platzhalter in der Anleitung missverständlich.

an einer Stelle ist %H der Hostname der WAN-Verbindung, %h ist das gleiche, nur kleingeschrieben und an anderer Stelle ist %h der Aktionsname. Zumindest die Auflistung auf Seite 384 und die Feldbeschreibung auf Seite 383 in der Referenzanleitung V9 sollte unbedingt überarbeitet werden, weil hier für die gleiche Sache, also die Aktionstabelle für %h verschiedene Inhalte aufgeführt werden.
LCS NC/WLAN
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5051
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Re: NO-IP wird nicht akutallisiert

Beitrag von LoUiS »

Hi,

was da in dem verlinkten Thread steht ist nicht ganz richtig und ich denke es war Zufall das das so funktioniert hat, bzw. wuerde man es auch ohne diese Aenderung zum funktionieren bekommen, wenn man man mal tracen wuerde.
Es funktioniert genauso mit %a und %h. %h ist der Hostname und nicht der Routername und %a ist die WAN Adresse der entsprechenden Internet Verbindung. Wenn beide Werte richtig benutzt werden, also %h auch der tatsaechliche Hostname ist und %a auch die richtige IP Adresse zurueck gibt, dann funktioniert das Update auch in dieser Form. Aber ich wiederhole mich: Im Connact Trace wuerde man sehen was ausgegeben wird und was genau falsch ist. ;)

Hier: http://www.noip.com/integrate/request bekommt man Infos wie die Update Parameter fuer NO-IP aussehen muessen.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
garfield0815

Re: NO-IP wird nicht akutallisiert

Beitrag von garfield0815 »

Wens n firmenanschluss ist
würde ich zu einer statischen ip greifen
die kostet nicht die welt
Antworten