Hallo,
nachdem ich viele Jahre nur gelesen habe und mein einfaches Netzwerk einrichten konnte, habe ich nun ein Problem bzw. ich sehe vielleicht die einfache Lösung nicht.
Ich habe einen Router 1781 VA. Am ISDN Anschluss ist meine Telefonanlage angeschlossen.
Bisher hatte ich zwei Netzwerke:
Netzwerk 1: 10.199.1.1 /24; (ETH 1 und EZH 2) als LAN-1
Netzwerk 2: 10.199.10.1 /24 (ETH 4) als LAN-2 (DMZ)
Vielen Geräte hatte ich über IPv4/BOOTP feste IP-Adressen aus den jeweiligen Netzwerke zugeordnet und dazugeörige Regeln in der Firewall generiert.
Ich wollte nun noch zwei zusätzliche Netzwerke einrichten und hierzu VLAN nutzen, da ich die Geräte nicht über die ETH 1 bis 4 gezielt trennen kann.
Ich habe die Einrichtung entsprechend
fragen-zur-lancom-systems-routern-und-g ... 20027.html
vorgenommen. Die Erklärung war sehr ausführlich und verständlich. Vielen Dank
Meine neues Netzwerk ist jetzt:
ETH bis ETH 4: LAN-1
Lan-Bridge: Lan-1: BRG-1; Private Mode : aus
Netzwerk 1: 10.199.1.1 /24; BRG-1, VLAN-ID 1, Tag 0
Netzwerk 2: 10.199.10.1 /24; BRG-1, VLAN-ID 10, Tag 0 (DMZ)
Netzwerk 3: 10.199.11.1 /24; BRG-1, VLAN-ID 11, Tag 1
Ich habe für jedes der Netze eine DHCP Server aktiviert. Bei allen ist der DHCP Server auf "Automatisch" eingestellt.
Leider werden nun alle Geräte dem Netzwerk 1 zugeordnet, obwohl ich IP-Adressen aus dem Netzwerk 2 bzw. 3 den Geräten über die MAC_Adresse zugewiesen habe.
Nach dem Router befindet sind vor einigen Geräten noch ein Ubiquiti UniFi Switch 8 150W (insgesamt zwei im Netzwerk). Hier wurde aber nichts aktiviert. Einige Geräte hängen an einfachen switch.
Wo ist/sind mein(e) Fehler?
Schönen Abend
Peter
Netzwerkeinrichtung VLAN
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: Netzwerkeinrichtung VLAN
Was macht denn das VLAN im Netz? Wenn du alle Ports in eine Bridge-Group packst, sind auch alle verbunden. Der Switch muss dann aus untagged Ports für die Geräte einen tagged Port für den lancom bereitstellen.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 04 Aug 2024, 21:25
Re: Netzwerkeinrichtung VLAN
Hallo,
ich hatte angenommen, dass der Lancom Router die Pakete tagged. Ich habe alles auf "Hybird" eingerichtet.
ich hatte angenommen, dass der Lancom Router die Pakete tagged. Ich habe alles auf "Hybird" eingerichtet.
Re: Netzwerkeinrichtung VLAN
Er wird sie auch taggen. Aber auf der Gegenseite muss das ja auch ausgewertet werden und die Geräte entsprechend die Pakete auch markieren. Da die meisten Geräte das nicht können oder aus Sicherheitsgründen nicht sollen, übernimmt das dann meistens der Switch.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 04 Aug 2024, 21:25
Re: Netzwerkeinrichtung VLAN
Hallo,
Danke für die Antwort.
Hiernach müsste ich in meinen Netzwerk die einfachen Switch durch managebare ersetzten. In den vorhandenen Unifi Switch müsse ich somit auch das VLAN einrichten so wie im Router?
Danke für die Antwort.
Hiernach müsste ich in meinen Netzwerk die einfachen Switch durch managebare ersetzten. In den vorhandenen Unifi Switch müsse ich somit auch das VLAN einrichten so wie im Router?
Re: Netzwerkeinrichtung VLAN
Programmierbare Switche entsprechend einrichten wie den Lancom. Hinter dem programmierbaren Switch können dann nach Netzwerk getrennt auch unprogrammierbare Switche hängen.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 04 Aug 2024, 21:25
Re: Netzwerkeinrichtung VLAN
Hallo,
ich habe meine Netzwerk ersteinmal wieder auf den alten Zustand zurückversetzt. Ich muss nun prüfen wo ich welche neuen Switche aufstellen.
Danke für die Erleuterungen.
ich habe meine Netzwerk ersteinmal wieder auf den alten Zustand zurückversetzt. Ich muss nun prüfen wo ich welche neuen Switche aufstellen.
Danke für die Erleuterungen.