Netzwerk Camera

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
eric17067
Beiträge: 2
Registriert: 08 Jan 2009, 13:12

Netzwerk Camera

Beitrag von eric17067 »

Hallo an alle,

ich hoffe, dass ich im richtigen Forum bin. Wir haben hier einen 1821 Wlan Router. Dieser wurde vor 2 Jahren eingerichtet, leider ist der Mitarbeiter nicht mehr im Hause.
Nun das Problem: Im Netzwerk haben wir eine Netzwerk Camera eine robocam II. Diese funktioniert auch wunderbar im lokalen Netzwerk. Ich hätte aber gerne, dass diese auch im Internet funktioniert. Ich habe schon etliche Stunden gesucht leider bin ich nur so weit gekommen, dass ich im Router selbst die Cam "freigeben ??" muss. Aber wie funktioniert das ??

Wichtig: Wir haben eine Feste IP Adresse im Internet. Es ist also keine dyndns notwendig.

Hat jemand eine Idee ??

Danke
Gruß
Eric
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5051
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi Eric,

dazu musst Du nun erstmal rausfinden, was Du ueberhaupt fuer Dienste auf der Kamera brauchst. Wenn Du per Webinterface auf die Kamera zugreifen willst, wuerdest Du z.B. den Port 80 am LANCOM freigeben und als Zieladresse die lokale Adresse der Kamera angeben. Den Port 80 konfigurierst Du im LANCOOM unter "Konfiguriere: IP-Router -> Maskierung -> Port-Forwarding-Tabelle". Dort fuegst Du einen Eintrag hinzu, gibst als Anfangs und Endport "80" an und die "Intranet-Adresse" ist die lokale IP-Adresse der Kamera. Alle anderen Einstellungen belaesst Du im default.
Danach solltest Du dann, wenn Du die feste WAN IP Adresse im Browser eingibts, auf das Web-Interface der Kamera zugreifen koennen.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
eric17067
Beiträge: 2
Registriert: 08 Jan 2009, 13:12

Beitrag von eric17067 »

Hallo LoUiS,

vielen Dank für deine Antwort. Ich habe die Konfiguation im Router so vorgenommen wie du es beschreibst. Wenn ich nun im Browser die unsere feste IP eingebe, dann findet er die Seite nicht mehr. Wenn ich den Eintrag wieder lösche, und die IP eingebe, dann erscheint wieder das Login-fenster des Lancom.

Igendwas stimmt noch nicht ganz. Hast du noch eine Idee ??

In der Cam habe ich geprüft und den Port auch auf 80 gesetzt. Es gibt da allerdings auch ein paar Einstellmöglichkeiten wie DDNS Settings, hier wird nach dem Hostnamen bzw IP gefragt muss ich hier was einstellen.

DANKE
Eric
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5051
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hallo Eric,
vielen Dank für deine Antwort. Ich habe die Konfiguation im Router so vorgenommen wie du es beschreibst. Wenn ich nun im Browser die unsere feste IP eingebe, dann findet er die Seite nicht mehr. Wenn ich den Eintrag wieder lösche, und die IP eingebe, dann erscheint wieder das Login-fenster des Lancom.
kannst Du denn im LAN auf die Webseite der Kamera zugreifen, indem Du die IP-Adresse (diesmal die lokale Adresse) der Kamera eingibst?
In der Cam habe ich geprüft und den Port auch auf 80 gesetzt. Es gibt da allerdings auch ein paar Einstellmöglichkeiten wie DDNS Settings, hier wird nach dem Hostnamen bzw IP gefragt muss ich hier was einstellen.
Nein, Du musst nur den Port der Kamera auf den selben Port stellen, den Du in der Konfiguration im LANCOM eingestellt hast. Du koenntest mal versuchen einen anderen Port zu konfigurieren, also z.Bsp. Port 1080 in der Kamera einstellen und dann auch im LANCOM den Port 1080 weiterleiten. Natuerlich vorher auch mal den Port 1080 im LAN testen.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Antworten