Hallo zusammen,
es gibt ein paar neue Erkenntnisse.
Etwas off-topic möchte zunächst ich diese Erkenntnisse kurz teilen:
Das ext. Modem hatte ich per Reset-Button auf Werkseinstellung gesetzt. Dann im Modem (Bridge-Mode):
* HW-Acceleration Aus -> gleiches Fehlerbild und ca. 800-810 Mbit/s Download
* HW-Acceleration Ein -> gleiches Fehlerbild und ca. 900-910 Mbit/s Download
Ich habe danach den VCM abgelschaltet und eine Route zum Netzwerk des SIP-Servers über die NetcologneVOIP-Gegenstelle eingerichtet.
Die Anmeldedaten dann im Gigaset eingetragen, so dass sich das direkt bei NC registrieren kann. Das Timeout ist dort mit 180s vorbesetzt.
Dann habe ich wieder ein Paket-Capture gemacht und auf VlandID == 20 gefiltert.
Das sind wenige Minuten (<5min):
Code: Alles auswählen
36 3.996058 10.15.20.5 172.17.66.118 SIP 556 Request: REGISTER sip:sip.netcologne.de (1 binding) |
37 4.000915 172.17.66.118 10.15.20.5 SIP 449 Status: 200 OK (REGISTER) (1 binding) |
85 24.006603 10.15.20.5 172.17.66.118 UDP 50 39367 → 5060 Len=4
194 38.036992 10.15.20.5 172.17.66.118 SIP 555 Request: REGISTER sip:sip.netcologne.de (1 binding) |
195 38.044477 172.17.66.118 10.15.20.5 SIP 448 Status: 200 OK (REGISTER) (1 binding) |
301 58.047491 10.15.20.5 172.17.66.118 UDP 50 39367 → 5060 Len=4
367 72.088320 10.15.20.5 172.17.66.118 SIP 556 Request: REGISTER sip:sip.netcologne.de (1 binding) |
368 72.094084 172.17.66.118 10.15.20.5 SIP 449 Status: 200 OK (REGISTER) (1 binding) |
416 92.097690 10.15.20.5 172.17.66.118 UDP 50 39367 → 5060 Len=4
537 106.138118 10.15.20.5 172.17.66.118 SIP 556 Request: REGISTER sip:sip.netcologne.de (1 binding) |
538 106.144564 172.17.66.118 10.15.20.5 SIP 449 Status: 200 OK (REGISTER) (1 binding) |
637 126.147812 10.15.20.5 172.17.66.118 UDP 50 39367 → 5060 Len=4
705 140.185792 10.15.20.5 172.17.66.118 SIP 555 Request: REGISTER sip:sip.netcologne.de (1 binding) |
706 140.190278 172.17.66.118 10.15.20.5 SIP 448 Status: 200 OK (REGISTER) (1 binding) |
775 160.186701 10.15.20.5 172.17.66.118 UDP 50 39367 → 5060 Len=4
964 174.226550 10.15.20.5 172.17.66.118 SIP 556 Request: REGISTER sip:sip.netcologne.de (1 binding) |
965 174.232342 172.17.66.118 10.15.20.5 SIP 449 Status: 200 OK (REGISTER) (1 binding) |
1391 194.238316 10.15.20.5 172.17.66.118 UDP 50 39367 → 5060 Len=4
1531 208.268031 10.15.20.5 172.17.66.118 SIP 555 Request: REGISTER sip:sip.netcologne.de (1 binding) |
1532 208.274429 172.17.66.118 10.15.20.5 SIP 448 Status: 200 OK (REGISTER) (1 binding) |
1684 228.277425 10.15.20.5 172.17.66.118 UDP 50 39367 → 5060 Len=4
1749 242.316487 10.15.20.5 172.17.66.118 SIP 556 Request: REGISTER sip:sip.netcologne.de (1 binding) |
1750 242.321000 172.17.66.118 10.15.20.5 SIP 449 Status: 200 OK (REGISTER) (1 binding) |
2255 262.326914 10.15.20.5 172.17.66.118 UDP 50 39367 → 5060 Len=4
Man sieht sofort, dass die Re-Registrierung sehr häufig durchgeführt wird.
Folgend ein Ausschnitt aus der Antwort des SIP-Servers. Interessant ist, dass dem Gigaset ein viel kürzeres Timeout gemeldet wird
(hier 45s statt über 1500s beim Lancom). Das ist auch das Registrierungsintervall des obigen Captures.
Code: Alles auswählen
0150 5f 31 36 38 5f 37 37 5f 31 37 32 0d 0a 43 53 65 _168_77_172..CSe
0160 71 3a 20 34 36 20 52 45 47 49 53 54 45 52 0d 0a q: 46 REGISTER..
0170 43 6f 6e 74 61 63 74 3a 20 3c 73 69 70 3a 32 32 Contact: <sip:xx
0180 31 35 36 30 39 30 33 38 39 40 31 39 32 2e 31 36 xxxxxxxx@192.16
0190 38 2e 37 37 2e 31 37 32 3a 35 30 36 35 3e 3b 65 8.77.172:5065>;e
01a0 78 70 69 72 65 73 3d 34 35 0d 0a 43 6f 6e 74 65 xpires=45..Conte
01b0 6e 74 2d 4c 65 6e 67 74 68 3a 20 30 0d 0a 0d 0a nt-Length: 0....
Damit funktioniert nun die Telefonie. Die Invites kommen immer durch.
Tja. Und nun? Fragt der Lancom zu "freundlich" beim Sip-Server an?
(Die Frage habe ich vorhin auch NC gestellt, mal schauen, was die antworten).
VG
Dirk