ich hab mich bei der Konfiguration unseres neuen Router bis zu einem Punkt vorgekämpft, aber seit 2 Stunden komm ich nicht mehr weiter.
Ich habe für unsere Clients ein Netzwerk 192.168.100.0/24 und ein Netzwerk (10.200.8.0), in dem u.a. auch Internetübergänge (realisiert durch Fritzboxen) stehen (siehe Bild).
Aktuell kommt keiner unserer Clients per ping ins Internet
.
Der Client kann das innere Bein des Lancoms (192.168.100.3) anpingen.
Der Client kann das äußere Bein des Lancoms (10.200.8.34) anpingen.
Der Client kann die Fritzbox (10.200.8.6) nicht anpingen.
Der Client kann damit natürlich auch keinen beliebigen Host im Internet (z.B. 8.8.8.

Der Lancom erreicht alle Beteiligten, also auch die 8.8.8.8.
Das Netzwerk 192.168.100.0 ist im Netzwerk 10.200.8.0 nicht bekannt.
Daher sollten im Lancom die 192.168er IP-Adressen genattet werden.
Dem 192.168er Netz habe ich den Netzwerk-Typ "Intranet" vergeben. Gateway 192.168.100.3 und IP-Maskierung "DMZ + Intranet".
Eigentlich hatte ich gedacht, dass das reichen müsste.
Wo ist der Denkfehler?
Danke schon im Voraus!
Viele Grüße
Rainer