mac osx und capi treiber

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
cachot
Beiträge: 6
Registriert: 07 Feb 2006, 12:03

mac osx und capi treiber

Beitrag von cachot »

Hallo,

wie bekomme ich einen capi Treiber für mein Mac OS X oder anders gefragt brauch ich dafür einen? Ich möchte mir nämlich in den nächsten Tagen ein Ibook Kaufen und hab mich daher gefragt ob und wie ich einen capi Treiber bekomme. Wäre nett wenn Ihr mir ein paar Tipps geben könntet.

Mein Router DSL I -10!

Danke
Chris
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

es gibt keinen LANcapi-Client für MacOS und ich denke
auch nicht, daß auf absehbare Zeit dafür etwas kommen
wird. Leuten, die selber einen Client für nicht-Windows-
Systeme implementieren wollen, stellt LANCOM gerne
die Protokollspezifikation zur Verfügung, nur haben alle,
die das machen wollten, die Sache recht schnell wieder
aufgegeben - so trivial ist das nämlich nicht...

Was für Applikationen gäbe es überhaupt unter MacOS,
die eine CAPI-Schnittstelle nutzen würden? Ist da überhaupt
eine solche definiert?

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
cachot
Beiträge: 6
Registriert: 07 Feb 2006, 12:03

Beitrag von cachot »

Moin,

Danke für die Antwort auch wenn sie mir nicht gefällt! Das heißt also im klar Text das Mac OS gar kein ISDN kann, na tolle Wurst! Und wie komme ich dann über ISDN mit dem Ibook ins Internet?? So´n Shit!

Aber trotzdem Danke!

Chris
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Und wie komme ich dann über ISDN mit dem Ibook ins Internet??
Ueber den Router, wie alle anderen Apple User auch? *scnr*


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
cachot
Beiträge: 6
Registriert: 07 Feb 2006, 12:03

Beitrag von cachot »

Upps,

hab das gerade auch gefunden bin kein Mac User, will erst einer werden und mich vorher absichern!!

http://www.netcologne.de/service/nc_service_4412.php

Danke
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Aber das ist doch eine Anleitung um eine PPP Verbindung auf dem MAC einzurichten.
Du musst jedoch auf dem LANCOM eine PPP Verbindung zu Netcologne einrichten und den MAC nur per Ethernet mit dem Router verbinden und IP und Standard-Gateway/DNS zuweisen, dann baut das LANCOM die Verbindung zu NC auf.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
cachot
Beiträge: 6
Registriert: 07 Feb 2006, 12:03

Beitrag von cachot »

:oops:
Oh, das ist ja noch einfacher! Super dank Dir!

Chris
COMCARGRU
Beiträge: 1220
Registriert: 10 Nov 2004, 17:56
Wohnort: Hessen

Beitrag von COMCARGRU »

Das Gegenstück zur FritzCard bei den PCs ist beim MAC die Leonardokarte - der MAC kann sehr wohl ISDN! Allerdings kostet so eine Leonardokarte auch locker 500,- Euro, während eine FritzCard mal eben nur 40,- Euro kostet.

Zumindest war dies die Preisrelation 2001/2002.

Gruß
COMCARGRU
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???
Antworten