backslash hat geschrieben: 17 Apr 2019, 18:06
Wenn's nach mir ginge, dann wäre der Schwerpunkt auch woanders... aber leider geht es nicht nach mir und die Ressourcen sind beschränkt...
Wo kann man den Wunsch denn 'mal einkippen?
Ich würde ja den Einwand akzeptieren, "baut doch einfach Euer Netz anständig um, dann braucht Ihr das nicht", bloß: Machmal geht es halt nicht. Ich kann mich an einen Fall erinnern, also jetzt nicht "Metallbau Meier und Sohn" um die Ecke, sondern ein Aushängeschild der deutschen Wirtschaft mit 17.000 Leuten und zwei fetten IBM AS/400. Die hatten den schlechtesten mir bekannten Netzwerkdienstleister, "DataErect", und den schlechtesten mir bekannten IBM-Dienstleister, Schmitz und Franziol. Der eine schmierte dem EDV-Leiter traditionell den Winterurlaub, der andere finanzierte das Pony für die Tochter. Irgendwann fiel auf: Der Zentralrechner braucht 0% CPU, 0% I/O und alles ist gut, aber die Anwender warten stundenlang. Ich gucke 'mal drüber und denke, der Himmel bricht ein:
Es war ein halbes Dutzend Netzwerkkarten verbaut, und bei der Installation hatte man die Leitungsbeschreibungen der Vorgängermaschinen 'geclont'. Wie auch 5 Jahre zuvor. Die Installation nach der Methode der "ewigen Suppe" hatte dafür gesorgt, daß alle Interfaces mit 10 MBit/s liefen, immerhin FDX. Kam hinzu: Die Idioten hatten alle NICs im gleichen Netz.
Ich gehe also hin und sage, "Wir müssen die Leitungsbeschreibungen der Karten auf Gigabit-Ethernet anpassen und die Interfaces aggregieren, dann werden auch alle sechs Karten genutzt, und zwar mit 1 GBit/s". Kriege ich zur Antwort: "Das würde aber ein sehr schlechtes Bild auf 'Data Erect' und 'Schmitz und Franziol' werfen". Der hat dann allen Ernstes die Karren 9 Monate durchlaufenlassen bis Sylvester, und am Neujahr, 01:00, durften wir die Kisten umkonfigurieren.
So läuft es in Deutschland. Protektionismus, Korruption, mangelnde Ausbildung, Leck-mich-am-Arsch - Einstellung. Oberstes Ziel: Kein User und erst recht kein Chef soll mich durch Meckern aus der Komfortzone vertreiben. Korrigiere: Einziges Ziel.
Über Ostern bauen wir ein größeres Netzwek um. Wenn ich dem EDV-Leiter gesagt hätte, was wir alles machen werden, dann würde er vor Angst so massiv einpinkeln, daß die Rheinauen überschwemmt wären.
In dieser Realität muß man auch die unsinnigsten, "hysterisch gewachsenen" Strukturen als unumstößliches UN-Weltkulturerbe aufrechterhalten.
Und DAFÜR bräuchten wir das DNAT - Feature.
Das ist doch einfacher zu implementieren als eine "LMC" ?
da wäre ich vorsichtig... Denn er Impact der Cloud in der FIrmware ist eher gering... Das meißte läuft alles auf den Cloud-Servern. Und Web-Entwickler sind nunmal keine Firmware-Entwickler...
Der geht an Dich:
https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 10106.html