Hallo
nach dem Update der Firmware auf die Version 7.20 ist das Administrator Passwort nicht mehr gültig. Wie kann ich jetzt auf die Konfiguration zugreifen?
Klar habe ich ein Update der letzten Konfiguration. Aber der Router steht etwa 300 km von mir entfernt. Also würde ein Reset nur bedingt sinnvoll sein. Und ein zurücksetzen der Firmware ist ohne Zugang auch nicht möglich.
Der Informationssystem des Routers schickt mir diese Mail
<<< snip
Date: 8/29/2007 15:51:03
The packet below
<no packet info available>
matched this filter rule: intruder detection
filter info: invalid login attempt from 0.0.0.0, login locked
because of this the actions below were performed:
reject
send syslog message
send SNMP trap
send email to administrator
snip >>>
wie löse ich diese Sperrung wieder?
Login gesperrt, Altes Passwort nach Update nicht mehr gültig
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
- montjoshua
- Beiträge: 22
- Registriert: 16 Mär 2007, 14:57
- Wohnort: Kommt auf den Standpunkt an
Hallo montjoshua,
> nach dem Update der Firmware auf die Version 7.20 ist das Administrator Passwort nicht mehr gültig.
Kaum vorstellbar.
> Wie kann ich jetzt auf die Konfiguration zugreifen?
Wenn das Passwort vom Router als falsch hingestellt wird, gar nicht.
> wie löse ich diese Sperrung wieder?
Wenn Du nichts anderes eingestellt hat gilt die Sperre 5 Minuten, danach kannst Du es erneut versuchen. Nach einigen Fehlversuchen - standardmäßig 5 - tritt die Sperre wieder ein.
Bist Du Dir mit dem Passwort ganz sicher? Ansonsten die alte Konfig mit LANconfig ausdrucken und Passwort auslesen.
Viele Grüße,
Jirka
> nach dem Update der Firmware auf die Version 7.20 ist das Administrator Passwort nicht mehr gültig.
Kaum vorstellbar.
> Wie kann ich jetzt auf die Konfiguration zugreifen?
Wenn das Passwort vom Router als falsch hingestellt wird, gar nicht.
> wie löse ich diese Sperrung wieder?
Wenn Du nichts anderes eingestellt hat gilt die Sperre 5 Minuten, danach kannst Du es erneut versuchen. Nach einigen Fehlversuchen - standardmäßig 5 - tritt die Sperre wieder ein.
Bist Du Dir mit dem Passwort ganz sicher? Ansonsten die alte Konfig mit LANconfig ausdrucken und Passwort auslesen.
Viele Grüße,
Jirka
- montjoshua
- Beiträge: 22
- Registriert: 16 Mär 2007, 14:57
- Wohnort: Kommt auf den Standpunkt an
Hallo Jirka,
der Zugriff funktioniert wieder
Einstellungen:
Sperre: 5Minuten
Fehlversuche: 5
Zugriff über WAN: nur https
Zugriff über LAN: ssh telnet http https
nach längerem überlegen viel mir ein, das ich noch einen VPN-Tunnel zum Router hatte. Dahinter stehen dann noch einige Linux- wie Windows-Rechner. Also erstmal per VPN und dann Konsole weiter, Zugriff über ssh verweigert, Zugriff über telnet verweigert. Dann LAN-Config auf die lokale Adresse des Routers umgestellt. Erster Versuch Fehler, aber dann der zweite Versuch, es hat geklappt
. Konfiguration ausgelesen und dann neu eingespielt, Passwort nicht geändert, ich wollte es wissen
und es geht wieder über WAN. Woran es jetzt gelegen hat kann ich nur vermuten. Vielleicht hat die Firewall zu gemacht, darum auch die oben erwähnte Email.
Danke für deine Antwort.
der Zugriff funktioniert wieder

Einstellungen:
Sperre: 5Minuten
Fehlversuche: 5
Zugriff über WAN: nur https
Zugriff über LAN: ssh telnet http https
nach längerem überlegen viel mir ein, das ich noch einen VPN-Tunnel zum Router hatte. Dahinter stehen dann noch einige Linux- wie Windows-Rechner. Also erstmal per VPN und dann Konsole weiter, Zugriff über ssh verweigert, Zugriff über telnet verweigert. Dann LAN-Config auf die lokale Adresse des Routers umgestellt. Erster Versuch Fehler, aber dann der zweite Versuch, es hat geklappt


Danke für deine Antwort.
Open Source
Hi,

Ciao
LoUiS
nein, diese Meldung wird nur angezeigt, wenn jemand 5 Mal falsch ueber eine der Schnittstellen des LANCOM verucht hat mit dem falschen Passwort einzuloggen. Dann wird eben die entsprechende Schbittstelle fuer 5 Minuten gesperrt. Wie Jirka aber auch schon erklaert hat.Vielleicht hat die Firewall zu gemacht, darum auch die oben erwähnte Email.

Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
- montjoshua
- Beiträge: 22
- Registriert: 16 Mär 2007, 14:57
- Wohnort: Kommt auf den Standpunkt an
Hi,
also definitiv wurde das Passwort nicht falsch eingegeben und schon gar nicht 5 Mal hintereinander.
Der Neustart des Routers bewirkt das die 5 Minuten-Sperre umgangen werden kann. Sofort nachdem LANconfig versucht hat einen Kontakt aufzubauen wurde der Zugang gesperrt. LANconfig versucht auch nur über https auf den Router zuzugreifen, das müsste dann bedeuten, das er nicht einen sondern gleich mehr als 5 Versuche zum Router macht und es setzt voraus das das Passwort falsch war.
Warum gestattet er dann den Zugang über LAN bei gleicher Konfiguration.
Und nachdem das geglückt war auch wieder über WAN.
Ja ich habe mir auch während der Versuche mehrere Stunden Pause gelassen, damit wäre die 5Minuten-Sperre dann auch wieder hinfällig.
also definitiv wurde das Passwort nicht falsch eingegeben und schon gar nicht 5 Mal hintereinander.
Der Neustart des Routers bewirkt das die 5 Minuten-Sperre umgangen werden kann. Sofort nachdem LANconfig versucht hat einen Kontakt aufzubauen wurde der Zugang gesperrt. LANconfig versucht auch nur über https auf den Router zuzugreifen, das müsste dann bedeuten, das er nicht einen sondern gleich mehr als 5 Versuche zum Router macht und es setzt voraus das das Passwort falsch war.
Warum gestattet er dann den Zugang über LAN bei gleicher Konfiguration.
Und nachdem das geglückt war auch wieder über WAN.
Ja ich habe mir auch während der Versuche mehrere Stunden Pause gelassen, damit wäre die 5Minuten-Sperre dann auch wieder hinfällig.
Open Source