Ich würde gern zwei DSL Leitungen (16000 DSL) Bündeln. Eins von der Telekom und eins von 1und1.
Beide wählen sich bisher über die Fritz.Box ein. Ist es möglich das sich diese weiterhin einwählt und das WLAN in den raum stahlt und dann das singnal über den LAN ausgang an den WAN Port von dem gerät zu senden?
Oder muss sich das gerät selber einwählen?
Ist das Allnet1297 ein gutes gerät?
Danke schonmal im vorraus.
Load Balancing DSL Bündeln
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hi gartenzwerg2005
Letzteres hätte jedoch zwei entscheidende Nachteile:
1. die User der Fritzbox können den Loadbalancer nicht nutzen
2. Das LANCOM weiß nicht, wie sehr die Fritzbox-Stecke ausgelastet ist und vereilt ggf. TCP-Verbindungen auf diese Strecke obwohl sie schon überlastet ist...
Gruß
Backslash
nein. Entweder du hägst die Fritzbox hinter das LANCOM, so daß diese auch den Loadbalancer des LANCOMs nutzen kann, oder aber du hängst das LANCOM mit einer transparenten Verbindung an den LAN-Port der Fritzbox.Ist es möglich das sich diese weiterhin einwählt und das WLAN in den raum stahlt und dann das singnal über den LAN ausgang an den WAN Port von dem gerät zu senden?
Letzteres hätte jedoch zwei entscheidende Nachteile:
1. die User der Fritzbox können den Loadbalancer nicht nutzen
2. Das LANCOM weiß nicht, wie sehr die Fritzbox-Stecke ausgelastet ist und vereilt ggf. TCP-Verbindungen auf diese Strecke obwohl sie schon überlastet ist...
Gruß
Backslash