LC1722 VDSL Einwahl LCP Verbindung-Fehler [0x8003]

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
HHuefken
Beiträge: 6
Registriert: 02 Mär 2008, 21:23
Wohnort: Duisburg

LC1722 VDSL Einwahl LCP Verbindung-Fehler [0x8003]

Beitrag von HHuefken »

Hallo,

seit 3 Tagen bin "glückerlicher" Besitzer eines T-Com VDSL 50 Anschlusses und versuche Teile der T-Com Hardware (Speedport 701V) durch meinen Lancom 1722 (Firmware 7.28.0031) zu ersetzen.

IPTV funktioniert nach der Anleitung aus diesem Forum auch "hinter" dem Lancom.

Die direkte VDSL Einwahl ohne den Speedport 701V nur mit dem VDSL-ModemSpeedport 300HS (Firmware 1.07) scheitert mit der Fehlermeldung LCP Verbindung-Fehler [0x8003] im LANMonitor.

Das 300HS ist an ETH3 angeschlossen und wie im Betrag http://www.lancom-forum.de/lhtopic,5689 ... dsl,0.html konfiguriert (mit Anpassung auf ETH3).

Bei einem PPP-Trace bekomme ich folgende Meldung

Code: Alles auswählen

[PPP] 
Positive Restart-Timeout event for LCP 
Generating LCP configure-request for peer T-HOME 
Inserting local MRU 1492 
Inserting local magic number [i]12345678 [/i]
Sending LCP configure-request with ID 09 and length 14 to peer T-HOME (channel 17) 
Starting LCP restart timer with 3000 milliseconds 

[PPP] 
Negative Restart-Timeout event for LCP 
This-Layer-Finish action for LCP 
Disconnecting because LCP was finished 
Stopping LCP restart timer 

[PPP] 
Change phase to DEAD 
Stopping LCP restart timer 
Stopping IPXCP restart timer 
Stopping IPCP restart timer 
Stopping CCP restart timer 
Stopping BACP restart timer 
Ich scheine nicht der einzige mit diesem Fehlerbild zu sein. Hat jemand eine Idee zur Ursache bei der o.g Fehlermeldung?

Gruß

HH
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7126
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi HHuefken

die Meldung besagt letztendlich erstmal nur, daß die Gegenseite 10 Sekunden lang nicht geantwortet hat...

BTW: die "magic Number" brauchst du nicht zu ersetzen, das ist einfach nur ein Zufallswert anhand dessen die Gegenseite mehrere Verbindungen auseinander halten kann. Sie erzählt also keine Geheimnisse über dein Gerät...

Gruß
Backslash
HHuefken
Beiträge: 6
Registriert: 02 Mär 2008, 21:23
Wohnort: Duisburg

Beitrag von HHuefken »

Hallo backslash,

ich habe heute versucht mit einer Fritz! Box Fon WLAN (Firmware 08.04.34) die VDSL Einwahl zu testen. Nach bestimmten Anpassungen der Datei ar7.cfg soll die FB die VDSL Einwahl ja auch beherschen.

Gleiches Ergebnis wie mit dem LANCOM. Keine Einwahl ist möglich. Bei der FB kommt die Meldung:

03.03.08 20:59:43 Internetverbindung wurde getrennt.

03.03.08 20:59:43 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.

Meine Vermutung ist, dass ggf. das VDSL Modem die MAC des Speedport Routers speichert und nur Verbindungen von diesem zuläst. Sowas habe ich noch von Kabelmodems im Gedächnis behalten.

Funktioniert bei jemanden die Einwahl mit einem LANCOM und einem SP 300HS Firmware 1.07 obwohl das 300HS vorher am Speedport als Modem angeschlossen war?

Gruß

HH
HHuefken
Beiträge: 6
Registriert: 02 Mär 2008, 21:23
Wohnort: Duisburg

Beitrag von HHuefken »

Hallo,

ich habe die Lösung gefunden.

Es ist die MAC. :P

Wird diese in der Gegenstelle eingetragen funktioniert es mit einem Speedport 300HS Firmware 1.07.

Die MAC ist im Web-Interface des Speedport auslesbar.

Gruß

HH
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten