LANCOM Router - zwei IP-Adressen aus gleichem Netz
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 88
- Registriert: 02 Dez 2016, 13:39
LANCOM Router - zwei IP-Adressen aus gleichem Netz
Moin zusammen,
Frage: Ist es möglich, dass ein LANCOM-Router über einen ETH-Anschluss zwei IP-Adressen aus dem gleichen Netz arbeiten kann?
Zum Beispiel 192.168.10.10 + 192.168.10.250
Hintergrund: Ich stelle unsere Standorte auf neue Router um, die bisherigen bintec-Router, über die bisher der VPN-Zugang erfolgt, haben die IP-Adresse 192.168.x.10 und sollen durch einen neuen LANCOM mit der IP-Adresse 192.168.x.250 ersetzt werden.
Sobald ich das bestehende VPN auf den LANCOM umstelle, der alte bintec wird dabei aus dem lokalen Netz vor Ort genommen, erreiche ich dann die dort Geräte erst einmal nicht mehr, da dort überall als Standard-Gateway die 192.168.x.10 drin steht. Das Gateway muss ich dort nach der Umstellung jeweils einzeln auf die neue IP-Adresse anpassen.
Dafür wäre es gut, wenn ich nach der Umstellung auf den LANCOM-Router über die "alte" IP-Adresse (die vorher auf dem bintec konfiguriert war) und seine neue IP-Adresse dorthin gelangen könnte, dann würde ich die Änderungen an den Servern und Clients dort vor Ort ganz entspannt nach und nach umziehen können.
Leider habe ich auch kein zweites Standbein vor Ort (LTE-Gatway oder einen mobilen Rechner, auf den ich idealerweise via TeamViewer zugreifen könnte) und muss sichergehen, dass direkt mit dem Wechsel auf den LANCOM alles funktioniert.
Da ich auf den neuen LANCOM-Geräten diverse Anpassungen mit der "neuen" IP-Adresse 192.168.x.250 vorgenommen habe, möchte ich möglichst vermeiden, den LANCOM temporär mit 192.168.x.10 zu konfigurieren und dann rückwärts alles umzustellen, das wäre wieder ein zusätzlicher Aufwand.
Gibt es die Möglichkeit, dass der LANCOM eben über ein aktivierte ETH-Interface vollständig auf zwei IP-Adressen lauscht, sodass mein Plan aufgehen kann?
Gruß Daniel
Frage: Ist es möglich, dass ein LANCOM-Router über einen ETH-Anschluss zwei IP-Adressen aus dem gleichen Netz arbeiten kann?
Zum Beispiel 192.168.10.10 + 192.168.10.250
Hintergrund: Ich stelle unsere Standorte auf neue Router um, die bisherigen bintec-Router, über die bisher der VPN-Zugang erfolgt, haben die IP-Adresse 192.168.x.10 und sollen durch einen neuen LANCOM mit der IP-Adresse 192.168.x.250 ersetzt werden.
Sobald ich das bestehende VPN auf den LANCOM umstelle, der alte bintec wird dabei aus dem lokalen Netz vor Ort genommen, erreiche ich dann die dort Geräte erst einmal nicht mehr, da dort überall als Standard-Gateway die 192.168.x.10 drin steht. Das Gateway muss ich dort nach der Umstellung jeweils einzeln auf die neue IP-Adresse anpassen.
Dafür wäre es gut, wenn ich nach der Umstellung auf den LANCOM-Router über die "alte" IP-Adresse (die vorher auf dem bintec konfiguriert war) und seine neue IP-Adresse dorthin gelangen könnte, dann würde ich die Änderungen an den Servern und Clients dort vor Ort ganz entspannt nach und nach umziehen können.
Leider habe ich auch kein zweites Standbein vor Ort (LTE-Gatway oder einen mobilen Rechner, auf den ich idealerweise via TeamViewer zugreifen könnte) und muss sichergehen, dass direkt mit dem Wechsel auf den LANCOM alles funktioniert.
Da ich auf den neuen LANCOM-Geräten diverse Anpassungen mit der "neuen" IP-Adresse 192.168.x.250 vorgenommen habe, möchte ich möglichst vermeiden, den LANCOM temporär mit 192.168.x.10 zu konfigurieren und dann rückwärts alles umzustellen, das wäre wieder ein zusätzlicher Aufwand.
Gibt es die Möglichkeit, dass der LANCOM eben über ein aktivierte ETH-Interface vollständig auf zwei IP-Adressen lauscht, sodass mein Plan aufgehen kann?
Gruß Daniel
Re: LANCOM Router - zwei IP-Adressen aus gleichem Netz
Hallo Daniel,
das ist ohne Probleme möglich.
Musste es schon ein paar mal in der Praxis so machen und es läuft ohne Probleme.
LG
das ist ohne Probleme möglich.
Musste es schon ein paar mal in der Praxis so machen und es läuft ohne Probleme.
LG
Re: LANCOM Router - zwei IP-Adressen aus gleichem Netz
Hi daniel337PVS
du kannst natürlich ein weiters neues ARF-Netz an mit den neuen Adresse unter TCP/IP -> Allgemein -> IP-Netzwerke anlegen und dann auf allen Rechnern das Gateway ändern...
Aber wenn du eh alle Rechner "anpacken" mußt: Warum stellst du die Rechner nicht einfach auf DHCP um und konfigurierst auf dem DHCP-Server des Bintec-Router eine recht kurze Lease-Time, z.B. 10 Minuten.
Dann kannst du danach einfach den Bintec ab- und das LANCOM anschalten - und nach säptestens 10 Minuten haben sich alle Rechner per DHCP eine neue Konfiguration vom LANCOM gegholt. Im DHCP-Server des LANCOMs kannst du die Lease-Time natürlich normal lassen
Gruß
Backslash
du kannst natürlich ein weiters neues ARF-Netz an mit den neuen Adresse unter TCP/IP -> Allgemein -> IP-Netzwerke anlegen und dann auf allen Rechnern das Gateway ändern...
Aber wenn du eh alle Rechner "anpacken" mußt: Warum stellst du die Rechner nicht einfach auf DHCP um und konfigurierst auf dem DHCP-Server des Bintec-Router eine recht kurze Lease-Time, z.B. 10 Minuten.
Dann kannst du danach einfach den Bintec ab- und das LANCOM anschalten - und nach säptestens 10 Minuten haben sich alle Rechner per DHCP eine neue Konfiguration vom LANCOM gegholt. Im DHCP-Server des LANCOMs kannst du die Lease-Time natürlich normal lassen
Gruß
Backslash
-
- Beiträge: 88
- Registriert: 02 Dez 2016, 13:39
Re: LANCOM Router - zwei IP-Adressen aus gleichem Netz
Hm, jetzt muss ich mal ganz blöd fragen - wie mache ich das genau?dgebduw hat geschrieben: 14 Apr 2021, 09:04 Hallo Daniel,
das ist ohne Probleme möglich.
Musste es schon ein paar mal in der Praxis so machen und es läuft ohne Probleme.
LG
Einfach ein weiteres neues Netz dort zum bestehenden INTRANET definieren, zB INTRANET-TEMP, und dann am gleichen LAN-Anschluss LAN-1 die weitere IP-Adresse hinzufügen?
Gruß Daniel
-
- Beiträge: 88
- Registriert: 02 Dez 2016, 13:39
Re: LANCOM Router - zwei IP-Adressen aus gleichem Netz
Ja, das haben wir in der Tat auch so überall mit einem DHCP-Server.backslash hat geschrieben: 14 Apr 2021, 10:50 Hi daniel337PVS
du kannst natürlich ein weiters neues ARF-Netz an mit den neuen Adresse unter TCP/IP -> Allgemein -> IP-Netzwerke anlegen und dann auf allen Rechnern das Gateway ändern...
Aber wenn du eh alle Rechner "anpacken" mußt: Warum stellst du die Rechner nicht einfach auf DHCP um und konfigurierst auf dem DHCP-Server des Bintec-Router eine recht kurze Lease-Time, z.B. 10 Minuten.
Dann kannst du danach einfach den Bintec ab- und das LANCOM anschalten - und nach säptestens 10 Minuten haben sich alle Rechner per DHCP eine neue Konfiguration vom LANCOM gegholt. Im DHCP-Server des LANCOMs kannst du die Lease-Time natürlich normal lassen
Gruß
Backslash
Bei der ersten Umstellung konnte ich dort vor Ort via LTE und TeamViewer auf ein Notebook mit direkt am LANCOM angeschlossen Netzwerkkabel drauf. Dort habe ich dann einen Admin-PC vor Ort direkt IP-technisch abgeändert, auf den ich in der Folge dann direkt (nicht vor Ort sitzend) zugreifen konnte. Über diesen habe ich dann auf dem Windows-DC die DHCP Einstellungen für die Win-Clients direkt geändert, diese waren danach - vor Ort von einem Kollegen durchgeführt - via ipconfig /release und ipconfig /renew schnell wieder am Netz. Allerdings hatte ich dann dort noch 20 Drucker, ein paar Switches, Alarmanlage, Windows-Server und Linux-Server, ESX-Server, USV etc. händisch anzupassen.
Das ist der Grund, warum ich zumindest für einen gewissen Zeitraum gerne beide IP-Adresse im Zugriff habe - mit dem Ergebnis, dass das überall vorhandene Standard-Gateway 192.168.x.10 das Routing über 192.168.x.250 ermöglicht und somit kein direkter Wegfall der Online-Anbindung sowie der Erreichbarkeit aus dem entfernten Rechenzentrum (bzw. aktuell HomeOffice) die Folge ist.
Gruß Daniel
Re: LANCOM Router - zwei IP-Adressen aus gleichem Netz
Hi daniel337PVS,
Gruß
Backlash
damit hast du deine Frage acuh schon selbst beantwortet...Hm, jetzt muss ich mal ganz blöd fragen - wie mache ich das genau?
Einfach ein weiteres neues Netz dort zum bestehenden INTRANET definieren, zB INTRANET-TEMP, und dann am gleichen LAN-Anschluss LAN-1 die weitere IP-Adresse hinzufügen?
Gruß
Backlash
-
- Beiträge: 88
- Registriert: 02 Dez 2016, 13:39
Re: LANCOM Router - zwei IP-Adressen aus gleichem Netz
Hatte das vor ein paar Minuten auch einfach mal direkt so ausprobiert - hat direkt geklappt 

Re: LANCOM Router - zwei IP-Adressen aus gleichem Netz
Wenn man knapp mit ARF-Kontexten ist, kann man auch VRRP dafür missbrauchen. Solange der Router Master ist, hat er die zweite IP.
LCS NC/WLAN