ich nutze derzeit noch einen Uralt 1722 VoIP (Annex B) an einem ebenso uralten ISDN-Anschluss mit DSL und DSL/ISDN-Splitter.
Ein Upgrade ist nicht nur aus Sicherheitsgründen mehr als überfällig, Glasfaser (FTTB + G.fast) ist bereits bestellt und wird in ein paar Wochen geschaltet. Mangels G.fast-fähigen Routern der SOHO-(Preis-)Klasse bei LANCOM muss ich (leider) auf eine andere Lösung umsteigen.
Schade, denn das 1722 hat über all die Jahre völlig problemlos und zuverlässig seinen Dienst verrichtet.
Zur Vorbereitung der Schaltung des neuen Anschlusses möchte ich mein neues Setup bereits am alten Anschluss aufbauen. Router/Firewall wird eine OPNsense-Appliance (die dann auch die PPPoE-Einwahl macht), Modem wird ein DrayTek Vigor 166. Leider beherrscht das Vigor 166 kein DSL gemäß Annex B, sondern nur Annex A, sonst könnte ich den 1722 direkt rauswerfen und das Vigor 166 schon am alten Anschluss nutzen.
Meine etwas ketzerische Frage daher:
Kann ich den 1722 als reines "Modem" (so wie später das Vigor 166) konfigurieren? Wenn ja, wie?
Ist mir klar, dass ich vermutlich der erste bin, der auf so eine Idee verfällt, diese Frage wird ja normalerweise nur für die von den ISPs gelieferten Fritten gestellt

Das ist wäre natürlich eine reine Übergangslösung als "Migrationspfad", bis der neue Anschluss geschaltet ist.