Lancom-Router mit SIP-Telefonie nur noch mit Telekom und Co. kompatibel?

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

plumpsack
Beiträge: 648
Registriert: 15 Feb 2018, 20:23

Lancom-Router mit SIP-Telefonie nur noch mit Telekom und Co. kompatibel?

Beitrag von plumpsack »

5.2 SIP (Signalisierung)
Für die SIP-Kommunikation ist der IP-Port: 5060 als Destination Port des EWE
IP-Vermittlungssystems zu verwenden.
Als Netzwerkprotokoll ist für die SIP-Kommunikation UDP zu verwenden.
Weitere Portnummern ungleich IP-Port: 5060 sowie TCP als Netzwerkproto-
koll werden nicht unterstützt. Der Source Port, welchen die IP-TK-Anlage in
der SIP-Kommunikation verwendet, ist frei wählbar, muss jedoch für die Dauer
der Registrierungsgültigkeit zwingend beibehalten werden. Es wird empfoh-
len als Source Port ebenfalls den IP-Port 5060 zu verwenden.
Stand: 22.04.2021
Frage:

Da die Lancom-Router mit SIP-Telefonie-Unterstützung nur noch SIP-Server mit SRV seit der >= 10.42.0283 unterstützen, wie soll das weitergehen?

Sollte man sich jetzt einen neuen ISP suchen, den Router wechseln oder warten bis Lancom das Problem erkannt/eruiert hat?
:G)
5624
Beiträge: 991
Registriert: 14 Mär 2012, 12:36

Re: Lancom-Router mit SIP-Telefonie nur noch mit Telekom und Co. kompatibel?

Beitrag von 5624 »

Hast du eine Begründung für deine Aussage? Du weißt schon, wie man die SRV-Abfrage deaktivieren kann, oder?

Ich nutz die 10.42RU7 auf unseren Routern und die registrieren sich an einem SIP-Server, der definitiv keinen SRV-Eintrag hinterlegt hat. Funktioniert trotzdem.
LCS NC/WLAN
plumpsack
Beiträge: 648
Registriert: 15 Feb 2018, 20:23

Re: Lancom-Router mit SIP-Telefonie nur noch mit Telekom und Co. kompatibel?

Beitrag von plumpsack »

5624 hat geschrieben: 28 Aug 2022, 21:45 Ich nutz die 10.42RU7 auf unseren Routern und die registrieren sich an einem SIP-Server, der definitiv keinen SRV-Eintrag hinterlegt hat. Funktioniert trotzdem.
An einem EWE-/OsnaTel/SWB- SIP-Einzel-Anschluss?
:G)
plumpsack
Beiträge: 648
Registriert: 15 Feb 2018, 20:23

Re: Lancom-Router mit SIP-Telefonie nur noch mit Telekom und Co. kompatibel?

Beitrag von plumpsack »

5624 hat geschrieben: 28 Aug 2022, 21:45 Hast du eine Begründung für deine Aussage?
Seit 2019 hat sich nichts an den Zugangsdaten geändert.
Seit 2021 hat sich auch nichts an den Leitungen und deren Konfigurationen geändert.

nu komm mal in die Pötte ...
plumpsack
Beiträge: 648
Registriert: 15 Feb 2018, 20:23

Re: Lancom-Router mit SIP-Telefonie nur noch mit Telekom und Co. kompatibel?

Beitrag von plumpsack »

5624 hat geschrieben: 28 Aug 2022, 21:45 Hast du eine Begründung für deine Aussage?
Hast du mal unter
fragen-zu-lancom-systems-voip-router-f4 ... 5-s15.html

gelesen?

Für mich ist mein R883VAW mit seiner letzten Firmware eigentlich nur noch Elektroschrott.
Ok, ich kann ihn noch als AP und/oder sekundären Router nutzen aber das ich auf meinem neusten 883VOIP nur die 10.34 ohne Probleme nutzen kann ist "nicht schön"!

Aktuelle Router von Lancom werden wohl nur noch mit 10.70+ herauskommen.

Das bringt mir und anderen KMU mit einem "SIP-Einzell-Account", also nicht Business, recht wenig.
5624
Beiträge: 991
Registriert: 14 Mär 2012, 12:36

Re: Lancom-Router mit SIP-Telefonie nur noch mit Telekom und Co. kompatibel?

Beitrag von 5624 »

plumpsack hat geschrieben: 30 Aug 2022, 20:20 An einem EWE-/OsnaTel/SWB- SIP-Einzel-Anschluss?
:G)
Nö, wir betreiben einen eigenen Softswitch, für den keine SRV-Einträge existieren, privat nutz ich aber auch Vodafone, die an den Kabelanschlüssen für die Telefonie keine SRV-Einträge haben (deren Technik ist so grottig, dass die noch nicht mal NAT-aware ist). Dazu habe ich auch noch Sipgate, Plusnet (Einzel und Trunk) sowie Easybell (Einzel und Trunk) in Benutzung. Funktioniert alles mit einer aktuellen 10.42, 10.50 und 10.70.

Nein, den anderen Beitrag hab ich nicht gelesen und werde ich nicht lesen, weil wir hier sind und nicht im anderen Beitrag. Deine Frage war "Lancom-Router mit SIP-Telefonie nur noch mit Telekom und Co. kompatibel?" und die Antwort ist nein.
LCS NC/WLAN
plumpsack
Beiträge: 648
Registriert: 15 Feb 2018, 20:23

Re: Lancom-Router mit SIP-Telefonie nur noch mit Telekom und Co. kompatibel?

Beitrag von plumpsack »

5624 hat geschrieben: 04 Sep 2022, 10:13 wir betreiben einen eigenen Softswitch, für den keine SRV-Einträge existieren, ...
Was meinst du mit "Softswitch" - eine virtuelle TK-Anlage?
5624 hat geschrieben: 04 Sep 2022, 10:13 Funktioniert alles mit einer aktuellen 10.42, 10.50 und 10.70.
Das verstehe ich nicht, warum unterschiedliche Softwarestände bei unterschiedlichen Geräten und unterschiedlichen SIP-Konfigurationen und unterschiedlichen SIP-Providern?

Ab welcher Firmware, welchem Gerät, welchem SIP-Anschluß (Provider/Einzellanschluß/Trunk) hast du nur Firmware-Upgrades* durchgeführt und bei welchen dieser musstest du neue SIP-Konfigurationen einrichten?

* von - bis?

Und warum setzt du die 10.34 nicht ein?

Ich frage, weil ich mit dem R883VAW voll auf die Nase gefallen bin.

Seit der LC-R883VAW-10.12.0442 bis zur LC-R883VAW-10.42.0284 lief das Ding ohne Probleme.

Nach der LC-R883VAW-10.42.0284 fingen die Probleme an.

Da es keine Dokumentation zu den Änderungen von der LC-R883VAW-10.42.0284 zur LC-R883VAW-10.50.0819 bzw. LC-R883VAW-10.50.0235 gibt, hatte ich mir einen zweiten 883-VoIP zugelegt da mein erster 883-VoIP schon für andere Zwecke, als das primäre Gateway, dient.

Sei es drum, was kosten schon SMB-Router von Lancom gegenüber einem Apfel-Telefon...

Aber - "Überraschung" - was macht der neue 883-VoIP mit 10.42 bzw. 10.50?

Genau, trennt mir wie die LC-R883VAW-10.50.0819 bzw. R883VAW-10.50.0235 des R883VAW, alle Nase lang die VOIP-Verbindung.

Die Lancom-Firmware ist doch Murks.

Kann doch nicht sein, das nur noch die 10.34 auf dem 883-VoIP, das macht was sie machen soll:

Voip-Gespräche "NUR" beim eigene ISP vermitteln und "KEINE" eigene SIP-Telefonanlage darstellen.
:G)
Dr.Einstein
Beiträge: 3222
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: Lancom-Router mit SIP-Telefonie nur noch mit Telekom und Co. kompatibel?

Beitrag von Dr.Einstein »

Wenn du nur halb so viel Energie in das Tracen stecken würdest wie in die Erstellung deiner 20 Beiträge und 3 Threads zum gleichen Thema, wärst du schon längst fertig. Vielleicht auch mal liefern statt heiße Luft zu erzeugen?
5624
Beiträge: 991
Registriert: 14 Mär 2012, 12:36

Re: Lancom-Router mit SIP-Telefonie nur noch mit Telekom und Co. kompatibel?

Beitrag von 5624 »

Die 10.34 ist veraltet und bei mir funktioniert es einfach.

10.42 is die Endfirmware für etwa 85% unserer Geräte, 10,50 läuft auf den Übeigen. 10.70 ist noch nicht produktionstauglich und läuft bei mir privat. Die unterschiedlichen Geräte und Provider kommen daher, dass ich mehr als einen Standort betreue und auch privat viel in dem Bereich mache.

Nur Firmwareupdates, die Konfiguration der SIP-Leitungen entspricht noch der Urvorlage von 2015, aufgebaut mit der 9.10 Beta. Es wurde nur in 2020 in einer SIP-Leitung der Hostname zu meinem Softswitch geändert.

Softswitch nennt man eine softwarebasierte Telefonanlage, in meinem Fall eine Openscape Business von Atos. Aber das ist egal, da es mit zig SIP-Providern auch funktioniert.

Ich kann deine Probleme nicht nachvollziehen und wenn ich welche habe, liefer ich einfach ein qualifiziertes Ticket an LCS. Aber ich kann alle meine Tickets in meinen 15 Jahren LCS an zeei Händen abzählen. Alle mit positivem Abschluss.

Also statt hier ständig auf LAnCOM rumzuhaxken und unbegründete Behauptungen in den Raum zu stellen, solltest du einfach mal das Problem bei dir suchen, indem du es einfach mal systematisch analysierst.
LCS NC/WLAN
plumpsack
Beiträge: 648
Registriert: 15 Feb 2018, 20:23

Re: Lancom-Router mit SIP-Telefonie nur noch mit Telekom und Co. kompatibel?

Beitrag von plumpsack »

Dr.Einstein hat geschrieben: 05 Sep 2022, 22:11 Wenn du nur halb so viel Energie in das Tracen stecken würdest wie in die Erstellung deiner 20 Beiträge und 3 Threads zum gleichen Thema, wärst du schon längst fertig. Vielleicht auch mal liefern statt heiße Luft zu erzeugen?
Wenn DU mir erklären könntest wo der Unterschied zwischen der LC-R883VAW-10.42.0284 und der LC-R883VAW-10.50.0819 bzw. der LC-R883VAW-10.50.0235 liegt, wäre ich schon einen Schritt weiter.
plumpsack
Beiträge: 648
Registriert: 15 Feb 2018, 20:23

Re: Lancom-Router mit SIP-Telefonie nur noch mit Telekom und Co. kompatibel?

Beitrag von plumpsack »

5624 hat geschrieben: 05 Sep 2022, 23:01 Die 10.34 ist veraltet ...
Ist sie NICHT!

Und du antwortest nicht auf meine Frage"n"!

Du machst dir das zu einfach.
Benutzeravatar
rotwang
Beiträge: 264
Registriert: 04 Jun 2021, 22:01

Re: Lancom-Router mit SIP-Telefonie nur noch mit Telekom und Co. kompatibel?

Beitrag von rotwang »

Ist sie NICHT!
Doch, ist sie, weil LANCOM entschieden hat, sie nicht mehr mit Fixes zu versorgen. Damit wirst Du Dich schon abfinden müssen, dass beim LCOS in der Hinsicht jemand anders die Entscheidungen trifft. Wenn Dir das nicht gefällt, kompilier' Dir Deinen eigenen OpenWRT-Router zusammen...
Wenn DU mir erklären könntest wo der Unterschied zwischen der LC-R883VAW-10.42.0284 und der LC-R883VAW-10.50.0819 bzw. der LC-R883VAW-10.50.0235 liegt, wäre ich schon einen Schritt weiter.
Das fragst Du jetzt zum soundsovielten Male, dabei müsste Dir doch auch klar sein, dass ein derartiges Changelog - wenn überhaupt - nur von LANCOM kommen könnte. Zwischen zwei Major Releases liegen bei LANCOM üblicherweise anderthalb bis zwei Jahre Entwicklung, ein vollständiges Changelog wäre riesig und niemand könnte damit etwas anfangen. Dieser Ansatz bringt nichts. Wie schon geschrieben wurde, beschreibe Dein Problem, wenn nach Traces und/oder näheren Infos gefragt wird, stelle diese zur Verfügung. Anders geht es nicht, egal ob hier im Forum oder beim LANCOM-Support.
Und du antwortest nicht auf meine Frage"n"!
Man versucht Dir hier seit längerem zu erklären, dass Du die falschen Fragen stellst, aber Du bist offensichtlich beratungsresistent.
Du machst dir das zu einfach.
Alle schreiben in diesem Forum freiwillig und haben daher das Recht, sich die Sache so einfach oder schwer zu machen wie sie wollen. Ich für meinen Teil werde es mir jetzt in der Tat einfach machen, ich stecke Dich jetzt einfach in die Liste der Teilnehmer, deren Postings ich gar nicht mehr sehen möchte. Und ich bewundere ehrlich gesagt 5624 dafür, dass sie/er das noch nicht getan hat...
plumpsack
Beiträge: 648
Registriert: 15 Feb 2018, 20:23

Re: Lancom-Router mit SIP-Telefonie nur noch mit Telekom und Co. kompatibel?

Beitrag von plumpsack »

rotwang hat geschrieben: 06 Sep 2022, 08:38 Doch, ist sie, weil LANCOM entschieden hat, sie nicht mehr mit Fixes zu versorgen.
Seit wann?

Und was ist mit dem "HiLcos 10.34"?
rotwang hat geschrieben: 06 Sep 2022, 08:38 Das fragst Du jetzt zum soundsovielten Male, dabei müsste Dir doch auch klar sein, dass ein derartiges - wenn überhaupt - ...
Genau, welche " Changelog" zwischen

Code: Alles auswählen

LC-R883VAW-10.42.0283
LC-R883VAW-10.42.0284
zu

Code: Alles auswählen

LC-R883VAW-10.50.0819
LC-R883VAW-10.50.0235
Ich fühle mich da echt "veräppelt"!
Gesperrt