ich habe heute meinen Glasfaser-Anschluss der Telekom (600Mbit) verlegt bekommen.
Erst vor zwei Jahren wurde bei mir VDSL geschalten. Da habe ich mir wieder einen neuen Router (1793VAW) gekauft.
Nun möchte ich diesen auch erstmal weiter betreiben und deshalb über das Telekom Glasfaser Modem verbinden.
Das Glasfaser-Modem ist installiert aber noch nicht am Anschluss aktiviert, da hier meine Unsicherheit kommt.
Wenn das Modem aktiviert wird, wird in Kürze der VDSL-Anschluss deaktiviert und ich sitze erstmal ohne Internet da.
Ich habe bereits den ETH-4 Port als DSL-1 "warm gemacht und mit dem Modem verbunden.
Zu meiner Frage:
Was muss ich einrichten?
Kann ich den Setup-Assistent benutzen?:
1. neue Internet-Verbindung für IPv4
2. Ethernet-Interface
3. ETH 4 (DSL-1)
4. Deutschland
und dann
5. Deutsche Telekom
oder andere Auswahl?
6. Was dann weiter? MagentaZuhause? 7. Dann weiter mit ehemals T-Online Zugangsdaten
8. V-LAN Tag 7
9. Vorhandene Nameserver-Einträge löschen
10. Überschreiben der der Default Route
Wäre das so richtig?

Wäre super, wenn mir jemand meine Unsicherheit an der Stelle ab Punkt 5 aus dem Weg räumen könnte.
Vielleicht stehts ja auch hier im Forum, habe dazu direkt aber nichts finden können. Über Google finde ich etliches, aber nichts was mich sicherer machte...
Vielen Dank schonmal vorab
