LANCOM L-54ag AP und AVM Repeater 310 Problem

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
mipo
Beiträge: 116
Registriert: 10 Nov 2004, 07:10
Wohnort: 67435 Neustadt

LANCOM L-54ag AP und AVM Repeater 310 Problem

Beitrag von mipo »

Hallo zusammen,

auch wenn es vielleicht etwas frevelhaft erscheint :D möchte ich zur Reichweitenerweiterung des LANCOM 54ag in meinem Haus
einen AVM Repeater 310 einsetzen. Im Prinzip funktioniert das hervorragend, d.h. nach fast schon idiotensicheren Einrichtung ver-
bindet sich der AVM Repeater mit dem LANCOM und bekommt dann per DHCP (DHCP Server im LANCOM, quasi statisch über BOOTP
Tabelle) eine IP zugewiesen.

Problem bei diesem Konstrukt: Nach einer "gewissen" Zeit (mehrere Stunden) verliert der Repeater die IP Adresse. Es reicht dann
aus, entweder den Repeater neu zu starten (aus Steckdose ziehen und wieder einstecken) oder den LANCOM aus-/wieder ein-
schalten.

Ich vermute einmal, das die "Default-Lease-Time-Minutes" mit 500 Minuten abläuft und dann die Lease nicht erneuert wird. ABER
warum macht er das wohl nicht, aber alle anderen WLAN-Geräte (direkt am LANCOM)? Wie kann man das Verhalten verbessern?

vielen Dank im Voraus für eure konstruktiven Tips, habt mir schon oft geholfen!

Grüße
Michael
Benutzeravatar
maiki
Beiträge: 282
Registriert: 12 Jul 2006, 20:50
Wohnort: zu Hause

Re: LANCOM L-54ag AP und AVM Repeater 310 Problem

Beitrag von maiki »

Hi,

mach bitte einmal einen "DHCP Server Trace" auf dem Lancom, damit verifizierst Du ob es wirklich ein DHCP Problem ist ? Firmware auch beiden Geräten aktuell ?

Grüße

Maik
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5051
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Re: LANCOM L-54ag AP und AVM Repeater 310 Problem

Beitrag von LoUiS »

Da das Thema eher weniger mit WLAN zu tun hat und eher mit DHCP, habe ich mir erlaubt das in eine passende Gruppe zu verschieben.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
mipo
Beiträge: 116
Registriert: 10 Nov 2004, 07:10
Wohnort: 67435 Neustadt

Re: LANCOM L-54ag AP und AVM Repeater 310 Problem

Beitrag von mipo »

Hallo Louis,

gerne ... aber wo finde ich dann den Beitrag?

Habe mich heute nochmals recht intensiv mit dem Problem beschäftigt. In der Tat, scheint es ein DHCP Problem zu sein.

Ich habe zur Unterscheidung die SSID (SSLCO) vom LANCOM und dem AVM Repeater SSAVM) unterschiedlich vergeben.
Ich kann mich nach einem Reboot der Kombination einmalig mit dem SSLCO oder SSAVM verbinden. Ich kann aber nicht
mich erst mit SSLCO und dann auf SSAVM verbinden. Bei diesem Wechsel (oder auch umgekehrt!) erhalte ich per DHCP
keine IP Adresse mehr!

Im Trace (kleiner Auszug)
  • [DHCP] 2013/10/03 14:45:51,194
    DHCP Rx (WLAN-1, DMZ):
    DHCP Client Message (request) from 0.0.0.0: DHCPDISCOVER
    Op = 01 | HType = 01 | HLen = 06 | Hops = 00
    XId = A0C39C41 | Secs = 0000 | Flags = 0000
    CIAdr = 0.0.0.0 | YIAdr = 0.0.0.0
    SIAdr = 0.0.0.0 | GIAdr = 0.0.0.0
    CHAdr = f8 db 7f 8d 68 61 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00

    IP address 192.168.3.42 already assigned to 9c:c7:a6:ee:63:53, discard
    no IP address available
    (check WAN-pool, BOOTP- and routing-table for possible conflicts)
    => Discard

    3.42 = Handy





    [DHCP] 2013/10/03 14:46:30,240
    DHCP Aging
    DHCP Aging complete

    [DHCP] 2013/10/03 14:46:35,655
    DHCP Rx (WLAN-1, DMZ):
    DHCP Client Message (request) from 192.168.3.50: DHCPREQUEST
    Op = 01 | HType = 01 | HLen = 06 | Hops = 00
    XId = B32A614A | Secs = 0000 | Flags = 8000
    CIAdr = 192.168.3.50 | YIAdr = 0.0.0.0
    SIAdr = 0.0.0.0 | GIAdr = 0.0.0.0
    CHAdr = 9c c7 a6 ee 63 53 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
    Vendor-Class-ID: AVM rextd FRITZ!WLAN Repeater 310
    Hostname: fritz.repeater
    Option List 1 3 6 121 249 42
    => Tx DHCPACK

    [DHCP] 2013/10/03 14:46:35,655
    DHCP Tx (WLAN-1, DMZ):
    DHCP Server Message (reply) to 255.255.255.255: DHCPACK
    Op = 02 | HType = 01 | HLen = 06 | Hops = 00
    XId = B32A614A | Secs = 0000 | Flags = 8000
    CIAdr = 0.0.0.0 | YIAdr = 192.168.3.50
    SIAdr = 0.0.0.0 | GIAdr = 0.0.0.0
    CHAdr = 9c c7 a6 ee 63 53 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
    Server-ID: 192.168.3.1
    Netmask: 255.255.255.0
    Gateway: 192.168.3.1
    DNS-Server: 192.168.1.1, 192.168.1.254
    Hostname: fritz.repeater
    Domain: domainname.loc
    Broadcast: 192.168.3.0
    TCP-WD: 0
    NBNS-Server: (none)
    Leasetime: 120
    Renewal: 60
    Rebind: 90

    [DHCP] 2013/10/03 14:47:30,240
    DHCP Aging
    DHCP Aging complete

    [DHCP] 2013/10/03 14:47:35,665
    DHCP Rx (WLAN-1, DMZ):
    DHCP Client Message (request) from 192.168.3.50: DHCPREQUEST
    Op = 01 | HType = 01 | HLen = 06 | Hops = 00
    XId = D0C3714F | Secs = 0000 | Flags = 8000
    CIAdr = 192.168.3.50 | YIAdr = 0.0.0.0
    SIAdr = 0.0.0.0 | GIAdr = 0.0.0.0
    CHAdr = 9c c7 a6 ee 63 53 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
    Vendor-Class-ID: AVM rextd FRITZ!WLAN Repeater 310
    Hostname: fritz.repeater
    Option List 1 3 6 121 249 42
    => Tx DHCPACK

    [DHCP] 2013/10/03 14:47:35,665
    DHCP Tx (WLAN-1, DMZ):
    DHCP Server Message (reply) to 255.255.255.255: DHCPACK
    Op = 02 | HType = 01 | HLen = 06 | Hops = 00
    XId = D0C3714F | Secs = 0000 | Flags = 8000
    CIAdr = 0.0.0.0 | YIAdr = 192.168.3.50
    SIAdr = 0.0.0.0 | GIAdr = 0.0.0.0
    CHAdr = 9c c7 a6 ee 63 53 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
    Server-ID: 192.168.3.1
    Netmask: 255.255.255.0
    Gateway: 192.168.3.1
    DNS-Server: 192.168.1.1, 192.168.1.254
    Hostname: fritz.repeater
    Domain: domainname.loc
    Broadcast: 192.168.3.0
    TCP-WD: 0
    NBNS-Server: (none)
    Leasetime: 120
    Renewal: 60
    Rebind: 90
Es scheint, dass die IP Adresse als belegt markiert wird. Doch wie kann das Problem gelöst werden?

viele Grüße
Michael
garfield0815

Re: LANCOM L-54ag AP und AVM Repeater 310 Problem

Beitrag von garfield0815 »

Warum gibst du den repeater n7cht eine statische ip ???
mipo
Beiträge: 116
Registriert: 10 Nov 2004, 07:10
Wohnort: 67435 Neustadt

Re: LANCOM L-54ag AP und AVM Repeater 310 Problem

Beitrag von mipo »

garfield0815 hat geschrieben:Warum gibst du den repeater n7cht eine statische ip ???
Hallo Garfield,

wenn an das doch bei diesem Gerät könnte ... gerne sofort. Aber wie?

Gruß
Michael
garfield0815

Re: LANCOM L-54ag AP und AVM Repeater 310 Problem

Beitrag von garfield0815 »

Normahlerweise via web interface
Hatte son ding noch nicht in der hand
mipo
Beiträge: 116
Registriert: 10 Nov 2004, 07:10
Wohnort: 67435 Neustadt

Re: LANCOM L-54ag AP und AVM Repeater 310 Problem

Beitrag von mipo »

garfield0815 hat geschrieben:Normahlerweise via web interface
Hatte son ding noch nicht in der hand

Aber goooooogle mahl irgebdwie in den experten wlan einstellunge
Kann er scheinbar nicht! Webinteface ja, IP Konfiguation nein.
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: LANCOM L-54ag AP und AVM Repeater 310 Problem

Beitrag von Bernie137 »

Hi,

Code: Alles auswählen

[DHCP] 2013/10/03 14:45:51,194
DHCP Rx (WLAN-1, DMZ): 
DHCP Client Message (request) from 0.0.0.0: DHCPDISCOVER
Op = 01 | HType = 01 | HLen = 06 | Hops = 00
XId = A0C39C41 | Secs = 0000 | Flags = 0000
CIAdr = 0.0.0.0 | YIAdr = 0.0.0.0
SIAdr = 0.0.0.0 | GIAdr = 0.0.0.0
CHAdr = f8 db 7f 8d 68 61 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
An dem Trace ist auffällig, dass das Netzwerk in dem der WLAN Repeater ist, die DMZ ist. Ist das so richtig? Und ist für die DMZ auch DHCP korrekt konfiguriert? Warum ist das kein Intranet?

Viele Grüße
Heiko
Man lernt nie aus.
garfield0815

Re: LANCOM L-54ag AP und AVM Repeater 310 Problem

Beitrag von garfield0815 »

bei den fritz boxen must du im setup die experten einstellungen einschalten um die eigene ip unzu stellen

würde mich wundern wenn es bei dem nicht auch irgendwie funktioniren würde

aber wie gesagt ich hatte so ein ding noch nicht in der hand
ich binn kein wirklicher freund von firmenübergreifenden repeater lösungen wenn dan alles von einem hersteller
lancom -> lancom
fritz -> fritz
..........
:D
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: LANCOM L-54ag AP und AVM Repeater 310 Problem

Beitrag von Bernie137 »

bei den fritz boxen must du im setup die experten einstellungen einschalten um die eigene ip unzu stellen
Nein, das geht nicht. Ist ja auch keine FritzBox, sondern ein FritzRepeater! Und der kann das nicht.
Man lernt nie aus.
mipo
Beiträge: 116
Registriert: 10 Nov 2004, 07:10
Wohnort: 67435 Neustadt

Re: LANCOM L-54ag AP und AVM Repeater 310 Problem

Beitrag von mipo »

Hallo zusammen,

ja, Bernie hat es ja bereits gesagt, dass der AVM Repeater 310 keine "Experten-Einstellung" besitzt und auch keine
manuellen IP Einstellungen zulässt.

Die DMZ Einstellung ist richtig, da der AP als Router agiert. Er weist den WLAN Geräten per LANCOM DHCP eine eigene
IP Adresse zu (eigenes Netz) und routet dann ins Firmennetz. Funktioniert auch und vor allem dank dieses Forums seit
einigen Jahren problemlos. Hintergrund ist der, dass der Windows basierte Fileserver (mit DHCP, DNS usw.) nicht 24h
läuft, aber die WLAN Geräte trotzdem ihre IP bekommen sollen. Der DHCP Broadcast geht nicht ins LAN.

Mir ist natürlich klar, dass es immer besser ist Geräte eines Herstellers zu nutzen. Doch die LANCOM Produkte sind ganz
klar sehr gut, doch für diesen Zweck einfach zu teuer. Es geht mir nur um die WLAN Erweiterung eines kleinen Raumes
mit einem Notebook in einem dreistöckigen Haus.

Mich würde viel mehr interessieren, was hier schief geht und vor allem ob es Möglichkeiten gibt, durch Konfiguration auf
LANCOM AP Seite dem entgegen zu wirken. Die IP Adresse des WLAN Gerätes scheint geblockt zu werden, je nachdem
ob ich vorher direkt im AP eingeloggt war oder über den Repeater gekommen bin. (und umgekehrt). Gibt es einen Para-
meter, der festlegt wie lange eine IP geblockt wird?

viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: LANCOM L-54ag AP und AVM Repeater 310 Problem

Beitrag von Bernie137 »

Hi,
Mich würde viel mehr interessieren, was hier schief geht und vor allem ob es Möglichkeiten gibt, durch Konfiguration auf
LANCOM AP Seite dem entgegen zu wirken.
Ja, es ist immer gut die Ursache zu finden. Aber es könnte schwierig werden in diesem Fall. Vielleicht noch paar grundsätzliche Dinge, die Du prüfen kannst.
- trace + WLAN-DATA @ -Telnet/SSL +00:00:00:XX:XX:XX (einmal die Mac des Repeaters und MAC Adresse vom Notebook verwenden)
- einen Dauerping auf den Repeater laufen lassen um zu sehen, wann es aussetzt
- der FritzRepeater beherrscht kein Roaming, also falls mehrere APs die SSID in die Luft blasen... Man kann sich nur für EINEN AP entscheiden!
- der FritzRepeater kann nicht mit LEPS (Lancom Enhanced Passphrase Security) umgehen. Es müssen sowohl der Client hinter dem Repeater der Repeater selbst und der AP ein und denselben PSK verwenden.
Mir ist natürlich klar, dass es immer besser ist Geräte eines Herstellers zu nutzen. Doch die LANCOM Produkte sind ganz
klar sehr gut, doch für diesen Zweck einfach zu teuer. Es geht mir nur um die WLAN Erweiterung eines kleinen Raumes
mit einem Notebook in einem dreistöckigen Haus.
Gerade deswegen stellt sich die Frage, ob sich der Aufwand der Fehlersuche lohnt? Denn einen L-54(a)g bekommst bei ebay für 50 Oiro hinterher geschmissen. Wenn Du nicht gleich bei der erst besten Auktion bis ultimo mitbietest, wirst Du innerhalb von 14 Tagen fündig.

Viele Grüße
Heiko
Man lernt nie aus.
Antworten