auch wenn es vielleicht etwas frevelhaft erscheint

einen AVM Repeater 310 einsetzen. Im Prinzip funktioniert das hervorragend, d.h. nach fast schon idiotensicheren Einrichtung ver-
bindet sich der AVM Repeater mit dem LANCOM und bekommt dann per DHCP (DHCP Server im LANCOM, quasi statisch über BOOTP
Tabelle) eine IP zugewiesen.
Problem bei diesem Konstrukt: Nach einer "gewissen" Zeit (mehrere Stunden) verliert der Repeater die IP Adresse. Es reicht dann
aus, entweder den Repeater neu zu starten (aus Steckdose ziehen und wieder einstecken) oder den LANCOM aus-/wieder ein-
schalten.
Ich vermute einmal, das die "Default-Lease-Time-Minutes" mit 500 Minuten abläuft und dann die Lease nicht erneuert wird. ABER
warum macht er das wohl nicht, aber alle anderen WLAN-Geräte (direkt am LANCOM)? Wie kann man das Verhalten verbessern?
vielen Dank im Voraus für eure konstruktiven Tips, habt mir schon oft geholfen!
Grüße
Michael