Ist es möglich einen ETH-Port des Lancom, der als DSL-1 Interface verwendet wird, so zu konfigurieren, dass er auf diesem Port auch eine eigene IPv4-Adresse hat?
Wenn ja, würde mich brennend interessieren wie.

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Meinst Du mit der statischen IP die Zuordnung unter folgendem Menüpunkt?lna hat geschrieben: 28 Jan 2025, 09:31 .....
Wenn du auf dem LANCOM eine statische hinterlegen möchtest, musst du im Layer das DHCP raus nehmen und über die IP-Parameter eine statische IP nutzen.
.....
Das stimmt jetzt nicht so ganz. Die IPv4-Standard-Route auf dem Lancom zeigt bei mir auf 'O2-DSLITE', was der name des DS-Lite Tunnels ist. Diese Route ist nicht maskiert. Letzteres ist bei CG-NAT ja auch nicht notwendig.lna hat geschrieben: 28 Jan 2025, 11:45 .....
Die Rückroute brauchst du nicht, weil der lancom an seiner wan-schnittstelle nattet, wovon wir ausgehen müssen weil das websurfen aktuell ja auch ohne rückroute klappt.
.....
ah, sorry. den habe ich überlesen.geppi hat geschrieben: 28 Jan 2025, 12:26 Die IPv4-Standard-Route auf dem Lancom zeigt bei mir auf 'O2-DSLITE', was der name des DS-Lite Tunnels ist.