[LANCOM DSL/I-1611] Portforwarding

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
blafasel
Beiträge: 3
Registriert: 08 Dez 2005, 16:53

[LANCOM DSL/I-1611] Portforwarding

Beitrag von blafasel »

Hi,
ich habe folgenden Router LANCOM DSL/I-1611 Office 5.06.0005 / 25.10.2005.
Hinter dem Router hängt mein Linuxserver, der bislang auch die PPPoE Einwahl zum ISP gemacht hat. Aus technischen Gründen regelt das jetzt der Router.
Da auf meinem Linuxserver auch ein Webserver läuft, hätte ich natürlich gerne, dass das nach wie vor funktioniert.
Was muss ich im Router einstellen, damit alle Requests auf Port80 an die IP vom Webserver (192.168.0.250) weitergeleitet werden. Wo mache ich das?

Gruss,
blafasel
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7127
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi blafasel,

in der Konfiguration unter IP-Router -> Maskierung -> Service-Tabelle

Gruß
Backslash
blafasel
Beiträge: 3
Registriert: 08 Dez 2005, 16:53

Beitrag von blafasel »

ist das so richtig?

First port Last port Address Map port Active Comment
80 80 192.168.0.250 80 Yes webserver

gruss,
blafasel
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7127
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi blafasel

ja - nur die 80 als MAP-Port kannst du dir auch sparen. Wenn dort 0 steht, wird ebenfalls nicht gemappt...

Gruß
Backslash
blafasel
Beiträge: 3
Registriert: 08 Dez 2005, 16:53

Beitrag von blafasel »

hi backslash,
besten dank für die info. soweit klappts. das muss ich dann für jeden port machen, der von aussen auf den server weitergeleitet werden soll, right?

eine frage hätte ich noch: wieso kann ich selbst auf meine statische IP nicht zugreifen? intern komm ich auf den server mit der 192.168.0.250, aber die mit der IP vom ISP klappts nicht. was ist da noch falsch?

gruss,
blafasel
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7127
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi blafasel
besten dank für die info. soweit klappts. das muss ich dann für jeden port machen, der von aussen auf den server weitergeleitet werden soll, right?
ja
eine frage hätte ich noch: wieso kann ich selbst auf meine statische IP nicht zugreifen? intern komm ich auf den server mit der 192.168.0.250, aber die mit der IP vom ISP klappts nicht. was ist da noch falsch?
Das sollte eigentlich funktionieren, ausser da greift irgendwie die Firewall noch ein. Ggf. hat aber auch die 5.06 da ein Problem. Versuch's einfach mal mit der aktuellen 5.20...

Gruß
Backslash
Antworten