
Da LANCOM auf meine Support-Anfrage nicht antwortet, versuche ich nun mal hier mein Glück.
Wir haben hier einen LANCOM 9100 VPN und versuchen gerade einen IPSec-Tunnel zu unserem Handy-Provider Vodafone aufzubauen. Das Ganze läuft unter dem Thema "CDA" bzw. "APN".
Grundsätzlich funktioniert das Gleiche schon mit der Telekom. Auch dort haben wir einen APN angemietet und die entsprechend eingebuchten Handys sind nun dirtekt mit unserem Firmen-Netzwerk verbunden.
Leider klappt die Einrichtung bei Vodafone nicht ... und wir wissen im Moment leider nicht mehr weiter.
Vielleicht hat ja hier schon jemand einen Vodafone-APN eingerichtet ...

Unser Problem:
Die Phase 1 wird noch korrekt aufgebaut - bei der Phase 2 meldet sich dann der Vodafone-Radius und greift auf unsere externe (öffentliche) IP zu ... und findet kein passendes Proposal.
Im Trace sieht das so aus:
Code: Alles auswählen
[VPN-Status] 2012/04/17 11:07:49,904 Devicetime: 2012/04/17 11:07:48,220
IKE info: Phase-1 [responder] got INITIAL-CONTACT from peer CDA (139.7.127.250)
[VPN-Status] 2012/04/17 11:07:49,904 Devicetime: 2012/04/17 11:07:48,220
IKE info: Phase-1 [responder] for peer CDA between initiator id 139.7.127.250, responder id xxx.xxx.xxx.xxx done
IKE info: SA ISAKMP for peer CDA encryption aes-cbc authentication sha1
IKE info: life time ( 28800 sec/ 0 kb)
[VPN-Status] 2012/04/17 11:07:50,420 Devicetime: 2012/04/17 11:07:48,790
IKE info: Phase-2 failed for peer CDA: no rule matches the phase-2 ids 139.7.146.26 <-> xxx.xxx.xxx.xxx
IKE log: 110748.000000 Default message_negotiate_sa: no compatible proposal found
IKE log: 110748.000000 Default dropped message from 139.7.127.250 port 500 due to notification type NO_PROPOSAL_CHOSEN
IKE info: dropped message from peer CDA 139.7.127.250 port 500 due to notification type NO_PROPOSAL_CHOSEN
[VPN-Status] 2012/04/17 11:07:50,720 Devicetime: 2012/04/17 11:07:48,890
policy manager error indication: CDA (139.7.127.250), cause: 12801
[VPN-Status] 2012/04/17 11:07:50,720 Devicetime: 2012/04/17 11:07:48,890
VPN: Error: IPSEC-R-No-rule-matched-IDs (0x3201) for CDA (139.7.127.250)
Die Vodafone-IP 139.7.127.250 ist wohl der Vodafone-GGSN, die IP 139.7.146.26 ist der Vodafone-RADIUS, der mit unserem eigenen RADIUS "reden" möchte.
Unser RADIUS lauscht aber nur im LAN auf der 172.16.24.2 ... und ist auf der externen IP gar nicht erreichbar.
Vodafone möchte von unserer internen Netz-Struktur aber gar nicht wissen und demzufolge auch keine Pakete durch den VPN-Tunnel ins "interne" Netz schicken. Man möchte dort eine öffentliche IP von uns haben ...
Auf meiner Suche nach einer Lösung stoße ich immer wieder auf "Netzbeziehungen" und "NAT". Unter "Netzbeziehungen" sind wohl die Zugriffsrechte der Firewall gemeint, welche gesetzt sind.
"NAT"-en möchte ich unsere einzige öffentliche IP nicht auf den internen Radius.
Wie gesagt, bei der Telekom funktioniert's problemlos.
Hier mal ein Trace der Telekom-Aufbaus ... sieht etwas anders aus:
Code: Alles auswählen
[VPN-Status] 2012/04/19 10:15:52,515 Devicetime: 2012/04/19 10:15:48,440
IKE info: Phase-1 [responder] for peer GGSN between initiator id 80.187.254.92, responder id xxx.xxx.xxx.xxx done
IKE info: SA ISAKMP for peer GGSN encryption 3des-cbc authentication sha1
IKE info: life time ( 86400 sec/ 0 kb)
[VPN-Status] 2012/04/19 10:15:53,340 Devicetime: 2012/04/19 10:15:49,430
IKE info: Phase-2 [responder] done with 2 SAS for peer GGSN rule ipsec-14-GGSN-pr0-l0-r0
IKE info: rule:' ipsec 0.0.0.0/0.0.0.0 <-> 172.16.0.0/255.255.248.0 '
IKE info: SA ESP [0x931b8605] alg 3DES keylength 192 +hmac HMAC_SHA outgoing
IKE info: SA ESP [0x7c7acd4b] alg 3DES keylength 192 +hmac HMAC_SHA incoming
IKE info: life soft( 3240 sec/1658880 kb) hard (3600 sec/1843200 kb)
IKE info: tunnel between src: xxx.xxx.xxx.xxx dst: 80.187.254.92