Hallo,
ich nutze seit einer Weile einen Vodafone Business Internetzugang mit fester IP.
Das klappt mit meiner Fritzbox und Benutzername/Passwort von Vodafone ohne Probleme.
Leider kommt die Fritzbox schnell an ihre Grenzen, weshalb ich zu einem Lancom 730VA Router gewechselt habe.
So, Lancom angeschlossen und mich dann ins Web-Interface eingeloggt.
Dort versuche ich nun seit 3 Stunden die Internetverbindung einzurichten und scheitere schon ganz am Anfang.
Wähle ich VDSL oder ADSL.
Dann welchen "Anbieter" wähle ich? Telekom & Co bin ich, Vodafone steht da nicht.
Ich habe dann mal alle möglichen Varianten stumpf ausprobiert.
Im Internet habe ich noch den Hinweis mit der VLAN-ID 7 bzw. 132 bekommen.
Aber egal wie ich es versuche, ich bekomme keine Internetverbindung.
Kann mir vielleicht irgendwer sagen welche Auswahl ich für Vodafone Business treffen muss?
Lancom 730VA mit Vodafone Business DSL (solved)
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Lancom 730VA mit Vodafone Business DSL (solved)
Zuletzt geändert von Mausbiber am 20 Jun 2020, 15:57, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Lancom 730VA mit Vodafone Business DSL
Moin Moin,
wenn du die FritzBox nochmals ranklemmst und dir die Verbindung im Menü aufrufst wird dir angezeigt, ob ADSL oder VDSL über die Leitung kommt.
Statt des Web-Interfaces ,würde ich den LANconfig von der LANCOM Seite herunterladen. Nachdem die 730VA registriert ist, kann über den Setup-Assistenten der Internet-Zugang eingerichtet werden.
MacBorn
wenn du die FritzBox nochmals ranklemmst und dir die Verbindung im Menü aufrufst wird dir angezeigt, ob ADSL oder VDSL über die Leitung kommt.
Statt des Web-Interfaces ,würde ich den LANconfig von der LANCOM Seite herunterladen. Nachdem die 730VA registriert ist, kann über den Setup-Assistenten der Internet-Zugang eingerichtet werden.
MacBorn
Re: Lancom 730VA mit Vodafone Business DSL
Habe die Lösung gefunden.
Beim Benutzername kommt der Prefix -> "vdsl.vodafone/" davor.
Außerdem muss ich folgende Werte verwenden:
VPI: 1
VCI: 32
VLAN: 7
Danach lief es endlich.
Beim Benutzername kommt der Prefix -> "vdsl.vodafone/" davor.
Außerdem muss ich folgende Werte verwenden:
VPI: 1
VCI: 32
VLAN: 7
Danach lief es endlich.
Re: Lancom 730VA mit Vodafone Business DSL (solved)
>>Dann welchen "Anbieter" wähle ich? Telekom & Co bin ich, Vodafone steht da nicht.<<
Welchen Anbieter muss man denn wählen, wenn man Vodaforne hat?
Welchen Anbieter muss man denn wählen, wenn man Vodaforne hat?
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 27 Jul 2020, 16:21
Re: Lancom 730VA mit Vodafone Business DSL (solved)
(Ich antworte auf diesen alten Eintrag, weil er das erste Suchmaschinenergebnis ist.)
Im Assistenten 1&1 als Internet-Anbieter auswählen. (Generisches PPPoE funktioniert nicht.) Den Benutzernamen-Vorschlag des Assistenten selbstverständlich komplett gegen die Vodafone-Vorgaben ersetzten. Weitere Anpassungen waren nicht nötig.
(Falls es da noch andere Konstellationen gibt und es eine Rolle spielen könnte: Vodafone Business DSL (VDSL) intern wiederum von der Telekom angemietet. Evident dadurch, das es ein Telekomtechniker war, der die TAE-Dose geschaltet hatte.)
Im Assistenten 1&1 als Internet-Anbieter auswählen. (Generisches PPPoE funktioniert nicht.) Den Benutzernamen-Vorschlag des Assistenten selbstverständlich komplett gegen die Vodafone-Vorgaben ersetzten. Weitere Anpassungen waren nicht nötig.
(Falls es da noch andere Konstellationen gibt und es eine Rolle spielen könnte: Vodafone Business DSL (VDSL) intern wiederum von der Telekom angemietet. Evident dadurch, das es ein Telekomtechniker war, der die TAE-Dose geschaltet hatte.)