Hallo,
ich habe gerade von meinem Lancom-Händler des Vertrauens die Information bekommen, dass der LANCOM
1900EF abgekündigt sein soll. Kann ich mir gar nicht erklären, da er auch der Lancom-Seite als NEU deklariert ist. Hat jemand diesbezüglich weitere Infos?
Besten Dank.
LANCOM 1900EF schon abgekündigt?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: LANCOM 1900EF schon abgekündigt?
Wissen nicht, aber sehr gut vorstellen.
Der Preisunterschied zum 1906VA ist recht gering, dafür dass der 1906VA dann erheblich mehr Schnittstellen und damit auch sehr viel mehr Möglichkeiten bietet. Und wenn ich dieses Datenblatt: https://www.lancom-systems.de/bandbreit ... rie_DE.pdf richtig deute, hat der 1900EF keinerlei VoIP?
Der 1900EF ist also ein "soda" Produkt - gibt es zwar, kauft aber keiner...
Was dann Schade ist, das die 1906 eigentlich auch bereits überholt sind, weil die Teile keine VDSL-Supervectoring-Modems haben so wie die neue 179x-Generation. Oder habe ich da was übersehen?
Der Preisunterschied zum 1906VA ist recht gering, dafür dass der 1906VA dann erheblich mehr Schnittstellen und damit auch sehr viel mehr Möglichkeiten bietet. Und wenn ich dieses Datenblatt: https://www.lancom-systems.de/bandbreit ... rie_DE.pdf richtig deute, hat der 1900EF keinerlei VoIP?
Der 1900EF ist also ein "soda" Produkt - gibt es zwar, kauft aber keiner...
Was dann Schade ist, das die 1906 eigentlich auch bereits überholt sind, weil die Teile keine VDSL-Supervectoring-Modems haben so wie die neue 179x-Generation. Oder habe ich da was übersehen?
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???
Re: LANCOM 1900EF schon abgekündigt?
Genau DAS stört mich aktuell auch massiv an den 1900ern. Ich verstehe nicht, warum man es nicht geschafft hat, die passenden Chipsätze dafür rechtzeitig einzukaufen. Der Hersteller mit seinen billigen Consumer-Routern im Spielzeugdosen-Design hat es ja auch geschafft...COMCARGRU hat geschrieben: 17 Jul 2018, 14:39 Was dann Schade ist, das die 1906 eigentlich auch bereits überholt sind, weil die Teile keine VDSL-Supervectoring-Modems haben so wie die neue 179x-Generation. Oder habe ich da was übersehen?
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Re: LANCOM 1900EF schon abgekündigt?
Heyho,
habe das mit den fehlenden Super-Vectoring Modem in den 1906er auch bemängelt...
Konnte mir das auch nicht erklären aber das war dann wohl ein Paradebeispiel für Miss-management
wenn ich da nur an die Netzteil-Thematik denke 
Ne spaß beiseite, ein plausiblen Grund wirst du da dafür nicht bekommen, nur einen wirtschaftlichen, wie immer
Grüße
ecox
P.S.: die 179x sind doch auch ganz nett
zwar immer noch im radiowecker-design (danke alf für diesen köstlichen beitrag), aber altes beweist sicht ja regelmäßig als bewährt 
habe das mit den fehlenden Super-Vectoring Modem in den 1906er auch bemängelt...
Konnte mir das auch nicht erklären aber das war dann wohl ein Paradebeispiel für Miss-management


Ne spaß beiseite, ein plausiblen Grund wirst du da dafür nicht bekommen, nur einen wirtschaftlichen, wie immer

Grüße
ecox
P.S.: die 179x sind doch auch ganz nett


MÜHSAM ERNÄHRT SICH DAS EICHHÖRNCHEN
Re: LANCOM 1900EF schon abgekündigt?
Ja, die sind schon okay, aber die 1900er sind deutlich mehr als okay. ZWEI Modems in einem Metallgehäuse mit voller Rackmount-Fähigkeit, Anschlüsse und LEDs auf der Vorderseite, das ist heute zeitgemäß (den anderen CPE-Modellen im Radiowecker-Design sieht man die Gehäuse-Herkunft als der ELSA-Zeit, also vor ca. 20 Jahren entworfen, deutlich an).ecox hat geschrieben: 20 Jul 2018, 22:12 P.S.: die 179x sind doch auch ganz nettzwar immer noch im radiowecker-design (danke alf für diesen köstlichen beitrag), aber altes beweist sicht ja regelmäßig als bewährt
![]()
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Re: LANCOM 1900EF schon abgekündigt?
dem ist nichts hinzuzufügenfildercom hat geschrieben: 22 Jul 2018, 13:58die 1900er sind deutlich mehr als okay. ZWEI Modems in einem Metallgehäuse mit voller Rackmount-Fähigkeit, Anschlüsse und LEDs auf der Vorderseite, das ist heute zeitgemäß (den anderen CPE-Modellen im Radiowecker-Design sieht man die Gehäuse-Herkunft als der ELSA-Zeit, also vor ca. 20 Jahren entworfen, deutlich an).

MÜHSAM ERNÄHRT SICH DAS EICHHÖRNCHEN
Re: LANCOM 1900EF schon abgekündigt?
Ich habe an dem Radiowecker-Design nichts auszusetzen. Im Gegenteil, ich bin froh, wenn es bei den kleinen Routern dabei bleibt. Ich habe an einigen Standorten mit Wall-Mount schon den Router getauscht (z. B. A zu VA oder EF zu EF+) und da ist man froh, wenn es in 5 Minuten erledigt ist und danach alles wieder schön aussieht. Kein Bohren, kein Abmessen, lediglich dem Kunden das neue Gerät zeigen, sonst denkt der, man war gar nicht da 
