LANCOM 1781VA an Telekom VDSL-Anschluss

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: LANCOM 1781VA an Telekom VDSL-Anschluss

Beitrag von cpuprofi »

Hallo Thomas,
wahltho hat geschrieben:...Unter Gegenstellen (DSL)?...
Ja unter VLAN-ID die "7" eintragen.

Grüße
Cpuprofi
wahltho
Beiträge: 201
Registriert: 13 Feb 2014, 13:39

Re: LANCOM 1781VA an Telekom VDSL-Anschluss

Beitrag von wahltho »

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Dann hoffe ich mal, dass die Umstellung funktioniert.

Viele Grüsse

Thomas
wahltho
Beiträge: 201
Registriert: 13 Feb 2014, 13:39

Re: LANCOM 1781VA an Telekom VDSL-Anschluss

Beitrag von wahltho »

Die Umstellung des ersten Anschlusses auf VDSL hat heute stattgefunden.

Interessanterweise habe ich gar nichts im Lancom umstellen müssen.

Der Anschluss hat sofort gesynct. QoS stimmt. DDNS-Update hat funktioniert und der Anschluss arbeitet.
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: LANCOM 1781VA an Telekom VDSL-Anschluss

Beitrag von cpuprofi »

Hallo wahltho,

hast du nun VLAN-ID 7 eingetragen oder nicht?

Grüße
Cpuprofi
wahltho
Beiträge: 201
Registriert: 13 Feb 2014, 13:39

Re: LANCOM 1781VA an Telekom VDSL-Anschluss

Beitrag von wahltho »

Hallo CPUProfi,

nein ich aber bei der Umstellung von ADSL auf VDSL gar nichts im LANCOM umgestellt, also

weder VLAN-ID 7 eingetragen,

noch folgende Änderung vorgenommen:
wahltho hat geschrieben:Encapsulation: Transparent (aktuell LLC-MUX)
Layer-3: PPP
Layer-2: PPPoE
Optionen: keine
Layer-1: VDSL (aktuell ADSL)
Viele Grüsse

Thomas
Dr.Einstein
Beiträge: 3220
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: LANCOM 1781VA an Telekom VDSL-Anschluss

Beitrag von Dr.Einstein »

Hallo Thomas,

in den Patchnotes stand das mal als neues Feature drin. Hatte bei mir bis jetzt aber nie geklappt. Deswegen hat ich immer mit einer Backuptabelle (VDSL 7 / Layer VDSL -> ADSL VLAN0 / Layer ADSL) gearbeitet :/ sehr komisch.

Gruß Dr.Einstein
wahltho
Beiträge: 201
Registriert: 13 Feb 2014, 13:39

Re: LANCOM 1781VA an Telekom VDSL-Anschluss

Beitrag von wahltho »

Hallo Dr. Einstein,

leider muss ich nachfragen, da ich bei Weitem nicht so versiert bin, wie Du:

1. Was genau stand in den Patch Notes
2. Wie mappen Deine Angaben auf meine Parameteränderungen, die ich eigentlich vornehmen wollte, aber gar nicht vornehmen musste
3. Was ist komisch? Das die Umstellung ohne Änderungen geklappt hat.

Viele Grüsse

Thomas
Dr.Einstein
Beiträge: 3220
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: LANCOM 1781VA an Telekom VDSL-Anschluss

Beitrag von Dr.Einstein »

Hallo Thomas,

in http://www.lancom-systems.de/download/d ... RU3-DE.pdf steht:

"Bei Telekom All-IP Anschlüssen wird das VLAN Handling auf dem WAN automatisch
ausgehandelt."

Auch war auf Roadshows im Gespräch, dass Umschaltungen von ADSL auf VDSL ohne zutun gehen. Bis jetzt musste ich aber jede Umstellung, die ich vor mir hatte, händisch umkonfigurieren.

Bin verwundert, dass es bei dir ohne geht.
wahltho
Beiträge: 201
Registriert: 13 Feb 2014, 13:39

Re: LANCOM 1781VA an Telekom VDSL-Anschluss

Beitrag von wahltho »

Vielen Dank für die Erläuterungen.

Der Anschluss funktioniert definitiv. Habe die neueste LCOS-Version auf dem1781VA drauf und die Telekom-Hardware auf der Strasse ist ebenfalls brandneu. Ist ein VDSL100-Anschluss.

Am 18.11. wir der andere Anschluss umgestellt. Ist ebenfalls ein 1781VA. Ich werde berichten, ob es ebenfalls ohne Umkonfiguration funktioniert.

Geht es eigentlich nur darum, ob der Anschluss überhaupt funktioniert oder haben die Einstellungen möglicherweise auch Auswirkungen auf die Performance des Anschlusses?

Viele Grüsse

Thomas
Dr.Einstein
Beiträge: 3220
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: LANCOM 1781VA an Telekom VDSL-Anschluss

Beitrag von Dr.Einstein »

Geht nur darum, ob's funktioniert. Einfluss hat das nicht. Es KANN natürlich jederzeit passieren, dass der Router aufgrund der "Fehlkonfiguration" offline, sobald Lancom in einem Update oder Telekom in einem DSLAM Update was ändert. Ich meine mal gelesen zu haben, dass die ganz neuen Vectoring-VDSL DSLAMs das benötigte VLAN Tag als Info mitschicken, näheres keine Ahnung :/

Gruß Dr.Einstein
Hagen2000
Beiträge: 290
Registriert: 25 Jul 2008, 10:46

Re: LANCOM 1781VA an Telekom VDSL-Anschluss

Beitrag von Hagen2000 »

Hallo zusammen,

bei uns hatte es ja ohne das Eintragen der VLAN-ID funktioniert (wir hängen ebenfalls an einem Telekom-VDSL-Anschluss).
LANCOM 1781VA mit All-IP-Option, LANCOM 1784VA

Hagen
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: LANCOM 1781VA an Telekom VDSL-Anschluss

Beitrag von cpuprofi »

Hallo Dr.Einstein, Hagen2000 und wahltho,

ist ja sehr interessant, ich hatte (auf Grund gleicher Erfahrungen wie Dr.Einstein) diese Einstellungen immer manuell programmiert.

Vielleicht kann sich ja mal ein Entwickler zu der aktuellen Sachlage bezüglich ADSL/VDSL Einstellungsautomatik vom Lancom äußern? :G)

Viele Grüße
Cpuprofi
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7122
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Re: LANCOM 1781VA an Telekom VDSL-Anschluss

Beitrag von backslash »

Hi cpuprofi,
Vielleicht kann sich ja mal ein Entwickler zu der aktuellen Sachlage bezüglich ADSL/VDSL Einstellungsautomatik vom Lancom äußern?
das ist eigentlich recht simpel... Für T-Online-Benutzerkennungen (*@t-online.de, *@t-online-com.de) ist eine Liste von VLANs hinterlegt, die bei einem Timeout im Verbindungsaufbau zusätzlich zum konfigurierten VLAN ausprobiert werden. Das Gerät merkt sich das VLAN, mit dem es funktioniert hat. Kommt es irgendwann später wieder zu einem Timeout beim Verbindungsaufbau, wird die Liste erneut ausprobiert...

Gruß
Backslash
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: LANCOM 1781VA an Telekom VDSL-Anschluss

Beitrag von cpuprofi »

Hallo Backslash,

ist diese VLAN-Automatik auch (aus-)schaltbar? Ich hatte in letzter Zeit teilweise bei Kundenanschlüssen bemerkt, das diese sehr lange (teilweise bis zu 1 Stunde) für einen Sync gebraucht hatten... :G) Dieses könnte ja vielleicht an dieser Automatik liegen?

Ansonsten ist für den "normal User" so eine VLAN-Automatik schon sinnvoll.

Grüße
Cpuprofi
Dr.Einstein
Beiträge: 3220
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: LANCOM 1781VA an Telekom VDSL-Anschluss

Beitrag von Dr.Einstein »

Hallo backslash,

betrifft der Automatismus auch das ADSL -> VDSL Layer? Wieso ist so ein Verhalten wieder nirgends dokumentiert :(

Gruß Dr.Einstein
Antworten