Ja unter VLAN-ID die "7" eintragen.wahltho hat geschrieben:...Unter Gegenstellen (DSL)?...
Grüße
Cpuprofi
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Ja unter VLAN-ID die "7" eintragen.wahltho hat geschrieben:...Unter Gegenstellen (DSL)?...
Viele Grüssewahltho hat geschrieben:Encapsulation: Transparent (aktuell LLC-MUX)
Layer-3: PPP
Layer-2: PPPoE
Optionen: keine
Layer-1: VDSL (aktuell ADSL)
das ist eigentlich recht simpel... Für T-Online-Benutzerkennungen (*@t-online.de, *@t-online-com.de) ist eine Liste von VLANs hinterlegt, die bei einem Timeout im Verbindungsaufbau zusätzlich zum konfigurierten VLAN ausprobiert werden. Das Gerät merkt sich das VLAN, mit dem es funktioniert hat. Kommt es irgendwann später wieder zu einem Timeout beim Verbindungsaufbau, wird die Liste erneut ausprobiert...Vielleicht kann sich ja mal ein Entwickler zu der aktuellen Sachlage bezüglich ADSL/VDSL Einstellungsautomatik vom Lancom äußern?