Lancom 1781a und Kabel Deutschland

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Gloem
Beiträge: 2
Registriert: 03 Nov 2016, 16:18

Lancom 1781a und Kabel Deutschland

Beitrag von Gloem »

Hallo,

wir haben einen Lancom 1781a im Einsatz und neuerdings einen 200er Businessanschluss von Kabel Deutschland. Leider bekommen wir aber nicht die Verbindungsgeschwindigkeit die wir ohne den Lancom erhalten. Schließen wir einen PC direkt/übers Netzwerk an das Kabelmodem erhalten wir annähernd die vollen 200MBit/s. Wenn wir über den Lancom gehen bekommen wir nur ca. 60000kBit/s.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Die Einrichtung des Lancom haben wir nach folgender Anleitung gemacht: Lancom Knowledgebase
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: Lancom 1781a und Kabel Deutschland

Beitrag von cpuprofi »

Hallo,
Gloem hat geschrieben:Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
weil der 1781A nun mal nicht die Leistung eines 1781EF+ oder 1781VA hat...

Und abhängig von den Aufgaben und Firewall-Einstellungen des Lancom's kann man weitere Abstriche beim Datendurchsatz machen...

Grüße
Cpuprofi
Gloem
Beiträge: 2
Registriert: 03 Nov 2016, 16:18

Re: Lancom 1781a und Kabel Deutschland

Beitrag von Gloem »

Das wäre ja extrem ärgerlich. Der ist glaub ich erst 2 Jahre alt.

Laut Datenblatt im Internet soll der Router aber 160MBit/s schaffen.

Das würde ja bedeuten wir kommen nicht um den Umstieg auf den 1781VA-4G rum wenn wir weiterhin als Ausfallsicherheit LTE nutzen wollen
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: Lancom 1781a und Kabel Deutschland

Beitrag von cpuprofi »

Hallo,
Gloem hat geschrieben:Das würde ja bedeuten wir kommen nicht um den Umstieg auf den 1781VA-4G rum wenn wir weiterhin als Ausfallsicherheit LTE nutzen wollen
Ja.

Hier mal eine Tabelle für den Datendurchsatz (ist schon älter, aber zum Verständnis reichts):

WAN-LAN-Übertragung
Datendurchsatz in MBit/s bei Framegröße [Byte] Framerate

Gerät (LCOS 8.60) 64 128 256 512 1024 1280 1518 [Frames/s]
LANCOM 1781EF 5,216 10,566 21,298 43,243 86,228 107,708 126,775 10420

Grüße
Cpuprofi
Carsten1972
Beiträge: 230
Registriert: 04 Jul 2016, 19:37
Wohnort: Im schönen Sauerland

Re: Lancom 1781a und Kabel Deutschland

Beitrag von Carsten1972 »

Gloem hat geschrieben:Hallo,

wir haben einen Lancom 1781a im Einsatz und neuerdings einen 200er Businessanschluss von Kabel Deutschland. Leider bekommen wir aber nicht die Verbindungsgeschwindigkeit die wir ohne den Lancom erhalten. Schließen wir einen PC direkt/übers Netzwerk an das Kabelmodem erhalten wir annähernd die vollen 200MBit/s. Wenn wir über den Lancom gehen bekommen wir nur ca. 60000kBit/s.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Google mal "Techpaper Lancom Performance". Der 1781A ist ein Gerät, welches für deine Anwendung zu langsam ist. Wobei ich _meine_ mich erinnern zu können, dass er bei einem Bekannten an einem "200er Unity" Anschluss irgendwo bei 100MBit/s lag - allerdings ohne besondere Firewallregeln.
Dort läuft jetzt ein 1781EF+, der kanns.
Bedenke, dass der 1781A für ADSL-Anschlüsse gedacht ist (und dessen Hardwaredesign auch nicht gerade von vorgestern ist). NEIN, das ist kein langsamer / alter Router - nur für dich halt eben nicht der richtige.
Mein 1781A verwaltet zwei ADSL2+ Zugänge im Loadbalancing, wenn ich mehrere Downloads gleichzeitg starte, dann kommen rund 26,5 MBit/s herein, was die CPU mit einer Auslastung von 31% quittiert.
Antworten