LANCOM 1781 VAW hinter Kabeldeutschland FB

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Hans3003
Beiträge: 19
Registriert: 03 Jan 2015, 12:55

LANCOM 1781 VAW hinter Kabeldeutschland FB

Beitrag von Hans3003 »

Beschreibung: Hallo, ich habe ein Problem mit einer Konfiguration:
Ich habe eine Kabel Fritzbox von Kabeldeutschland, diese FB stellt die Internetverbindung her.
Nun will ich den Lancomn so einrichten, das er diese Internetverbindung nutzt. Soweit so gut. Ich habe mich nach der Anleitung gerichtet die es von Lancom gibt https://www2.lancom.de/kb.nsf/fe78f8220 ... enDocument. Leider ist nach abschluß dieser Anleitung mein LANCOM Router nicht mehr im Netzwerk erreichbar. Die Lampe Online leuchtet, alles gut ! Aber ich kann Ihn über die eingerichtete IP nicht mehr erreichen. DHCP ist aus am Router, das übernimmt die FB. Habe die IP Adresse des Routers beim einrichten manuell vergeben also Modus aus (kein DHCP und kein Client). Es wurde sonst Nichts gemacht am Router, da der neu ist und frisch :-)
Die zuvor eingerichtete VPN Verbindung die ich eingerichtet habe zwischen unseren 2 Lancom Routern ist auch hergestellt (laut Log an der Gegenstelle und auch durch leuchten der VPN leuchten an beiden Geräten). Was aber mein Problem ist, das ich den Lancom Router nicht mehr erreiche, auch das LAN Config Tool findet keinen Router mehr. Wie richte ich dieses Szenario ein ?
Vielen Dank
Benutzeravatar
hyperjojo
Beiträge: 823
Registriert: 26 Jul 2009, 02:26

Re: LANCOM 1781 VAW hinter Kabeldeutschland FB

Beitrag von hyperjojo »

hallo,

wenn du nach der Anleitung vorgehst, musst du den DHCP im LANCOM wieder aktivieren und einen anderen IP-Adressbereich wie in der Fritzbox wählen. Du hast quasi zwei Netze, das hinter der Fritzbox und das hinter dem LANCOM.

Gruß hyperjojo
Hans3003
Beiträge: 19
Registriert: 03 Jan 2015, 12:55

Re: LANCOM 1781 VAW hinter Kabeldeutschland FB

Beitrag von Hans3003 »

Hallo,

Muss ich das Routing zwischen Fritzbox und Lancom dann manuell bearbeiten oder wird das mit konfiguriert?
Benutzeravatar
hyperjojo
Beiträge: 823
Registriert: 26 Jul 2009, 02:26

Re: LANCOM 1781 VAW hinter Kabeldeutschland FB

Beitrag von hyperjojo »

hallo,

das hast du mit Einrichtung der IPoE Verbindung bereits gemacht.

Gruß hyperjojo
Hans3003
Beiträge: 19
Registriert: 03 Jan 2015, 12:55

Re: LANCOM 1781 VAW hinter Kabeldeutschland FB

Beitrag von Hans3003 »

Ok, danke. Das heißt ich habe aber 2 DHCP Server. Einmal die Fritzbox, und einmal den LANCOM? Die FB muss ja dem Lancom auch immer die Öffentliche IP mitteilen oder?
Benutzeravatar
hyperjojo
Beiträge: 823
Registriert: 26 Jul 2009, 02:26

Re: LANCOM 1781 VAW hinter Kabeldeutschland FB

Beitrag von hyperjojo »

hallo,

jein. Du hast zwei getrennte Netzwerke und jedes Netz hat einen DHCP.
Der LANCOM bekommst zunächst nichts von der öffentlichen IP mit. Wenn du Dyndns nutzen möchtest, müsstest du das entweder in der Fritzbox einrichten oder manuell die Aktionstabelle bearbeiten.

Gruß hyperjojo
Hans3003
Beiträge: 19
Registriert: 03 Jan 2015, 12:55

Re: LANCOM 1781 VAW hinter Kabeldeutschland FB

Beitrag von Hans3003 »

Hallo, dyndns ist in der FB eingerichtet. Ziel ist es, 2 lancom 1781 per VPN zu verbinden. Hab einmal ne feste IP mit vdsl und eben einmal die Fritzbox Kabel.
Ganzfix
Beiträge: 186
Registriert: 12 Sep 2005, 10:34
Wohnort: Darmstadt

Re: LANCOM 1781 VAW hinter Kabeldeutschland FB

Beitrag von Ganzfix »

Hans3003 hat geschrieben:Hallo, dyndns ist in der FB eingerichtet. Ziel ist es, 2 lancom 1781 per VPN zu verbinden. Hab einmal ne feste IP mit vdsl und eben einmal die Fritzbox Kabel.
Das sollte eigentlich ohne Probleme geben. Der Tunnel sollte wenn möglich von dem Lancom hinter der Fritzbox initiert werden, oder du müsstet in der Fritzbox noch Portweiterleitungen für VPN einrichten. Wenn Du den der Tunnel so einrichtest, dass er dauerhaft besteht und nach Trennung sich automatisch wieder verbindet sollte es funktionieren.
Hans3003
Beiträge: 19
Registriert: 03 Jan 2015, 12:55

Re: LANCOM 1781 VAW hinter Kabeldeutschland FB

Beitrag von Hans3003 »

Hi, habe gestern testweise die von Verbindung eingerichtet, danach dann laut Anleitung die Internet Verbindung eingerichtet. Habe aber in der Grundeinrichting des Lancom ohne DHCP konfiguriert. Wie oben schon geschrieben komm ich nach dem einrichten nicht mehr an den Router ran. Die VPN Verbindung steht (Lampe leuchtet, gegenstelle meldet erfolgreicher Login). Dann liegst wohl da dran, das ich den lancom von Anfang an als dhcp Server einrichten muss.
Welche Portofreigaben muss ich denn wo noch einrichten?

Danke !
Benutzeravatar
hyperjojo
Beiträge: 823
Registriert: 26 Jul 2009, 02:26

Re: LANCOM 1781 VAW hinter Kabeldeutschland FB

Beitrag von hyperjojo »

hallo,

aktiviere im LANCOM einfach den DHCP und schaue, dass du unterschiedliche Adressbereiche in LANCOM und Fritzbox hast. Dann läuft das Szenario erstmal grundsätzlich. Im zweiten Schritt kann man dann nach VPN schauen, falls es nicht mehr geht (dazu hat Ganzfix ja die wichtigen Hinweise gegeben).

Gruß hyperjojo
Ganzfix
Beiträge: 186
Registriert: 12 Sep 2005, 10:34
Wohnort: Darmstadt

Re: LANCOM 1781 VAW hinter Kabeldeutschland FB

Beitrag von Ganzfix »

Hans3003 hat geschrieben:Hi, habe gestern testweise die von Verbindung eingerichtet, danach dann laut Anleitung die Internet Verbindung eingerichtet. Habe aber in der Grundeinrichting des Lancom ohne DHCP konfiguriert. Wie oben schon geschrieben komm ich nach dem einrichten nicht mehr an den Router ran.
...
Das meinst Du, du kommst nicht an den Router ran?
Bist Du physikalisch vor Ort? Falls ja: Weißt Du welche interne IP du dem Lancom gegeben hast? Dann manuell IP-Adresse des PCs ändern und mit Lancom verbinden, alternativ natürlich auch über die serielle Schnittstelle.

Falls nicht vor Ort, aber die VPN-Verbindung steht tatsächlich korrekt, dann solltest Du den Lancom auch über die interne IP-Adresse erreichen können. Ansonsten, falls Du z.B. Fern-Zugang zu der Fritzbox hast, könntest Du auch eine VPN-Verbindung zur Fritzbox einrichten. Über die VPN-Verbindung zur Fritz-Box müsste auch der Lancom zu erreichen sein (aber nicht die Geräte dahinter), dann allerdings mit der IP welche die Fritzbox dem Lancom gegeben hat.
Hans3003
Beiträge: 19
Registriert: 03 Jan 2015, 12:55

Re: LANCOM 1781 VAW hinter Kabeldeutschland FB

Beitrag von Hans3003 »

Hallo,
Es ist nun so, das es 2 DHCP Server gibt. Fritzbox und Lancom. Am Lancom hängt am ETH1 die Fritzbox. Am ETH2 hängt ein Switch. Beide im selben Netz. Wenn ich nun mit dem Switch verbunden bin, komm ich auch an den Lancom Router ran. Bin ich aber per WLAN an der Fritzbox angemeldet komm ich an den Lancom nicht ran , gleiches Netz ! Is mir etwas Suspekt. Die VPN Verbindung ist aufgebaut aber unstabil. Bekomme immer wieder Fehlermeldungen wie: IFC-X-GW-inside-Remote-network
Ganzfix
Beiträge: 186
Registriert: 12 Sep 2005, 10:34
Wohnort: Darmstadt

Re: LANCOM 1781 VAW hinter Kabeldeutschland FB

Beitrag von Ganzfix »

Hans3003 hat geschrieben:Hallo, Beide im selben Netz.
Was meinst Du damit? Beide der gleiche IP-Bereich?
Beide DCHP-Server müssen unterschiedliche IP-Bereiche haben, sonst kann das nicht klappen.
Der Lancom hat dann zwei IP-Adressen eine aus dem Bereich der Fritzbox und eine aus seinem eigenen Bereich.
Wenn Du dich über das WLAN der Fritzbox mit dem Lancom verbinden willst musst Du die IP des Lancom aus dem Bereich der Fritzbox nehmen.
Hans3003
Beiträge: 19
Registriert: 03 Jan 2015, 12:55

Re: LANCOM 1781 VAW hinter Kabeldeutschland FB

Beitrag von Hans3003 »

Hi, ja so hab ich es dann auch gemacht, aber leider bricht in unregelmäßigen Abständen immer wieder die Verbindung ab. Im log bekomm ich die o.g. Fehler und Login und Logout Meldungen. Alles sehr unstabil und für mein Vorhaben nicht zufriedenstellend.
Benutzeravatar
hyperjojo
Beiträge: 823
Registriert: 26 Jul 2009, 02:26

Re: LANCOM 1781 VAW hinter Kabeldeutschland FB

Beitrag von hyperjojo »

hi,

mach es doch bitte mal konkret: Wie genau ist es eingestellt? Welche Adressen hast du wo und wie vergeben?

Gruß hyperjojo
Antworten