lancom 1721 VPN - WAN Ethernet - Kabel Deutschland 100Mbit

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
catwiesel
Beiträge: 8
Registriert: 10 Dez 2011, 13:16

lancom 1721 VPN - WAN Ethernet - Kabel Deutschland 100Mbit

Beitrag von catwiesel »

Hallo Forum,

ich hab hier einen 1721 VPN (Annex B), aktuellste Firmware.
Internes ADSL Modem deaktiviert, da ich Kabel Deutschland habe. Also Schnittstelle umkonfiguriert und daran das Modem von KD.

Nun kann ich mein 32Mbit auf 100Mbit bei KD erweitern. Kommt damit der 1721 VPN klar damit? Oder kann die 100er Schnittstelle (Ethernetanschluss am Router!) damit nicht klarkommen?
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: lancom 1721 VPN - WAN Ethernet - Kabel Deutschland 100Mb

Beitrag von Jirka »

Hallo catwiesel,
catwiesel hat geschrieben:Nun kann ich mein 32Mbit auf 100Mbit bei KD erweitern. Kommt damit der 1721 VPN klar damit?
klarkommen wird der Router damit, auch wenn die Ethernet-Schnittstelle dann Gigabit ist (1.000 MBit/s sind das übrigens). Der Port erkennt die Gegenseite und geht dann auf Fast Ethernet runter. Die Frage ist nur, ob das sinnvoll ist. Vermutlich wirst Du den Großteil der 100 MBit/s nicht nutzen können, weil der 1721 performancemäßig dafür nicht ausgelegt ist. Der größte Gewinn wäre daher im Upload zu verzeichnen...

Viele Grüße,
Jirka
catwiesel
Beiträge: 8
Registriert: 10 Dez 2011, 13:16

Beitrag von catwiesel »

Also was GBit und so weiter ist, ist mir klar, weiß auch das dies 1000 MBit ist... :-)

Der 1721 hat ja nur eine 10/100 Schnittstelle, also wird es wahrscheinlich so bei den max 40-45 MBit hängenbleiben, oder?
Upload geht dann schneller, der ist ja mit 6 MBit noch nicht ausgereizt :-)

Also brauch ich nen Router mit ner GBit Schnittstelle, dann wäre der Flaschenhals behoben....
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo catwiesel,
catwiesel hat geschrieben:Also was GBit und so weiter ist, ist mir klar, weiß auch das dies 1000 MBit ist... :-)
Dann hatte ich Dich missverstanden. Ich dachte Du schriebst oben von der "100er Schnittstelle" und meintest die 1.000er eines entsprechenden Kabelmodems.
catwiesel hat geschrieben:Also brauch ich nen Router mit ner GBit Schnittstelle, dann wäre der Flaschenhals behoben....
Der Flaschenhals ist hier nicht der Ethernet-Link, sondern eher die CPU des Routers.

Viele Grüße,
Jirka
catwiesel
Beiträge: 8
Registriert: 10 Dez 2011, 13:16

Beitrag von catwiesel »

Ok, das hatte ich mir fast gedacht, das die CPU da nicht mitkommt.
Gut, vor 5 Jahren hat noch keiner an 100 MBit Internet gedacht (zumindest nicht richtig).

Aber einfache Lösung: 1721 weg, neuer Router her, damit ist das Problem am schnellsten gelöst :-)
DB84
Beiträge: 7
Registriert: 24 Okt 2011, 20:14

Beitrag von DB84 »

Hi!
Also ich habe auch einen 1721 Lancom und vor kurzem 100Mbit von Kabel Deutschland bekommen.

Um es kurz zu sagen: Vergiss es mit dem 1721 und 100mbit!

Ich habe lange Zeit den Fehler bei KD vermutet.
Habe nur um die 25MBit maximal reinbekommen mit dem neuen 100mbit Tarif . Dieselben Werte hatte ich auch mit meinem alten 32MBit Anschluss.

Habe dann einfach mal direkt den PC ans Modem angeschlossen, per DHCP die IP bekommen und siehe da ... volle 100MBit!

Ich vermute auch, dass die CPU im Lancom der Flaschenhals bei der ganzen Sache ist.

Da ist aber meine ganz ehrliche Meinung, dass sich Lancom da wirklich nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat! Der Router ist alt, ja, lässt sich aber in Sachen Performance von einem billigen Speedport überholen?
Bei einem Anschaffundpreis vom weit über 500€ und in Anbetracht des viel zu kleinen internen Speichers für OS-Updates wirklich eine Schande.

LANCOM SCHÄMT EUCH FÜR DEN PFUSCH.

Das ist aber ein anderes Thema ;D
Vielleicht wird die Hardware ja auch mal wieder besser.
Habe gehört das die neuen Lancoms zwar GBit-Schnittstellen haben, aber den Durchsatz auch wieder nicht schaffen wegen der zu gerinegn CPU? Stimmt das oder ist das nur ein Gerücht?

Nix für ungut ;D
catwiesel
Beiträge: 8
Registriert: 10 Dez 2011, 13:16

Beitrag von catwiesel »

Also ich hab jetzt gewechselt auf einen 1781EF.
Damit hab ich jetzt Full Speed, allerdings derzeit nur so um die 50 MBit, aber das Problem liegt an der besch.... FritzBox 6360, welche KD mitliefert. Die bremst gewaltig aus. Bin da noch an KD dran, dies zu verbessern. Der Upload klappt mit über 6 MBit regelmäßig.

Der 1721 VPN ist alt, da hats auch noch nirgends die 100 MBit gegeben. Ist klar, das der nur 40-60 MBit kann, danach ist Schluß. Daher gibts ja auch andere, neuere Modelle. Ich hab meinen 1721 VPN nach 4,5 Jahren nun verkauft und gut ist, denn es ist ja mal Zeit geworden wieder was aktuelles zu haben.

Aber das der Speedprot schneller sein soll, das kann ich nicht behaupten, der war bei mir immer langsamer als jeder Lancom (oder früher ELSA) Router. Aber anscheinend liegts da am Anbieter, der Leitungsqualität und wieviel am Verteiler dran hängen....
boagmbh
Beiträge: 2
Registriert: 19 Dez 2011, 16:50
Wohnort: Laupheim
Kontaktdaten:

Beitrag von boagmbh »

Es liegt nicht an der Fritzbox 6360 Cable, es liegt eindeutig am 1781EF/EW/A. Ich habe ein Zyxel Gateway an die Fritz!box angeschlossen dort komme ich auf 95MBit von 103, mit den Lancom inkl. VPN und div. Firewallregeln (QoS9 gehen nur 15-25MBit durch. Wahrlich keine gute Werbung für Lancom.
lotharpe
Beiträge: 34
Registriert: 17 Aug 2010, 17:56
Wohnort: Baunatal

Beitrag von lotharpe »

Hallo Jirka,

welche Datenrate wäre denn mit dem 1721+ VPN max. möglich?
Unser Haus wurde jetzt an das Kabelnetz von Unitymedia angeschlossen und ich könnte einen 128Mbit Anschluß bekommen.

Viele Grüße,
Lothar
catwiesel
Beiträge: 8
Registriert: 10 Dez 2011, 13:16

Beitrag von catwiesel »

Hallo Lothar,

ich hatte den 1721 VPN, nun den 1781EF.
Leider ist das ergebnis nicht so der Hit. max co um die 50 MBit im Durchschnitt. Direkt and er FritzBox sinds durchschnittlich 96 MBit.
Kabel Deutschland 100MBit Anschluß :-)

Berichtigung:

Firmwareupdate auf die 8.60.0134.RC2 und auf einmal über 10MBit mehr Durchsatz :-)
zuvor Firmware 8.50.0214.RU4
lotharpe
Beiträge: 34
Registriert: 17 Aug 2010, 17:56
Wohnort: Baunatal

Beitrag von lotharpe »

Hallo catwiesel,

bin jetzt ein wenig irritiert, Du schreibst vom 1721 VPN und ich vom 1721+ VPN, handelt es sich um identische Geräte?
Siehe 821 und 821+, deshalb meine Frage.
Benutzeravatar
martinw
Moderator
Moderator
Beiträge: 618
Registriert: 06 Apr 2008, 17:31
Wohnort: Aachen

Beitrag von martinw »

Hallo,

wirf hierzu am Besten mal einen Blick in den FAQ "Hardwareausstattung".

Der 1721+ ist gegenüber dem 1721 ohne Plus als Modellpflege anzusehen (gleiche CPU, jedoch doppelt RAM und Flash, analog auch bei 1821 vs. 1821+).

Beim 821+ handelt es sich gegenüber dem 821 ohne Plus um eine komplett andere (modernere) Hardwareplattform (nahezu identisch zum 1721) mit deutlich schnellerer CPU als vorher).


Gruß,

Martin
lotharpe
Beiträge: 34
Registriert: 17 Aug 2010, 17:56
Wohnort: Baunatal

Beitrag von lotharpe »

Hallo Martin,

danke für die Info.
Damit wäre eine 128Mbit Leitung für mich uninteressant und einen neuen/aktuellen Lancom Router möchte ich vorerst nicht kaufen.

Edit: Habe eben noch mal bei Unitymedia nachgeschaut, 5Mbit Upload werden auch mit 64Mbit Download angeboten. :)
Das sollte der 1721+ eigentlich problemlos schaffen, denn es geht mir hauptsächlich um eine höhere Uploadrate.

Betreibe einen Web- und Ftp-Server am derzeitigen DSL16000 Anschluß.


Gruß,
Lothar
Antworten