Hallo,
wie im Titel schon beschrieben habe ich einen VDSL 50 Business-Anschluss mit fester IP-Adresse der Telekom und einen Lancom 1681v vor Ort. Mein Problem besteht nun in der Konfiguration der Internetverbindung.
Da ein erster Versuch mit der Einstellung eines Telekom-Anbieters im Assistenten und der Einstellung auf fester IP-Adresse mit den Benutzerdaten feste-ipX/xxxx@t-online-com.de leider nicht den gewünschten Erfolg brachte, würde ich gerne wissen, welchen Anbieter man auswählen muss und was danach eventuell noch zu tätigen ist, damit ich die Verbindung herstellen kann. Im Detail gehe ich jetzt mal kurz auf die Einstellungsmöglichkeiten ein, zu denen ich Fragen habe:
Über den Setup Assistenten muss man den Internet-Anbieter auswählen. Hier sind auch einige der Telekom in einer Dropdown-Liste verfügbar. Wähle ich also einen dieser Telekom Internet-Anbieter oder Internet-Zugang über PPPoE?
In unseren jetztigen Routern (auch einem der Telekom) ist nämlich immer unter Internet-Anbieter "anderer Provider" ausgewählt.
Wenn ich jetzt z.B. "Telekom, BusinessBasic" auswähle, kann ich im nächsten Schritt meine Zugangsdaten eintragen. Dazu kann ich angeben ob ich eine dynamische oder feste IP-Adresse verwende. Hier habe ich in einem anderen Forumeintrag gelesen, dass man bei der Telekom mit fester IP-Adresse trotzdem dynamisch wählen muss. Stimmt das jetzt? Wenn ja wozu ist diese Möglichkeit der Einstellung sonst gegeben?
Muss nach dem Einrichten über den Assistenten noch irgendetwas anderes beachtet werden, egal ob man jetzt PPPoE oder einen Telekom Anbieter ausgewählt hat? Ich spreche z.B. von der festen IP-Adresse oder der MTU.
Auf dem Gerät ist die Firmware 8.62.0050RU2 und die Software LANconfig liegt in Version 8.62.0021 RU2 vor.
Schon einmal vielen Dank im Voraus!
Lancom 1681v VDSL 50 Einrichtung mit fester IP der Telekom
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 3222
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Ich kann nur empfehlen, einmal eine PPPoE Verbindung über den Assi zu
machen, wenn man nicht so viel Erfahrung mit Lancom hat und dann händisch
noch einmal die Parameter kontrolliert.
Bei Telekom VDSL wären das folgende:
Kommunikation / Gegenstellen / Gegenstellen (DSL) muss das VLAN7 hinterlegt
sein, sowie ein Layer, dass dem PPPOEOV identisch aussieht (im Reiter
Allgemein)
Kommunikation / Protokolle / PPP-Liste / DSL-Gegenstelle muss der
Benutzername entsprechend feste-ipXX/3TB....@t-online-com.de lauten. Der
Rest wird eigentlich vom Assi immer richtig gemacht, solang man nicht 10 Mal
den Assi durchlaufen lässt.
Gruß Dr.Einstein
machen, wenn man nicht so viel Erfahrung mit Lancom hat und dann händisch
noch einmal die Parameter kontrolliert.
Bei Telekom VDSL wären das folgende:
Kommunikation / Gegenstellen / Gegenstellen (DSL) muss das VLAN7 hinterlegt
sein, sowie ein Layer, dass dem PPPOEOV identisch aussieht (im Reiter
Allgemein)
Kommunikation / Protokolle / PPP-Liste / DSL-Gegenstelle muss der
Benutzername entsprechend feste-ipXX/3TB....@t-online-com.de lauten. Der
Rest wird eigentlich vom Assi immer richtig gemacht, solang man nicht 10 Mal
den Assi durchlaufen lässt.
Gruß Dr.Einstein
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
>> PPPoE Verbindung über den Assi
So gemacht.
>> Gegenstellen (DSL) muss das VLAN7
Wurde so vom Asssi gesetzt.
>> ein Layer, dass dem PPPOEOV identisch aussieht
Unter Kommunikation - Allgemein finde ich nur den Punkt PPPoE (nicht PPPoEOV). In PPPoE ist nur ein Eintrag: "Default". Sollte dort auch ein Eintrag vorhanden sein, der so heisst, wie die erstellte Verbindung?
>> Benutzername
Ist richtig eingetragen.
Im Lanmonitor wird der Fehler angezeigt:
"VDSL Kanal 1: DSL Leistungsfehler (Layer 1) [0x3385]"
Wenn ich das Kabel vom Splitter am Lancom abziehe und an den Speedport V921W anschliesse, bekomme ich eine Verbindung. Es liegt also nicht an der Leitung.
Edit:
Problem gelöst. Router zurücksetzen und neu konfigurieren bewirkt manchmal wunder
Vielen Dank für die Unterstützung.
>> PPPoE Verbindung über den Assi
So gemacht.
>> Gegenstellen (DSL) muss das VLAN7
Wurde so vom Asssi gesetzt.
>> ein Layer, dass dem PPPOEOV identisch aussieht
Unter Kommunikation - Allgemein finde ich nur den Punkt PPPoE (nicht PPPoEOV). In PPPoE ist nur ein Eintrag: "Default". Sollte dort auch ein Eintrag vorhanden sein, der so heisst, wie die erstellte Verbindung?
>> Benutzername
Ist richtig eingetragen.
Im Lanmonitor wird der Fehler angezeigt:
"VDSL Kanal 1: DSL Leistungsfehler (Layer 1) [0x3385]"
Wenn ich das Kabel vom Splitter am Lancom abziehe und an den Speedport V921W anschliesse, bekomme ich eine Verbindung. Es liegt also nicht an der Leitung.
Edit:
Problem gelöst. Router zurücksetzen und neu konfigurieren bewirkt manchmal wunder

Vielen Dank für die Unterstützung.