Über diesen Anschluß werden nur Faxe empfangen.
Seit der Umstellung auf den Voip Anschluß fehlen Teile der empfangenen DIN A4 Seiten.
Die Telekom sagt, die Leitungsgeschwindigkeit des Lancom Faxmodems ist für den Voip-Anschluß zu hoch und muß reduziert werden.
Wie kann ich die Geschwindigkeit des Lancom Faxmodems unter Windows von zZ 14400 auf zB 9600 ändern?
Egal welche Einstellungen ich unter Windows vornehme, beim empfangen eines Testfaxes zeigt sich nur wieder der Standard von 14400.
mfg
Michael
Lancom 1681V an Telekom Voip über Zyxel Speedlink 5501
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
- Bernie137
- Beiträge: 1700
- Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
- Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz
Re: Lancom 1681V an Telekom Voip über Zyxel Speedlink 5501
Verstehe ich das richtig, der ganze Aufwand nur um mit der Leitung lediglich Fax zu empfangen?Über diesen Anschluß werden nur Faxe empfangen.
Das war eine Fehleintscheidung wenn es ums Faxen geht.Seit der Umstellung auf den Voip Anschluß
VoIP und Faxen ist bissel wie Hund und Katz. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Geschwindigkeit im Windows zu drosseln Abhilfe bringen soll. VoIP verwendet ganz allgemein Codecs um Sprache über IP mit geringem Datenstrom zu übertragen und beschneidet u.a. den analogen Frequenzgang. Aber Faxen verwendet eine viel größere analoge Bandbreite und ist eben nicht wie Sprache zu behandeln. Dafür gibt es ein eigenes Protokoll T.38, welches die Geräte beherrschen müssen und Besserung bringen soll. http://www.heise.de/ct/artikel/Fax-trot ... 21491.html
Es gibt aber Experten hier, die können Dir noch mehr Tipps geben und haben es teilweise auch ans Laufen bekommen, je nach eingesetzter Technik.
vg Bernie
Man lernt nie aus.
Re: Lancom 1681V an Telekom Voip über Zyxel Speedlink 5501
Hi,
wenn es nur um den Fax-Empfang auf den Rechner geht:
Im Kundencenter der Telekom "Fax-Nummer" einrichten,
Weiterleitungsmailadresse konfigurieren ,
Rufumleitung auf die neue Faxnummer einrichten (kostet in den meisten Tarifen nichts extra)
und fertig.
VG
Udo
wenn es nur um den Fax-Empfang auf den Rechner geht:
Im Kundencenter der Telekom "Fax-Nummer" einrichten,
Weiterleitungsmailadresse konfigurieren ,
Rufumleitung auf die neue Faxnummer einrichten (kostet in den meisten Tarifen nichts extra)
und fertig.
VG
Udo
... das Netz ist der Computer ...
n* LC und vieles mehr...
n* LC und vieles mehr...
Re: Lancom 1681V an Telekom Voip über Zyxel Speedlink 5501
Moin, moin!
Spalten sortieren dürft ihr selber.
Ciao, Georg
Code: Alles auswählen
+FTM=n / +FRM=n: Set facsimile transmit / receive mode.
Value Modulation Train Rate (bit/s)
3 v.21 300
24 v.27ter 2400
48 v.27ter 4800
72 v.29 7200
73 v.17 Long 7200
74 v.17 Short 7200
96 v.29 9600
97 v.17 Long 9600
98 v.17 Short 9600
121 v.17 or v.33 Long 12000
122 v.17 Short 12000
145 v.17 or v.33 Long 14400
146 v.17 Short 14400
NOTE: Commands are valid only in fax mode (Class 1) and during active connection.
Ciao, Georg
Re: Lancom 1681V an Telekom Voip über Zyxel Speedlink 5501
Mist, da war Georg schneller. 

Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Re: Lancom 1681V an Telekom Voip über Zyxel Speedlink 5501
das wird wold daran liegen das die provider allesamt kein foip unterstutzen
wobei ich die konfiguration nicht ganz verstehe
dsl anschluss -> ????? -> lancom -> lancom fax moden auf pc
du wandelst mit dem speedlick auf isdn ???
hmmm stell dir anstelle des speedlink ne fritz box hin dan kanst du dir den pc spahren
die fritz box kan fax2mail
und zum teufel das funktionirt einfach
zumahl der lancapi auch so seine propleme hat
wobei ich die konfiguration nicht ganz verstehe
dsl anschluss -> ????? -> lancom -> lancom fax moden auf pc
du wandelst mit dem speedlick auf isdn ???
hmmm stell dir anstelle des speedlink ne fritz box hin dan kanst du dir den pc spahren
die fritz box kan fax2mail
und zum teufel das funktionirt einfach
zumahl der lancapi auch so seine propleme hat