Lancom 1621 + Fritz Fon Box 7050

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Spirit Star
Beiträge: 26
Registriert: 25 Okt 2005, 06:44
Wohnort: Bopfingen
Kontaktdaten:

Lancom 1621 + Fritz Fon Box 7050

Beitrag von Spirit Star »

Hallo,

Ich würde gern die Fritz Box Fon 7050 als Abschlussrouter an einem Lancom 1621 einsetzten.

Wie muss ich dies Anstellen? Wie muss ich die FritzBox Konfigurieren und vor allem wie stelle ich den Lancom1621 ein.
Soweit ich weiß geht dies ja über DSLoL, aber bisher ist jeder Konfigurationsversuch gescheitert.
Wenn ich die Fritz Box in meinem Netzwerk verwende und den Lancom1621 als Abschlussrouter dann gehts es, aber leider habe ich trotz Öffnung aller wichtigen Ports in dieser Konfigurationsform immer Verbindungsabrisse bei VoIP. Zum anderen ist das DSL-Modem der Fritz Box besser zumindest ist der Rauschabstand / Dämpfungsfaktor hier bei weitem höher / niedriger.
- Fritzbox Rauschabstand - 18dB, Lancom 1621 - 10dB!!

Wer kann helfen! - Am wichtigsten ist mir mal die Konfiguration des Lancom 1621 bezüglich DSLoL!


- So, ich habe jetzt wieder den Lancom-Router als Abschlußrouter umgestöpselt, da ich auch Firmenanbindungen via VPN habe und mit denen hatte ich auch Schwierigkeiten.

Hat irgendjemand schon mal Regeln für die Firewall des Lancom 1621 erstellt, bei denen es dann nicht mehr zu Verbindungsabrissen beim VoIP mit der FritzBox Fon 7050 kommt? :roll:
Bisher habe ich die Port 3478-3479,5000-5004,5060-5062,10000,30000-30005 geöffnet und habe via QoS 100kB zugesichert! - Was muss ich noch tun? :?:

Ergänzung:
Ach ja, Diff-Serv-Feld beachten habe ich eingeschaltet! - Oder sollte man besser Tos aktivieren? Ohne Diff-Serv-Feld aktiv geht es auf jeden Fall überhaupt nicht! Mit Tos kenne ich mich bisher noch nicht aus! - Auch wegen der einzustellenden Werte!


Nichtsdestotrotz interessieren mich beide Varianten also Lancom 1621 vor und nach der FritzBox!

Hat jemand ne Idee? :?: :?:
Der Weg über 1000 Meilen beginnt mit einem einzigen Schritt.
silverwolf
Beiträge: 29
Registriert: 21 Aug 2005, 22:18

Re: Lancom 1621 + Fritz Fon Box 7050

Beitrag von silverwolf »

Spirit Star hat geschrieben:Hat irgendjemand schon mal Regeln für die Firewall des Lancom 1621 erstellt, bei denen es dann nicht mehr zu Verbindungsabrissen beim VoIP mit der FritzBox Fon 7050 kommt? :roll:
Das gleiche Problem (FB Fon WLAN als reiner VoIP-Client hinter DSL-I/10+, regelmässige Verbindungsabbrüche nach fast genau 1 1/2 Minuten) hat mich auch fast zur Verzweiflung gebracht. QoS alleine hat keine Abhilfe gebracht, erst der Tip in diesem Artikel war der Bringer (Reduzierung der PMTU) - und nun bricht kein Telefonat mehr ab.
Sometimes a cigar is just a cigar
Spirit Star
Beiträge: 26
Registriert: 25 Okt 2005, 06:44
Wohnort: Bopfingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Spirit Star »

Hab ich eingestellt, aber leider ohne Veränderung! :cry:
Aber herzlichen Dank für die Info!
Vielleicht habe ich auch noch etwas übersehen?!
Gibt es irgendwelche wichtigen Häckchen? In welcher Prioritätsreihefolge sind die Regeln in der Firewall aufgestellt?
Erst VoIP-In dann VoIP-Out dann WINS oder andere Reihenfolge?

Vielen Dank für Eure Mühe! :)
Der Weg über 1000 Meilen beginnt mit einem einzigen Schritt.
Spirit Star
Beiträge: 26
Registriert: 25 Okt 2005, 06:44
Wohnort: Bopfingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Spirit Star »

Hallo nochmals,

ich habe heute noch einen Test mit dem Lancom 1621 durchgeführt.
Zunächst habe ich die Firewall komplett abgeschaltet - mit dem Ergebnis, dass es funktionierte! (keine Gesprächsabrisse)

Danach habe ich die Firewall wieder aktiviert und ich die beiden von mir erstellten VoIP IN/OUT Regeln komplett ausgeschaltet. Jetzt kommt das merkwürdige - es funktionierte! ABER die Sprache bei meinem Gesprächspartner kommt total zerhackt an - also unbrauchbar. ABER es gibt keine Gesprächsabrisse! - Irgendwie verstehe ich dies nicht! :?
Die PMU Reduzierung würde ich gern ausgeschaltet lassen, da sie, so meine ich, den Seitenaufbau im Internet doch ziemlich abbremst! :shock:

Hat irgendjemand weitere Ideen? :idea: :?: :!:

Viele Grüße

Spirit Star
Der Weg über 1000 Meilen beginnt mit einem einzigen Schritt.
Spirit Star
Beiträge: 26
Registriert: 25 Okt 2005, 06:44
Wohnort: Bopfingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Spirit Star »

Ich bin ziemlich frustiert, da ich mittlerweile ziemlich sicher bin, dass es nichts mit der Firewall des Lancom 1621 zu tun hat.

Ich hatte zwar geschrieben, dass es bei Ausgeschalteter Firewall funktioniert, aber das war falsch! Denn auch in diesem Fall habe ich Verbindungsabrisse. Da diese aber immer in unterschiedlichen Zeitabständen erfolgen, dachte ich zunächst, dass es funktionert.
Da ich ansonsten immer nach gut 1 Minute getrennt wurde!
Ohne Firewall hat es damals gut 3 min. funktioniert - also dachte - alles KLAR! - Aber dem ist leider nicht so, und die Zeit nach der die Verbindung abreisst ändert sich laufend!

Ich bin ratlos?!

Kennt sich denn niemand mit DSLoL Konfigurationsmöglichkeiten aus?

Viele Grüße an Alle

Spirit Star

P.S. Please HELP!
Der Weg über 1000 Meilen beginnt mit einem einzigen Schritt.
Spirit Star
Beiträge: 26
Registriert: 25 Okt 2005, 06:44
Wohnort: Bopfingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Spirit Star »

Hallo nochmals,

so jetzt habe ich den Fehler gefunden, zumindest was die Firewall angeht.
Dieser war nicht im Lancom1621, meine Regeln waren OK!

Sondern er war in der Fritz!Box 7050 unter Telefonie/Internettelefonie, da gibt es den Menuepunkt "Portweiterleitung des Internet-Routers für Internettelefonie aktiv halten" dieser war bei mir auf 2min.
eingestellt! - Nachdem ich diesen auf 1min. gestellt habe, hat es funktioniert! :D 8)

Nichtsdestotrotz interessiert es mich immer noch wie man die Fritz!Box über DSLoL einsetzt! :?:

Aber vielleicht hilft diese Info ja einigen Ihre Probleme zu beheben, falls sie welche habe! :wink:

Alles Gute

Spirit Star
Der Weg über 1000 Meilen beginnt mit einem einzigen Schritt.
Antworten