LAN-Zugriff auf DSL-Modem an WAN (1611+)

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
cosoft
Beiträge: 140
Registriert: 29 Jun 2005, 11:19
Wohnort: Nordrhein Westfalen

LAN-Zugriff auf DSL-Modem an WAN (1611+)

Beitrag von cosoft »

Ich muss auf das Webinterface von einem DSL-Modem zugreifen. Ich bin im LAN ("LAN-1") und das DSL-Modem hängt an WAN ("DSL-1"). Irgendwie gelingt mir der Zugriff nicht auf das Modem. Privat-Modus ist natürlich aus. Was übersehe ich?

PS: die Option "umstecken an LAN" entfällt, weil ich nicht körperlich vor Ort bin... :wink:
4E 4F 20 53 49 47
cosoft
Beiträge: 140
Registriert: 29 Jun 2005, 11:19
Wohnort: Nordrhein Westfalen

Beitrag von cosoft »

Nachtrag: Ich sehe gerade, das in der Routing-Tabelle der Eintrag "block private networks: 192.168.x.y" aktiv ist. Wenn ich dort einen neuen Eintrag mit der Modem-IP erstelle und als Router eine WAN-Verbindung auswähle, dann sollte sich doch eigentlich das Modem melden, oder? Da es in der Liste keine Prioriäten gibt, wird eventuell mein einzelner IP-Eintrag von der Netzmaske "192.168.x.y" overruled?
4E 4F 20 53 49 47
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7122
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi cosoft
Wenn ich dort einen neuen Eintrag mit der Modem-IP erstelle und als Router eine WAN-Verbindung auswähle, dann sollte sich doch eigentlich das Modem melden, oder?
ja, so die WAN-Verbinung eine Plain-IP-Verbindung ist und im sich das Modem in dem von ihr aufgespannten Netz befindet...
Da es in der Liste keine Prioriäten gibt, wird eventuell mein einzelner IP-Eintrag von der Netzmaske "192.168.x.y" overruled?
Die Tabelle ist so sortiert, daß die längsten Netzmasken oben stehen, d.h. wenn du eine Hostroute mit einer Netzmaske 255.255.255.255 einträgst, dann steht diese vor der Sperrroute mit der Netzmaske 255.255.0.0

Gruß
Backslash
cosoft
Beiträge: 140
Registriert: 29 Jun 2005, 11:19
Wohnort: Nordrhein Westfalen

Beitrag von cosoft »

Danke für die Infos. Das Modem war nur für PPPoE zuständig und befand sich im lokalen IP-Bereich 192.168.0.x. Ist aber nun nicht mehr aktuell, das Gerät wurde soeben ausgetauscht... ;)

(Hintergund: es hätten im Modem die Werte für MTU, VPI und VCI geändert werden müssen. Ich habe nun ein anderes Gerät entsprechend vorbereitet und vor Ort einfach umklemmen lassen)
4E 4F 20 53 49 47
Antworten