Konfiguration über USB-Stick laden funktioniert nicht

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
RalphT
Beiträge: 277
Registriert: 23 Mai 2005, 20:40
Wohnort: Bremen

Konfiguration über USB-Stick laden funktioniert nicht

Beitrag von RalphT »

Moin,

ich hatte letztens aus der Ferne einen Lancom 1793 VA zum Stillstand gebracht. Ich hatte dann dort angerufen und gesagt, man möge den Router einmal aus- und einschalten. Leider war er danach nicht mehr erreichbar. Dann hatte ich gesagt, man möge das Gerät zurücketzen. Also den Resetknopf solange drücken, bis alle LEDs kurz rot aufleuchten.

Nun war meine Idee, dass der Kunde mit einem USB-Stick, worauf die Konfig abgespeichert war, den Router wieder zum Leben zu erwecken kann. Der Stick war FAT32 formatiert und ich hatte ein Verzeichnis "config" dort angelegt. In diesem Verzeichnis lag die Konfiguration von diesem Gerät.

Da das Gerät ja jetzt im Auslieferungszustand war, hätte er doch die Konfig per USB laden müssen. Da tat sich aber nichts. Der Stick steckte im Gerät und anschließend wurde das Gerät mit Spannung versorgt.

Meine Frage.

Habe ich etwas falsch gemacht, was nicht bedacht oder funktioniert das nicht?
5624
Beiträge: 991
Registriert: 14 Mär 2012, 12:36

Re: Konfiguration über USB-Stick laden funktioniert nicht

Beitrag von 5624 »

Die Anleitung spricht von "Config", also mit großem C.

War es die Konfiguration im lcf-Format oder ein Skript (lcs)? Beim lcf sind die Hürden etwas höher, weil die Datei ja Gerätetyp, MAC-Adresse und/oder Seriennummer und Firmwarestand beinhaltet. Da ich nicht mit lcf über USB arbeite, kenn ich die genauen Abhängigkeiten nicht.

Normaler Vorgang, der bei mir funktioniert: lcs-Datei (also ein Script) in einen Ordner Config auf einem leeren Stick, Router hochfahren lassen, Stick rein, ein bis zwei Sekunden später gehen alle LEDs für, ich glaube, 30 Sekunden an, fertig.
LCS NC/WLAN
RalphT
Beiträge: 277
Registriert: 23 Mai 2005, 20:40
Wohnort: Bremen

Re: Konfiguration über USB-Stick laden funktioniert nicht

Beitrag von RalphT »

Danke für die Antwort.

Ich werde das versuchen heute zu testen. Ich melde mich dann noch mal.
RalphT
Beiträge: 277
Registriert: 23 Mai 2005, 20:40
Wohnort: Bremen

Re: Konfiguration über USB-Stick laden funktioniert nicht

Beitrag von RalphT »

Nun bin ich schlauer.

Jetzt funktioniert das. Allerdings habe ich 2 Stunden mit der Fehlersuche verbracht. Ich hatte 2 verschiedene USB-Sticks ausprobiert. Hiermit wollte ich einfach ausschließen, dass ein Stick wegen eines Hardwareproblems nicht funktioniert.

Nachdem ich einen Trace (Filesystem) gestartet hatte, kam ich etwas weiter. Hier die Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

Probing BlkDev 4.1 failed - BPB_Byts_PerSec 23552 is incorrect
Was das jetzt bedeutet, weiß ich leider nicht. Ich habe dann daraufhin viele Sticks, auch anderer Hersteller durchprobiert. Mit jedem anderen Stick funktioniert auch der USB-Mount. Dabei waren auch baugleiche Sticks. Also an der Hardware vom Stick liegt es nicht. Ich hatte tatsächlich 2 Sticks aus dem Stapel gezogen, die nicht funktionierten. Vielleicht sollte ich Lotto spielen.

Vielleicht kann mir ja noch jemand sagen, was diese Fehlermedlung bedeutet.
Auf jeden Fall werde ich vorher die Sticks testen, bevor man diese gutgläubig ausliefert.
jgraef
Beiträge: 61
Registriert: 14 Feb 2011, 22:26
Wohnort: Vellmar
Kontaktdaten:

Re: Konfiguration über USB-Stick laden funktioniert nicht

Beitrag von jgraef »

Ooh, verdeckte Werbung.
5624
Beiträge: 991
Registriert: 14 Mär 2012, 12:36

Re: Konfiguration über USB-Stick laden funktioniert nicht

Beitrag von 5624 »

Ich hab gute Erfahrungen mit Transcend JetFlash 500 2GB und der Intenso AluLine in 4GB gemacht. Von letzteren hab ich aktuell wieder 100 auf dem Tisch liegen für mein aktuelles Rollout.

Haben damals mit LCOS 9 funktioniert und funktionieren auch mit LCOS 10.80.
LCS NC/WLAN
RalphT
Beiträge: 277
Registriert: 23 Mai 2005, 20:40
Wohnort: Bremen

Re: Konfiguration über USB-Stick laden funktioniert nicht

Beitrag von RalphT »

5624 hat geschrieben: 26 Jul 2024, 20:33 Ich hab gute Erfahrungen mit Transcend JetFlash 500 2GB und der Intenso AluLine in 4GB gemacht.
Ja komisch. Ich habe hier auch die Intenso AluLine 4GB liegen. Einmal in silber und einmal in braun.
Ich finde, dass beide Sorten Müll sind.

Ich nutze die Sticks eigentlich mehr zum Booten für Windows 10 ISOs. Ich musste schon viele Sticks neu formartieren.
Diese Sticks hatte ich anfangs auch zum Laden der Konfig für den Lancom verwendet.

Vielleicht habe ich mit diesen Sticks auch einfach nur Pech gehabt.
Dr.Einstein
Beiträge: 3222
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: Konfiguration über USB-Stick laden funktioniert nicht

Beitrag von Dr.Einstein »

jgraef hat geschrieben: 26 Jul 2024, 07:01 Ooh, verdeckte Werbung.
Wer es nicht mitbekommen hat. Die Reaktion kam auf einen per ChatGPT erstellten Werbepost. Ich denke, Gutmeldungen etc sind seitens des Forums erlaubt. War nur ein Spambeitrag, der nichts mit dem eigentlichen Artikel hier zutun aber Werbung für ein Produkt gemacht hatte.
RalphT
Beiträge: 277
Registriert: 23 Mai 2005, 20:40
Wohnort: Bremen

Re: Konfiguration über USB-Stick laden funktioniert nicht

Beitrag von RalphT »

Ja, die Werbung ist mir auch aufgefallen. Hatte ich zuerst beim Überfliegen gar nicht bemerkt. Ich hatte nur gedacht, was schnackt der denn so klug daher.
Erst beim zweiten Hingucken ist mir das aufgefallen.
5624
Beiträge: 991
Registriert: 14 Mär 2012, 12:36

Re: Konfiguration über USB-Stick laden funktioniert nicht

Beitrag von 5624 »

Die grauen Sticks sind schon mehrfach dafür verwendet worden, die silbernen sind frisch. Weitere 50 graue Sticks liegen aktuell noch in den Filialen.

0 Probleme bisher, mal ein Stick, den selbst Windows nicht haben will.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LCS NC/WLAN
Benutzeravatar
rotwang
Beiträge: 264
Registriert: 04 Jun 2021, 22:01

Re: Konfiguration über USB-Stick laden funktioniert nicht

Beitrag von rotwang »

Nachdem ich einen Trace (Filesystem) gestartet hatte, kam ich etwas weiter. Hier die Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

Probing BlkDev 4.1 failed - BPB_Byts_PerSec 23552 is incorrect

Was das jetzt bedeutet, weiß ich leider nicht. Ich habe dann daraufhin viele Sticks, auch anderer Hersteller durchprobiert. Mit jedem anderen Stick funktioniert auch der USB-Mount. Dabei waren auch baugleiche Sticks. Also an der Hardware vom Stick liegt es nicht. Ich hatte tatsächlich 2 Sticks aus dem Stapel gezogen, die nicht funktionierten. Vielleicht sollte ich Lotto spielen.

Vielleicht kann mir ja noch jemand sagen, was diese Fehlermedlung bedeutet.
Auf jeden Fall werde ich vorher die Sticks testen, bevor man diese gutgläubig ausliefert.
BPB = BIOS Parameter Block. Das ist der erste Sektor eines (FAT-)Dateisystems, in dem dessen Parameter drin stehen. BytesPerSector ist lt. Wikipedia ein 16-Bit-Wert, der ab Offset 0x00b liegt. Bei einem Stick, den mein LANCOM akzeptiert, steht im BPB:

Code: Alles auswählen

00000000 : eb 58 90 4d 53 44 4f 53 35 2e 30 00 02 40 e0 1d .X.MSDOS5.0..@..
00000010 : 02 00 00 00 00 f8 00 00 3f 00 80 00 80 13 01 00 ........?.......
00000020 : 80 ec d2 1c 90 e6 00 00 00 00 00 00 02 00 00 00 ................
00000030 : 01 00 08 00 50 68 49 73 4f 6e 00 00 00 00 00 00 ....PhIsOn......
00000040 : 00 00 29 5e 45 23 9e 53 55 52 56 49 56 4f 52 32 ..)^E#.SURVIVOR2
00000050 : 35 36 46 41 54 33 32 20 20 20 33 c9 8e d1 bc f4 56FAT32   3.....
also 00 02 -> 512 Bytes/Sektor. Bei Deinem Stick eben 23552, also Hex 00 5c - erscheint nicht sinnvoll. Diese Daten im BPB sind aber nicht 100% sauber standardisiert und manche Dateisystemtreiber prüfen strenger als andere. Im Zweifelsfall mal neu formatieren. Bei der Vorformatierung ab Werk weiß man nie so genau, woran man ist...
RalphT
Beiträge: 277
Registriert: 23 Mai 2005, 20:40
Wohnort: Bremen

Re: Konfiguration über USB-Stick laden funktioniert nicht

Beitrag von RalphT »

5624 hat geschrieben: 29 Jul 2024, 11:48 Die grauen Sticks sind schon mehrfach dafür verwendet worden, die silbernen sind frisch. Weitere 50 graue Sticks liegen aktuell noch in den Filialen.

0 Probleme bisher, mal ein Stick, den selbst Windows nicht haben will.
Ja genau. Genau diese habe ich auch.

Ich nutze diese allerdings fast nur zum Booten von Notebooks. Und da gabs oft Probleme. Selten, dass ich da nu als Datensticks genutzt habe. Da gabs noch nie Probleme.
Naja und wie schon geschrieben beim Lancom.

Ich hatte mir die mal geholt, da man diese so gut bekleben kann.
RalphT
Beiträge: 277
Registriert: 23 Mai 2005, 20:40
Wohnort: Bremen

Re: Konfiguration über USB-Stick laden funktioniert nicht

Beitrag von RalphT »

rotwang hat geschrieben: 29 Jul 2024, 14:16
Nachdem ich einen Trace (Filesystem) gestartet hatte, kam ich etwas weiter. Hier die Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

Probing BlkDev 4.1 failed - BPB_Byts_PerSec 23552 is incorrect

Was das jetzt bedeutet, weiß ich leider nicht. Ich habe dann daraufhin viele Sticks, auch anderer Hersteller durchprobiert. Mit jedem anderen Stick funktioniert auch der USB-Mount. Dabei waren auch baugleiche Sticks. Also an der Hardware vom Stick liegt es nicht. Ich hatte tatsächlich 2 Sticks aus dem Stapel gezogen, die nicht funktionierten. Vielleicht sollte ich Lotto spielen.

Vielleicht kann mir ja noch jemand sagen, was diese Fehlermedlung bedeutet.
Auf jeden Fall werde ich vorher die Sticks testen, bevor man diese gutgläubig ausliefert.
BPB = BIOS Parameter Block. Das ist der erste Sektor eines (FAT-)Dateisystems, in dem dessen Parameter drin stehen. BytesPerSector ist lt. Wikipedia ein 16-Bit-Wert, der ab Offset 0x00b liegt. Bei einem Stick, den mein LANCOM akzeptiert, steht im BPB:

Code: Alles auswählen

00000000 : eb 58 90 4d 53 44 4f 53 35 2e 30 00 02 40 e0 1d .X.MSDOS5.0..@..
00000010 : 02 00 00 00 00 f8 00 00 3f 00 80 00 80 13 01 00 ........?.......
00000020 : 80 ec d2 1c 90 e6 00 00 00 00 00 00 02 00 00 00 ................
00000030 : 01 00 08 00 50 68 49 73 4f 6e 00 00 00 00 00 00 ....PhIsOn......
00000040 : 00 00 29 5e 45 23 9e 53 55 52 56 49 56 4f 52 32 ..)^E#.SURVIVOR2
00000050 : 35 36 46 41 54 33 32 20 20 20 33 c9 8e d1 bc f4 56FAT32   3.....
also 00 02 -> 512 Bytes/Sektor. Bei Deinem Stick eben 23552, also Hex 00 5c - erscheint nicht sinnvoll. Diese Daten im BPB sind aber nicht 100% sauber standardisiert und manche Dateisystemtreiber prüfen strenger als andere. Im Zweifelsfall mal neu formatieren. Bei der Vorformatierung ab Werk weiß man nie so genau, woran man ist...
Danke für den interessanten Hinweis.
Ich werde Mittwoch dieses Scenario nochmal testen. Mal sehen was dabei rum kommt.
RalphT
Beiträge: 277
Registriert: 23 Mai 2005, 20:40
Wohnort: Bremen

Re: Konfiguration über USB-Stick laden funktioniert nicht

Beitrag von RalphT »

BPB = BIOS Parameter Block. Das ist der erste Sektor eines (FAT-)Dateisystems, in dem dessen Parameter drin stehen. BytesPerSector ist lt. Wikipedia ein 16-Bit-Wert, der ab Offset 0x00b liegt. Bei einem Stick, den mein LANCOM akzeptiert, steht im BPB:

Code: Alles auswählen

00000000 : eb 58 90 4d 53 44 4f 53 35 2e 30 00 02 40 e0 1d .X.MSDOS5.0..@..
00000010 : 02 00 00 00 00 f8 00 00 3f 00 80 00 80 13 01 00 ........?.......
00000020 : 80 ec d2 1c 90 e6 00 00 00 00 00 00 02 00 00 00 ................
00000030 : 01 00 08 00 50 68 49 73 4f 6e 00 00 00 00 00 00 ....PhIsOn......
00000040 : 00 00 29 5e 45 23 9e 53 55 52 56 49 56 4f 52 32 ..)^E#.SURVIVOR2
00000050 : 35 36 46 41 54 33 32 20 20 20 33 c9 8e d1 bc f4 56FAT32 3.....

also 00 02 -> 512 Bytes/Sektor. Bei Deinem Stick eben 23552, also Hex 00 5c - erscheint nicht sinnvoll
Dann liegt das wohl daran, dass ich die Sticks falsch formartiert hatte. Wenn man nichts ändert, dann schlägt Windows 32k vor. Dabei hatte ich mir nichts dabei gedacht. Siehe beide Screenshots.
Stick_32k.jpg
Stick_512.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
rotwang
Beiträge: 264
Registriert: 04 Jun 2021, 22:01

Re: Konfiguration über USB-Stick laden funktioniert nicht

Beitrag von rotwang »

Hm, die 'Zuordnungseinheiten' sind aber die Cluster, die aus mehreren Sektoren bestehen. Die Menge der Sektoren pro Cluster ist das Folgebyte. Das ist bei meinem Stick 0x40. Also Clustergröße 64*512 Byte -> auch 32 KByte.

Die 23552 ergibt für mich überhaupt keinen Sinn, weder als Sektor- noch als Clustergröße. Die sind beide üblicherweise immer Zweierpotenzen.

Dein Fehler liegt wohl eher darin, daß Du den Stick als exFAT formatiert hast. Damit kann das LCOS nichts anfangen, das ist etwas komplett anderes als (V)FAT.
Antworten