Keine t-online Verbindung mit Lancom 821

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
KBBL
Beiträge: 7
Registriert: 09 Jun 2005, 15:51
Wohnort: Moers

Keine t-online Verbindung mit Lancom 821

Beitrag von KBBL »

Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Ich muss auf dem Router DSL einrichten.
Ich fütter also den Assistenten mit Benutzerkennung usw. und speicher dann alles ab.
Wenn ich dann versuche über den Explorer ne Seite aufzurufen,geht das nicht.So als ob der sich nicht einwählen würde.
Die DSL-Leitung steht aber.Ich habe auch beim Technischen Kundendienst angerufen und der meint dass die Leitung auch in Ordnung ist. Folglich muss der Router nicht richtig konfiguriert sein,oder?
Die Firmware ist folgende: 3.10.0020 vom 15.07.2003 - könnte die vielleicht zu alt sein?
Ich muss auch noch etwas dazu sagen:
Der Router lief bisher ohne Probleme als ISDN-Router und tut es auch weiterhin noch, blos wenn ich auswähle dass er sich über DSL Verbinden soll,macht er es nicht.
Ich wäre um jede Hilfe dankbar.
p.s.: Ich kenne mich mit dem Router überhaupt nicht aus, also bitte so einfach wie es geht :wink:
In der Ruhe liegt die Kraft.
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7127
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi KBBL

erster Tipp: aktuelle Firmware verwenden...

Gruß
Backslash
OneHand
Beiträge: 6
Registriert: 09 Jun 2005, 05:20

Beitrag von OneHand »

Ist an der Benutzerkennung hinten das "@t-online.de" angehängt? Bei T-Online über DSL muss das dran, wird gerne vergessen (inkl. von mir selbst :) )

Ach so, schau mal im LANMonitor nach, was der sagt.
eSteps
Beiträge: 6
Registriert: 27 Mai 2005, 10:05

Beitrag von eSteps »

Das Problem hatte ich auch (Zunächst ISDN dann DSL).

Irgendwie bekommt der bei Konfiguration über den Assistenten nicht gepeilt, dass ISDN jetzt sekundär ist und leitet einen trotz DSL Verbindung immer zum ISDN Port.

Also entweder Experten Konfiguration über das Web Interface (umständlich) oder Gerät in Lieferzustand zurücksetzen (steht in der Anleitung) und dann Assistenten neu aufrufen und primär DSL einpflegen.

Gruß Ulrich
KBBL
Beiträge: 7
Registriert: 09 Jun 2005, 15:51
Wohnort: Moers

Beitrag von KBBL »

Das mit der Firmware werd ich wohl mal machen.
Das @t-online hängt der hinten dran,so schlau ist der assistent schon.
Was mich aber wunter ist folgendes:
Der Benutzername setzt sich ja aus der benutzerkennung...#suffix@t-online.de zusammen (hab den zettel jetzt nicht da).
was der assistent aber macht ist folgendes:Er macht am anfang eine 0 mehr rein,in der mitte nimmt er eine herraus und der suffix ist statt 0001 bei dem dann 0000.
vielleicht ist das ein anhaltspunkt?!
Hilfe!
In der Ruhe liegt die Kraft.
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

KBBL hat geschrieben:suffix ist statt 0001 bei dem dann 0000.
Das ist hundertprozentig ein "Anhaltspunkt", der sollte auf alle Fälle 0001 lauten, soweit kein anderer Mitbenutzer eingetragen ist!
Einfach mal händisch editieren.
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
KBBL
Beiträge: 7
Registriert: 09 Jun 2005, 15:51
Wohnort: Moers

Beitrag von KBBL »

Wie ist das eigentlich mit dem Firmware Update?
Passiert irgendetwas an den Einstellungen die ich schon gesetzt habe wenn ich den Router Update? Gehen zum Beispiel die DHCP-Einstellungen verloren oder Einwahldaten?
In der Ruhe liegt die Kraft.
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

Nee,nee, das kannst du im Normalfall sorgenfrei drüber bügeln :D

Was war nun mit deiner T-Online-Verbindung?
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
KBBL
Beiträge: 7
Registriert: 09 Jun 2005, 15:51
Wohnort: Moers

Beitrag von KBBL »

Ich bin noch nicht dazu gekommen etwas am Router zu machen, denn wie in meinem Profil zu lesen bin ich Zivi und mache das im dem Rahmen.
Ich hab bisher andere sachen zu tun gehabt. Ich werde auch demnächst mir mal die Konfiguration von dem gleichen Router anschauen der in einem anderen Gebäude fehlerfrei über DSL läuft. Gebe dann bescheid wie es gelaufen ist :)
In der Ruhe liegt die Kraft.
KBBL
Beiträge: 7
Registriert: 09 Jun 2005, 15:51
Wohnort: Moers

Beitrag von KBBL »

hallo,
ich hab da nochmal ne frage:
ich war grade auf der lancom seite und hab mir die neuste firmware gezogen.leider bin ich mir nicht im klaren was anex A / B (nur für deutschland) ist und welche ich nun wie aufspielen muss.
Anex B (außerhalb deutschlands) hab ich mir jett nicht gesaugt,da ich mir denke dass es nicht für mich ist,oder?!
Muss ich die beiden Anexe(?!?!) aufspielen oder wie jetzt :?:
ich hab vorhin irgendwo gelesen dass es routerspezifisch ist welches update ich aufspiele.wo kann ich das nachlesen ob ich anex A oder B brauche :?:
Bin halt n noob in der hinsicht :wink:
Hilfe :D
In der Ruhe liegt die Kraft.
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

Hi,

du brauchst Annex-B nur Deutschland!
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
KBBL
Beiträge: 7
Registriert: 09 Jun 2005, 15:51
Wohnort: Moers

Beitrag von KBBL »

hmm...und was macht dich da so sicher?
warum nicht A? mal doof gefragt,wo ist eigentlich der unterschied?
danke im vorraus :wink:
In der Ruhe liegt die Kraft.
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

KBBL hat geschrieben:hmm...und was macht dich da so sicher?
warum nicht A? mal doof gefragt,wo ist eigentlich der unterschied?
Schau dir mal die Rückseite deines Gerätes an. Dort steht irgendwo* etwas von Annex-B und in Deutschland kommt bei allen Anschlüssen Annex-B zum Einsatz, egal ob ISDN oder ein herkömmliches Telefon am Splitter hängt.

http://www2.lancom.de/kb.nsf/fe78f8220e ... enDocument

http://www.telekom.de/dtag/downloads/1/ ... 2_V6_0.pdf

* kann selbst jetzt auf die Schnelle nicht nachsehen, wo genau, da mein Router in einem 19"-Schrank eingebaut ist.
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
KBBL
Beiträge: 7
Registriert: 09 Jun 2005, 15:51
Wohnort: Moers

Beitrag von KBBL »

okay es hat geklappt :)
ich habe die neuste firmware raufgechmissen und den assistenten nochmal mit den zugangsdaten gefüttert und nun läuft es :D
Vielen dank für die schnelle Hilfe :)
In der Ruhe liegt die Kraft.
Antworten