Moin,
ich komme hier gerade nicht weiter. Ich hatte in der Vergangenhaeit schon öfters mal ein externes Modem von Vigor verwendet und es gab dabei nie Probleme.
Ich habe hier einen 1793 VAW und betreibe diesem mit dem eingebauten Modem an einem Telekom-Anschluss. Jetzt habe ich ein Draytek Vigor 167. Das ist und soll auch nur als Modem arbeiten. Die derzeitige Firmware 5.0 lässt auch nur einen Modembetrieb zu.
Am Lancom habe ich ich wie gewohnt eine weitere Internetverbindung, mal als "Anderer Internet-Anbieter über T-DSL2" und mal als "Internet-Zugang über PPP over Ethernet (PPPoE)" mit dem Assistenten eingerichtet.
Im Lancom Monitor steht nur bei DSL-1 bereit. Es rührt sich dort nichts.
Im Vigor wird die DSL-Verbindung soweit erkannt. Geschwindigkeit wird dort richtig erkannt. Als VLAN habe ich dort auch 7 eingestellt.
Ich würde als nächsten Test mal einfach mal ein Notebook mit einer PPPoE-Verbindung zum Testen des Modems nehmen Nur heute komme ich dort nicht ran. Daher versuche ich das mal über diesem Weg hier.
Hat jemand einen Rat für mich?
Keine Einwahl mit Draytek Vigor 167 möglich
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Keine Einwahl mit Draytek Vigor 167 möglich
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Keine Einwahl mit Draytek Vigor 167 möglich
Hi RalphT,
Denn daß rein gar nichts passiert kann nur an den beiden Punkten liegen...
Gruß
Backslash
Ist die Haltezteit für die Verbindung auch 9999 und hast du auch eine Route auf diese Verbinung eingetragen?Im Lancom Monitor steht nur bei DSL-1 bereit. Es rührt sich dort nichts.
Denn daß rein gar nichts passiert kann nur an den beiden Punkten liegen...
Gruß
Backslash
Re: Keine Einwahl mit Draytek Vigor 167 möglich
Moin Backslash,
man was für eine Pleite! Ja die Haltezeit war korrekt, aber die Route fehlte.
Ok, da wäre ich dann mit Sicherheit später darüber gestolpert. Aber ich bin darauf auch nicht im entferntesten gekommen, da ich dachte, dass die Route für den Einwahlprozess nicht zuständig ist.
man was für eine Pleite! Ja die Haltezeit war korrekt, aber die Route fehlte.
Ok, da wäre ich dann mit Sicherheit später darüber gestolpert. Aber ich bin darauf auch nicht im entferntesten gekommen, da ich dachte, dass die Route für den Einwahlprozess nicht zuständig ist.