Hallo,
ich habe seit ein paar Tagen ein Problem mit dem ISDN-Ausgang meines Lancom DSL/I-10.
Es ist nicht möglich über ISDN irgendwelche Verbindungen aufzubauen. Wenn ich mittels Faxprogramm etwas wegschicken möchte, bekomme ich nur die Meldung, dass der Anschluss besetzt sei.
Laut LANmonitor zeigt der ISDN Line 1 und 2 "Bereit" an.
Laut LANcapi-Status wird beim Versenden kurz Applikationen und Verbindungen auf 1 und danach sofort wieder auf 0 gesetzt.
Das Gerät wurde von mir auch schon in den Urzustand zurückgesetzt und neu eingerichtet, dies hat alles nichts genützt.
In meinem Netzwerk arbeite ich mit 4 Rechnern, wobei der DSL-Zugang kein Problem ist. Die Fehlermeldungen aller 4 Rechner beim Benutzen des ISDN-Abgangs sind die gleichen.
Ich hoffe, dass jemand mir bei diesem Problem helfen kann.
kein ISDN-Ausgang
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: kein ISDN-Ausgang
Moin, moin!
Ciao, Georg
Wenn es vorher mal funktioniert hat, was wurde zwischenzeitlich an der Konfiguration des LANCOM oder der Clients geändert? Kandidaten wären z.B die Amtsholungsziffer im LANCOM oder eine eigneschaltete Subadressemulation im Client. Sollte es keine Konfigurationsänderungen gegeben haben, dann wäre sicherlich ein D-Kanal-Trace hilfreich.MID hat geschrieben:ich habe seit ein paar Tagen ein Problem mit dem ISDN-Ausgang meines Lancom DSL/I-10.
...
Das Gerät wurde von mir auch schon in den Urzustand zurückgesetzt und neu eingerichtet, dies hat alles nichts genützt.
In meinem Netzwerk arbeite ich mit 4 Rechnern, wobei der DSL-Zugang kein Problem ist. Die Fehlermeldungen aller 4 Rechner beim Benutzen des ISDN-Abgangs sind die gleichen.
Ciao, Georg