Kabel-Anbieter, DHCP, WAN IP-Wechsel forcieren

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
LSD1
Beiträge: 4
Registriert: 27 Aug 2015, 11:18

Kabel-Anbieter, DHCP, WAN IP-Wechsel forcieren

Beitrag von LSD1 »

Hallo,

die Lease-Zeit bei Kabelanbietern ist recht hoch. Kennt jemand einen Befehl im LCOS, die aktuelle DHCP-Lease am WAN-Port zu verwerfen und eine neue IP-Adresse zu beziehen? Bei Linux geht das mit

Code: Alles auswählen

dhclient -r; dhclient
Siehe [1]. Gibt es eine vergleichbare Methode? Trennen und Verbinden reicht ja dafür leider nicht.

Danke!


LSD1

[1] http://www.cyberciti.biz/faq/howto-linu ... p-address/
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: Kabel-Anbieter, DHCP, WAN IP-Wechsel forcieren

Beitrag von Jirka »

Hallo LSD1,
LSD1 hat geschrieben:Trennen und Verbinden reicht ja dafür leider nicht.
wie kommst Du darauf?

Ich würde eher sagen, Du bekommst dann wieder die gleiche IP zugewiesen. Wenn Du das nicht willst, dann musst Du im LANCOM die MAC-Adresse der Gegenstelle (WAN-Verbindung) ändern. Wenn Du das aber mehr als 1 mal innerhalb der Lease-Times machst, dann musst Du auch noch das Kabelmodem aus- und wiedereinschalten, weil es sich die MACs merkt.

Viele Grüße,
Jirka
LSD1
Beiträge: 4
Registriert: 27 Aug 2015, 11:18

Re: Kabel-Anbieter, DHCP, WAN IP-Wechsel forcieren

Beitrag von LSD1 »

Jirka hat geschrieben: wie kommst Du darauf?
Weil's so ist!?
Jirka hat geschrieben: Ich würde eher sagen, Du bekommst dann wieder die gleiche IP zugewiesen.
Da dieses Verhalten genau mein Problem beschreibt, widersprechen wir uns ja nicht. ;-)
Jirka hat geschrieben: Wenn Du das nicht willst, dann musst Du im LANCOM die MAC-Adresse der Gegenstelle (WAN-Verbindung) ändern. Wenn Du das aber mehr als 1 mal innerhalb der Lease-Times machst, dann musst Du auch noch das Kabelmodem aus- und wiedereinschalten, weil es sich die MACs merkt.
Hier ist der LANCOM-Router hinter einer AVM Fritz!Box 6360 geschaltet. Bei der FB ist ein LAN-Port im Bridge-Modus und die diesem Port zugeordnete LANCOM-WAN-Schnittstelle (als DSL-2) bekommt dann per Kabelanbieter-DHCP eine Adresse zugewiesen. Eine "merkende" Instanz, wie z.B. ein CISCO-Kabelmodem, gibt es nicht. Daher ging ich davon aus, dass man z.B. täglich den DHCP-Server vom LANCOM aus dazu bringen könnte, eine neue IP zuzuteilen, wenn man eben nur die magischen DHCP-Worte über DSL-2 schicken könnte.

Leider klappt das "dhclient -r" mit der Linux-Box direkt am gebrückten Port schon nicht. Man müßte tatsächlich wohl gleichzeitig täglich die MAC-Adresse ändern, aber das würde dann unschönerweise den IP-Pool vom Anbieter wegfressen, da die aufgegebene IP-Adresse ja nie sofort freigegeben und immer regulär (mehrere Tage, Wochen?) auslaufen würde, nehme ich mal an. Das wäre sicher eine schlechte Idee. Einzig ein ordentliches "DHCP-Release" wäre eine unschädliche Variante.

Danke, erledigt.

LSD1
garfield0815

Re: Kabel-Anbieter, DHCP, WAN IP-Wechsel forcieren

Beitrag von garfield0815 »

also ich würde sagen das funktionirt nicht
da bei dir nicht der lancom sonder die fritzbox die ip vom provider bekommt
LSD1
Beiträge: 4
Registriert: 27 Aug 2015, 11:18

Re: Kabel-Anbieter, DHCP, WAN IP-Wechsel forcieren

Beitrag von LSD1 »

garfield0815 hat geschrieben:also ich würde sagen das funktionirt nicht
da bei dir nicht der lancom sonder die fritzbox die ip vom provider bekommt
Nicht im Bridged-Mode. LAN-Schnittstellen, welche in dieser Betriebsart geschaltet sind, umgehen die NAT- und/oder Routing-Funktion der FB. Man muß sich das wie einen Bypass vorstellen.

Bei uns ist der LANCOM-Router an die FB dual in zwei Betriebsarten angebunden:

FB LAN-1 (routed, statische IPs) -> LANCOM DSL-1 (WAN)
FB LAN-2 (bridged, dynamische IPs) -> LANCOM DSL-2 (LAN-3)

DSL-1 ist für Server-Betrieb, DSL-2 ist für Surf-Betrieb. Selektive Traffic-Auswahl erfolgt über Routing-Tags (Firewall-Regeln). Wir waren selber überrascht, dass das a) überhaupt möglich ist und b) so gut funktioniert.

Der Wunsch war halt, nun noch einen datenschutzfreundlichen täglichen IP-Wechsel hinzubekommen.


LSD1
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: Kabel-Anbieter, DHCP, WAN IP-Wechsel forcieren

Beitrag von Jirka »

Hallo,
LSD1 hat geschrieben:
Jirka hat geschrieben: wie kommst Du darauf?
Weil's so ist!?
ich hatte Deine ursprüngliche Aussage irgendwie anders verstanden (dazu im ersten Posting von Dir einfach das Wort "IP-Adresse" weglassen). Am Anfang dachte ich, dass Du einfach nur das DHCP-Lease erneuern willst, und das klappt derartig nämlich schon. Deswegen die doofe Frage.

Viele Grüße,
Jirka
Antworten