Internetzugang über WLAN (eines Handys)

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Carsten1972
Beiträge: 226
Registriert: 04 Jul 2016, 19:37
Wohnort: Im schönen Sauerland

Internetzugang über WLAN (eines Handys)

Beitrag von Carsten1972 »

Hallo zusammen,
ich habe da gerade eine Hirnblockade.

Ziel: Unterwegs bei Bedarf mit dem Handy einen Hotspot erstellen, in den sich ein Lancom-Router einbucht und darüber einen VPN für den Laptop und andere Gerät zu mir in die Firma aufbaut und natürlich diesen Geräten auch einen Internetzugang bereitstellt.

Vorhanden: 1790VA mit fester IPv4 in der Firma.
Für unterwegs hätte ich hier 1781VAW oder 1781EW herumliegen, auch einige L-321 und 322.

Das WLAN als Client konfigurieren, so dass das Gerät sich im Hotspot vom Handy einbucht, klappt problemlos.
Aber mir fehlt der Ansatz, wie ich dem Router beibringen kann, dass er "Internetzugang über WLAN" bekommt. Ich dachte, ich richte das einfach mal als Internet over plain Ethernet über die WAN-Buchse ein und bridge dann WAN / DSL1 mit dem WLAN1. Das geht aber nicht.

In der Kombination von L-321 als WLAN Client und dahinter einem 1781 klappt es, ich würde mir das zweite Gerät gerne einsparen.

Wenn es nicht geht: Nicht tragisch, dann muss ich halt zwei Geräte dabei haben.
Dr.Einstein
Beiträge: 3220
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: Internetzugang über WLAN (eines Handys)

Beitrag von Dr.Einstein »

Du kannst leider keine Gegenstelle (IPoE) auf WLAN-x binden. Du hättest höchstens die Möglichkeit, als Default Gateway die IP-Adresse deiner Handys eintragen.

Gruß Dr.Einstein
Benutzeravatar
rotwang
Beiträge: 262
Registriert: 04 Jun 2021, 22:01

Re: Internetzugang über WLAN (eines Handys)

Beitrag von rotwang »

Man kann das DSLoL - wenn auf dem Gerät vorhanden - ans WLAN binden und darauf dann die WAN-Gegenstelle binden. DSLoL ist auf den reinen APs schon immer drin gewesen, auf den WLAN-Routern seit einigen LCOS-Versionen auch. Das dafür benutzte WLAN ist dann aber exklusiv für diesen Zweck gebunden.
Dr.Einstein
Beiträge: 3220
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: Internetzugang über WLAN (eines Handys)

Beitrag von Dr.Einstein »

Wieder was gelernt, danke.
ua
Beiträge: 762
Registriert: 29 Apr 2005, 12:29

Re: Internetzugang über WLAN (eines Handys)

Beitrag von ua »

Code: Alles auswählen

DSLoL - wenn auf dem Gerät vorhanden - ans WLAN 
Cool, war mir auch neu. Stand auch in keinen Release-Notes ...
Habe bis jetzt immer den Umweg über VLAN/Switch genommen.

Jetz warte ich nur noch auf einen 1790VAWW-5G (xDSL, 5G und 2x WLAN) :-)
... das Netz ist der Computer ...
n* LC und vieles mehr...
Carsten1972
Beiträge: 226
Registriert: 04 Jul 2016, 19:37
Wohnort: Im schönen Sauerland

Re: Internetzugang über WLAN (eines Handys)

Beitrag von Carsten1972 »

rotwang hat geschrieben: 24 Jan 2022, 10:52 DSLoL ist auf den reinen APs schon immer drin gewesen, auf den WLAN-Routern seit einigen LCOS-Versionen auch.
Ich habe jetzt spaßeshalber einfach mal den Setup-Assistenen "Internetzugang einrichten" über einen L-322agn R2 laufen lassen.
Ausgewählt, er möge über WLAN1 ins Netz gehen, DHCP-Server aktiviert, dann WLAN1 passend als Client-Mode konfiguriert und am Handy angemeldet.

Klappt.

Und völlig verrückt ist, dass mein Handy dabei im heimischen WLAN war. Mein altes konnte das definitiv nicht - Tethering ging nur, wenn es im Mobilfunknetz eingebucht war.

Im Dashboard bekomme ich einen Fehler: WAN (DSL-CH-1) interner Fehler
Laut Syslog verliert der Router - ach ne, ist ja eigentlich nur ein AP! - alle paar Minuten mal die Verbindung zum WLAN des Handys, um sich zwei Sekunden später neu zu verbinden. Evtl. will das Handy da wegen Inaktivität Strom sparen - stört nicht, denn im Tethering WLAN zu WWAN kommt es nicht zu Unterbrechungen.
Antworten