Interface Einstellungen

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

GeeEmm
Beiträge: 133
Registriert: 25 Jun 2005, 10:08
Wohnort: München

Interface Einstellungen

Beitrag von GeeEmm »

Hey,
ich hätte ne Frage zu den Interface Einstellungen bezüglich der DSL Geschwindigkeit. Welche Werte muss ich bei DSL 16000 (16128 kbps Download und 800 kbps Upload) treffen, damit Qos richtig eingestellt ist?

Vielen Dank

GeeEmm
khollop
Beiträge: 72
Registriert: 23 Mai 2005, 10:03
Kontaktdaten:

Beitrag von khollop »

Hallo,
also down müssten es ganz genau 14838,339622641509433962264150943 sein :-)

Gruss Karsten
warum eine bastelllösung wenn es profi-harware gibt
-----------------------------------------------------------
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

Hallo GeeEmm,

ich hab´s doch noch gefunden:
http://www2.lancom.de/kb.nsf/a5ddf48173 ... DSL,German

Danach käme ich Down auf 14606 und Up auf 724 kBit/s.
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
GeeEmm
Beiträge: 133
Registriert: 25 Jun 2005, 10:08
Wohnort: München

Beitrag von GeeEmm »

:lol: , super, danke, wie rechnet man das nochmal? Und der Upload? Overhead bleibt bei 36, oder?
GeeEmm
Beiträge: 133
Registriert: 25 Jun 2005, 10:08
Wohnort: München

Beitrag von GeeEmm »

Da haben wir wohl gleichzeitig auf Senden gedrückt :wink:

Vielen Dank euch beiden

GeeEmm
khollop
Beiträge: 72
Registriert: 23 Mai 2005, 10:03
Kontaktdaten:

Beitrag von khollop »

Hallo,
welchen Lancom nutzt Du denn?

Gruss Karsten
warum eine bastelllösung wenn es profi-harware gibt
-----------------------------------------------------------
GeeEmm
Beiträge: 133
Registriert: 25 Jun 2005, 10:08
Wohnort: München

Beitrag von GeeEmm »

Den Lancom 1511 Wireless DSL und den L-54g...
Natürlich hängt der 1511 Wireless DSL am DSL, ich weiß, könnte ein wenig viel für ihn werden, aber mal schaun...
khollop
Beiträge: 72
Registriert: 23 Mai 2005, 10:03
Kontaktdaten:

Beitrag von khollop »

Na ob der das schafft?
Hast Du schon mal versucht den download auszureizen?

Gruss Karsten
warum eine bastelllösung wenn es profi-harware gibt
-----------------------------------------------------------
GeeEmm
Beiträge: 133
Registriert: 25 Jun 2005, 10:08
Wohnort: München

Beitrag von GeeEmm »

DSL 16000 wird es am 24. freigeschaltet, bis dahin bin ich noch mit DSL 6000 unterwegs... Aber wenn ich da mit Fullspeed was downloade, noch jemand über den L-54g per WLAN sich auf den 1511 Wireless DSL einloggt, um von einer Netzwerkfestplatte Datein auszuführen, dann hat der 1511 Wireless DSL schon locker immer seine 60% Auslastung...
khollop
Beiträge: 72
Registriert: 23 Mai 2005, 10:03
Kontaktdaten:

Beitrag von khollop »

Ich will ja nicht nörgeln, aber ich glaube da wirst Du Dich nach einem neuen InternetGateway umschauen müssen. In der aktuellen c't sind 16000er Modem/Router getestet und erwähnt wurde der 1821.

Gruss Karsten
warum eine bastelllösung wenn es profi-harware gibt
-----------------------------------------------------------
GeeEmm
Beiträge: 133
Registriert: 25 Jun 2005, 10:08
Wohnort: München

Beitrag von GeeEmm »

Ja, ich versuche es erst mal so, müsste ich späterstens bei DSL 50000 eh machen ;-). Könnt aber auch nen anderen nehmen ohne WLAN und dann den 1511er und den L-54g dranhängen :wink:
khollop
Beiträge: 72
Registriert: 23 Mai 2005, 10:03
Kontaktdaten:

Beitrag von khollop »

Das wär auf jeden Fall die billigere Variante, wobei dir dann ne Menge von Vorteilen flöten gehen würden.

Gruss Karsten
warum eine bastelllösung wenn es profi-harware gibt
-----------------------------------------------------------
GeeEmm
Beiträge: 133
Registriert: 25 Jun 2005, 10:08
Wohnort: München

Beitrag von GeeEmm »

Welche Vorteile würden mir den Flöten gehen, wenn ich nen LANCOM 1722 VoIP oder nen LANCOM 821+ davor hängen würde?

Gruß GeeEmm
khollop
Beiträge: 72
Registriert: 23 Mai 2005, 10:03
Kontaktdaten:

Beitrag von khollop »

OK, wenn Du bei Lancom bleibst dann eher nicht. Hatte sich so angehört als wolltest Du 'irgendeinen' Router nehmen und dann den Rest dahinter, dann wäre die Liste der Nachteile nämlich lang.

Aber so wie ich denken bestimmt viele: EINMAL LANCOM, IMMER LANCOM...da kann sich cisco nen Scheibchen abschneiden.

Gruss Karsten
warum eine bastelllösung wenn es profi-harware gibt
-----------------------------------------------------------
GeeEmm
Beiträge: 133
Registriert: 25 Jun 2005, 10:08
Wohnort: München

Beitrag von GeeEmm »

Auf die Idee würd ich niemals kommen, ja, einmal Lancom, immer Lancom :D
Hab jetzt aber doch noch ne Frage... Wenn ich DSL hab und diese 2 Router nur ADSL unterstützen, gibt es da dann ein Problem? Sind das die selben Anschlüsse? Oder muss ich auf ADSL umsteigen?

Gruß GeeEmm
Antworten