Hallo,
ein Kunde hat auf einen VDSL25-Anschluß umgestellt. Mich hat er erst heute informiert, weil sein Internet nicht mehr funktionierte. Der Fehler war auch schnell gefunden: Bisher hatte er ein D-Link DSL-321B Modem an seinem LANCOM 1781EW+ im Einsatz. Diese Modem ist nicht VDSL-fähig. Ich hab ihm nun übergangsweise einen Speedport W724V angeschlossen und am Lancom eine IPOE-Verbindung eingerichtet, damit er zumindest wieder ins Internet kann.
Kurzfristig ist dies i.O., aber in dieser Konstellation funktioniert der VPN-Zugang im LANCOM nicht mehr. Als reines Modem lässt sich der W724V nicht mehr konfigurieren.
Jetzt meine Fragen: Hat jemand diese Konstellation (Lancom-Router, Speedport W724V, VPN im Lancom) in Betrieb oder ist dies überhaupt nicht möglich? Wenn, was muss am SP konfiguriert werden?
Oder würdet ihr wieder ein reines VDSL-Modem nehmen? Wenn ja, welches könnt ihr mir empfehlen?
Grüße
waldmeister24
[Gelöst] 1781EW+ und VDSL
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 241
- Registriert: 18 Mär 2005, 23:21
[Gelöst] 1781EW+ und VDSL
Zuletzt geändert von waldmeister24 am 25 Mär 2015, 14:37, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 282
- Registriert: 02 Mai 2011, 09:47
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: 1781EW+ und VDSL
Stell lieber ein reines VDSL Modem davor oder tausch den Router gegen einen 1781VAW aus.
Als VDSL Modem funktioniert das VMG1312-B ganz gut, wenn man erstmal eine aktuelle Firmware draufbekommen hat.
Aber irgendwie ist die immer mal wieder nicht verfügbar, bzw. lässt sich von alten Softwareständen nicht über HTTPS einspielen.
Als VDSL Modem funktioniert das VMG1312-B ganz gut, wenn man erstmal eine aktuelle Firmware draufbekommen hat.
Aber irgendwie ist die immer mal wieder nicht verfügbar, bzw. lässt sich von alten Softwareständen nicht über HTTPS einspielen.
Re: 1781EW+ und VDSL
Hi,
Alternativ kannst du es auch mit einer Zertifikatseinwahl machen.
https://www2.lancom.de/kb.nsf/1275/97F0 ... enDocument
Gruß
Du kannst auf den Modem nicht sagen das er DynDNS machen soll?aber in dieser Konstellation funktioniert der VPN-Zugang im LANCOM nicht mehr.
Alternativ kannst du es auch mit einer Zertifikatseinwahl machen.
https://www2.lancom.de/kb.nsf/1275/97F0 ... enDocument
Gruß
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Re: 1781EW+ und VDSL
im speedport die VPN ports durch reichen
und den dyndns konfigurieren
dann sollte es wieder gehen
ob jertz n modem oder Router sollte eigentlich egal sein auch der strohm Verbrauch sollte so ziemlich gleich sein
und den dyndns konfigurieren
dann sollte es wieder gehen
ob jertz n modem oder Router sollte eigentlich egal sein auch der strohm Verbrauch sollte so ziemlich gleich sein
-
- Beiträge: 241
- Registriert: 18 Mär 2005, 23:21
Re: 1781EW+ und VDSL
Hallo,
so, hab den 1781EW+ durch den 1781VAW ersetzt. Läuft einwandfrei.
Vielen Dank für eure Tipps!
Grüße
waldmeister24
so, hab den 1781EW+ durch den 1781VAW ersetzt. Läuft einwandfrei.
Vielen Dank für eure Tipps!
Grüße
waldmeister24