Fritzbox für Telefonie hinter einer 1823

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
amorph
Beiträge: 2
Registriert: 11 Sep 2007, 15:49

Fritzbox für Telefonie hinter einer 1823

Beitrag von amorph »

Hallo,

ich würde gerne meine Fritzbox 7270 zu Telefoniezwecken hinter einem Lancom 1823voip betreiben. Also den Lancom für DSL und die Fritzbox für Telefonie. Ist das möglich? Wie muss ich die beiden Geräte verbinden und was muss ich am Lancom einstellen?

Gruß und danke
Humpe
Beiträge: 11
Registriert: 10 Jul 2005, 09:27

Ja das geht

Beitrag von Humpe »

Beispiel:

Fritz Box + Gigaset S675IP hinter Lancom Router


----------------------------------------------------------------------
Lancom Router
----------------------------------------------------------------------


TCP/IP -> IP-Netzwerke -> INTRANET
IP-Adresse : 192.168.1.1 / 255.255.255.0

TCP/IP -> IP-Netzwerke -> DHCP -> DHCP-Netzwerke -> INTRANET
Erste-Adresse : 192.168.1.101
Letze-Adresse : 192.168.001.150


----------------------------------------------------------------------
Fritz Box (FBF)
----------------------------------------------------------------------


Erweiterte Einstellungen -> Internet -> Zugangsdaten
Anschluss : Internetzugang über LAN 1
Betriebsart: Vorhandene Internetverbindung im Netzwerk mitbenutzen (IP-Client)
Verbindungseinstellungen: IP-Adresse manuell festlegen
- IP-Adresse : 192.168.1.2
- Subnetzmaske : 255.255.255.0
- Standard-Gateway : 192.168.1.1
- Primärer DNS-Server : 192.168.1.1
- Sekundärer DNS-Server: 192.168.1.1
- Upstream : 1024 (bitte anpassen)
- Downstream: 16348 (bitte anpassen)

Jetzt die FritzBox -LAN1- mit Lancom 1823 z.B. ETH-1 verbinden.


----------------------------------------------------------------------
Gigaset S675IP
----------------------------------------------------------------------


Einstellungen -> Telefonie -> IP-Konfiguration
IP-Adresstyp: Statisch
IP : 192.168.1.3 / 255.255.255
GW : 192.168.1.1
DNS: 192.168.1.1

Einstellungen -> Telefonie -> Weitere Einstellungen
SIP-Port : 5070 (5060 würde mit der FBF kollidieren s.u.)


----------------------------------------------------------------------
Lancom Router VoIP Konfiguration FBF + S675IP
----------------------------------------------------------------------


1. Portforwarding

IP/Router -> Maskierung -> Port-Forwarding-Tabelle
Port: 5.070 - 5.070 auf 192.168.1.3 (SIP - S675IP)
Port: 5.004 - 5.020 auf 192.168.1.3 (RTP - S675IP)
Port: 10.000 - 10.010 auf 192.168.1.3 (Sipgate S675IP)
Port: 5.060 - 5.060 auf 192.168.1.2 (SIP - FBF)
Port: 7.078 - 7.109 auf 192.168.1.2 (RTP - FBF)

2. Firewall

Firewall/QoS -> Regeln

*Stations-Object erstellen
- Name: VOIP-FBF
- Eine IP-Adresse: 192.168.1.2

*Stations-Object erstellen
- Name: VOIP-S675IP
- Eine IP-Adresse: 192.168.1.3

*Dienst-Objekt erstellen
- Name: VOIP_SOURCE_PORTS
- Dienste Benutzerdefiniert
- UDP
- Ports: 5004-5020,5060,5070,7078-7109

*Dienst-Objekt erstellen
- Name: VOIP_OUT
- Dienste Benutzerdefiniert
- UDP
- Ports: 3478-3479,10000-10010


Firewall/QoS <> Regeln <> Regeln
*Regel Hinzufügen
- Name: ALLOW_VOIP_OUT
- Quelle: VOIP-S675IP,VOIP-FBF
- Quell-Dienst: VOIP_SOURCE_PORTS
- Ziel: Beliebig
- Ziel-Dienst : Beliebig

*Regel Hinzufügen
- Name: ALLOW_VOIP_IN
- Quelle: Beliebig
- Quell-Dienst: Beliebig
- Ziel: VOIP-S675IP,VOIP-FBF
- Ziel-Dienst : VOIP_SOURCE_PORTS


*Regel Hinzufügen
- Name: ALLOW_VOIP
- Quelle: VOIP-S675IP,VOIP-FBF
- Quell-Dienst: Beliebig
- Ziel: Beliebig
- Ziel-Dienst : VOIP_OUT

----------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------

So funktioniert es bei mir zu Hause:
Fritz Box 7270 + GIGASET S675IP hinter Lancom 1721.

Festnetz der S675IP mit FON-1 der FBF verbunden.
(3 Gespräche parallel via S675IP möglich)

... S0 Port der FBF konfigurieren und mit dem Lancom Router verbinden
und schon kann man via LanCAPI und FritzSoftware arbeiten!

S675IP
3*Sipgate
3*1und1

FBF
1*1und1

Ok das sollte es dann sein.
Zuletzt geändert von Humpe am 31 Aug 2009, 18:40, insgesamt 10-mal geändert.
Humpe
Beiträge: 11
Registriert: 10 Jul 2005, 09:27

Re: Ja das geht

Beitrag von Humpe »

Hatte ein Paar Ports beim Forwarding vergessen!
Antworten