Moin,
hat jemand Erfahrung damit, eine Fritzbox als VDSL Modem zu benutzen? Wenn man dem Teil alle Funktionen abschaltet und PPPoE Passthrough einschaltet, funktioniert das ja zumindest teilweise.
Ich habe einen Lancom 1900EF, der eigentlich an eine Glasfaserleitung ran soll, bis die aber da ist, liegt ein Telekom 100/40 VDSL Anschluss an. Dort wurde die Fritzbox mitgeliefert.
Alles funktioniert so weit (pppoe Aufbau durch den Lancom), Port Forwards usw, nur ipsec VPN nicht mehr. Der Client erzählt irgendwann, dass das Gateway nicht antworte - Telnet auf Port 500 gibt auch ein timeout.
Kennt jemand das Phänomen? Im Grunde ist es nicht so das Problem, jetzt ein 50€ Zyxel VDSL Modem zu kaufen, aber es sind halt 50€, die man sparen könnte...
Vielen Dank!
Fritzbox 7590 als VDSL Modem - kein VPN möglich
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: Fritzbox 7590 als VDSL Modem - kein VPN möglich
Siehst du denn im vpn-status-trace einen Verbindungsaufbau bzw. dass der Router irgendwas in der Richtung empfängt?
Sicher, dass die Fritzbox "komplett lahmgelegt" wurde? Durch die automatische Konfiguration besteht halt immer die Möglichkeit, dass die Fritzbox doch online kommt.
Wenn du ein Modem suchst, was günstig sein soll, empfehle ich liebend gern den Speedport Entry 2. Neu bekommt man den leider nicht mehr, aber auf dem Gebrauchtmarkt zahlt man mittlerweile keine 10€ mehr dafür, hat einen echten Modem-Modus, hat den idealen Modem-Chipsatz für die Telekomtechnik und bei Problemen kann sich die Telekom nicht rausreden, weil es eins von deren unterstützen Produkten ist. Supervectoring kann die Kiste nicht, aber du hast ja mit dem 100/40 eh nur einen normalen Vectoring-Anschluss.
Dass das mit Telnet nicht funktioniert hat, ist ganz einfach. Telnet nutzt TCP-Verbindungen, IPSec UDP. Damit kann es nicht passen und kommt zum Timeout.
Sicher, dass die Fritzbox "komplett lahmgelegt" wurde? Durch die automatische Konfiguration besteht halt immer die Möglichkeit, dass die Fritzbox doch online kommt.
Wenn du ein Modem suchst, was günstig sein soll, empfehle ich liebend gern den Speedport Entry 2. Neu bekommt man den leider nicht mehr, aber auf dem Gebrauchtmarkt zahlt man mittlerweile keine 10€ mehr dafür, hat einen echten Modem-Modus, hat den idealen Modem-Chipsatz für die Telekomtechnik und bei Problemen kann sich die Telekom nicht rausreden, weil es eins von deren unterstützen Produkten ist. Supervectoring kann die Kiste nicht, aber du hast ja mit dem 100/40 eh nur einen normalen Vectoring-Anschluss.
Dass das mit Telnet nicht funktioniert hat, ist ganz einfach. Telnet nutzt TCP-Verbindungen, IPSec UDP. Damit kann es nicht passen und kommt zum Timeout.
LCS NC/WLAN
Re: Fritzbox 7590 als VDSL Modem - kein VPN möglich
Moin,
ich beschaffe mir einfach so einen Speedport und lasse den Kunden die Fritzbox bei ebay verkloppen, ich glaube da haben alle mehr von - danke
ich beschaffe mir einfach so einen Speedport und lasse den Kunden die Fritzbox bei ebay verkloppen, ich glaube da haben alle mehr von - danke
